Das sind die Schlüsselmarken
Nachdem die Apple-Aktie ihr Allzeithoch bei gut 260 USD zu Monatsbeginn nahezu erreicht hatte, ebbte die Aufwärtsdynamik etwas ab und die Kurse gaben wieder nach. Der nicht untypische Rücksetzer an diesem Widerstand könnte potenziell neue Chancen bieten, da das Momentum der Aktie mit einer hohen relativen Stärke (Levy) auf Wochenbasis weiterhin intakt ist. Momentan befindet sich der Kurs an einer interessanten Unterstützungszone, die aus alten Zwischenhochs sowie dem exponentiellen gleitenden Durchschnitt (EMA) der vergangenen 20 Tage besteht. Darüber hinaus hat die Williams Percent Ratio kürzlich erneut ein Kaufsignal generiert. Falls das aktuelle Niveau nicht gehalten werden kann, stellt der Bereich 235/240 USD eine weitere Unterstützung dar. An dieser Stelle befinden sich mehrere Hochpunkte aus der Vergangenheit sowie der EMA der jüngsten 50 Tage. Für neue prozyklische Kaufsignale sollten möglichst zeitnah neue Allzeithochs erreicht werden. Dann könnte auch das jüngst errechnete Kursziel im Bereich von 280 USD in Reichweite rücken (siehe „HSBC Daily Trading“ vom 23. September). Apple (Daily)
Quelle: stock3² / 5-Jahreschart im Anhang
5-Jahreschart Apple
Quelle: stock3²
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten? Kostenlos abonnieren Wichtige Hinweise Werbehinweise HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de
2)Transaktionskosten und Ihr Depotpreis (Beispielrechnung in den Wichtigen Hinweisen) sind in der Darstellung nicht berücksichtigt und wirken sich negativ auf die Wertentwicklung der Anlage aus.
Lesen Sie bitte die Wichtigen Hinweise, einschließlich der Werbehinweise.