Videocast – Rheinmetall: Starker Konter
DAX – Kurssprung zum Wochenstart
Dienstag, 21. Oktober 2025
Der DAX hat mit einem starken Konter auf die Kursverluste vom Freitag reagiert und sich um 1,8% auf 24.259 verbessert.

Stand 21.10.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Während der deutsche Leitindex am Freitag noch per Gap-down unter die 24.000er-Schwelle und auf das Wochentief bei 23.684 gefallen war, ging es am gestrigen Montag wieder in die Gegenrichtung. Dabei eroberten die Blue Chips schon zur Eröffnung bei 24.035 die runde Tausendermarke zurück, die mit dem frühen Tagestief bei 24.027 auch nicht mehr unterboten wurde. In der Spitze stiegen die Notierungen am Nachmittag sogar bis auf 24.296 Punkte, ehe die Sitzung bei 24.259 mit einem Plus von 1,8% endete.
Ausblick: Dank der schnellen Rückeroberung gleich mehrerer wichtiger Kursmarken hat sich das Chartbild im DAX wieder sichtlich aufgehellt. Das Long-Szenario: Hält das neue Aufwärtsmomentum an, sollte der deutsche Leitindex im nächsten Schritt auch das Mai-Top bei 24.326 mit dem Tageshoch vom vergangenen Mittwoch bei 24.339 überbieten. Gelingt der Break – idealerweise per Tagesschluss –, wäre ein Hochlauf an das Juni-Top bei 24.479 möglich. Oberhalb dieses Chartlevels könnte sich ein Sprint an das August-Hoch bei 24.536 entwickeln, ehe weitere Kursgewinne bis zum Juli-Top (24.639) bzw. an das amtierende Rekordhoch möglich wären. Das Short-Szenario: Auf der Unterseite richten sich die Blicke dagegen auf die runde 24.000er-Marke, die zusammen mit der 50-Tage-Linie und dem mittelfristigen GD100 (23.997/23.977) eine Auffangzone bildet. Darunter müsste auf das Vorwochentief und den Preisbereich zwischen 23.800 und 23.500 geachtet werden, wo im September eine kleine Schiebezone entstanden war. Unterhalb der 23.500er-Marke sollten zudem die beiden März-Tops bei 23.476 stützend wirken, ehe es zu einem Rücksetzer bis zum Zwischentief vom 23. Mai bei 23.275 kommen könnte.

Stand 21.10.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel |
---|---|---|---|
Turbo OS | UJ5HYD | 21.448,70 | 8,43 |
Turbo OS | UJ5CVP | 22.412,27 | 12,63 |
Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel |
Turbo OS | UP20UF | 27.214,42 | 8,42 |
Turbo OS | UJ72Q5 | 26.260,95 | 12,56 |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand 21.10.2025, 7:00 Uhr
Entwicklung | |
---|---|
Tag | 1,80% |
5 Tage | -0,53% |
20 Tage | 3,11% |
52 Wochen | 24,65% |
im Oktober | 1,58% |
in 2025 | 21,85% |
Hoch- / Tiefpunkte | |
---|---|
52-Wochenhoch | 24.771,34 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | -2,07% |
52-Wochentief | 18.489,91 |
Abstand zum 52-Wochentief | 31,20% |
Allzeithoch | 24.771,34 |
Abstand zum Allzeithoch | -2,07% |
Trend | |
---|---|
200-Tage-Linie | 23.143,42 |
Abstand 200-Tage-Linie | 4,82% |
Status (langfristig) | aufwärts |
100-Tage-Linie | 23.977,17 |
Abstand 100-Tage-Linie | 1,17% |
Status (mittelfristig) | aufwärts |
50-Tage-Linie (kurzfristig) | 23.996,67 |
Abstand 50-Tage-Linie | 1,09% |
Status (kurzfristig) | aufwärts |

Stand 21.10.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.