Bemerkenswerte Auffangzone
Seit Mai 2024 befindet sich die Beiersdorf-Aktie im Korrekturmodus. Im Verlauf dieser Abwärtsbewegung musste der Titel spürbar Federn lassen, nähert sich jetzt aber einer ganz wichtigen Unterstützungszone. Gemeint ist der horizontale Auffangbereich zwischen 88 EUR und 77 EUR, in den auch das 50%-Fibonacci-Retracement der gesamten Aufwärtsbewegung seit 2009 (88,25 EUR) sowie der langfristige gleitende Durchschnitt der letzten 200 Monate (83,79 EUR) fällt (siehe Chart). Auf diesem Niveau ist also mit einer erhöhten Gegenwehr der Bullen zu rechnen, wobei die jüngste technische Reaktion dabei bereits einen ersten Fingerzeig liefert. Hilfreich sind diesen Zusammenhang auch der Blick auf den trendfolgenden MACD, der zwar weiterhin gen Süden strebt, aber mittlerweile auf historisch niedrigen Niveaus angekommen ist. Für Anlegerinnen und Anleger, die an ein Halten der beschriebenen Bastion glauben, bieten Discount-Zertifikate aktuell attraktive Seitwärtsrenditen (siehe unten). Für eine nachhaltige Trendwende sind indes wieder dreistellige Notierungen notwendig. Beiersdorf (Monthly)
Quelle: LSEG, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang
5-Jahreschart Beiersdorf
Quelle: LSEG, tradesignal²
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten? Kostenlos abonnieren Wichtige Hinweise Werbehinweise HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de
2)Transaktionskosten und Ihr Depotpreis (Beispielrechnung in den Wichtigen Hinweisen) sind in der Darstellung nicht berücksichtigt und wirken sich negativ auf die Wertentwicklung der Anlage aus.
Lesen Sie bitte die Wichtigen Hinweise, einschließlich der Werbehinweise.