Videocast – SAP SE: Volatiler Handelstag
DAX – Erholung vom Tagestief
Freitag, 24. Oktober 2025
Der DAX zeigte sich am gestrigen Donnerstag wieder etwas fester und konnte unter dem Strich 0,2% auf 24.208 Punkte zulegen.
Stand 24.10.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Nach der schwächeren Sitzung zur Wochenmitte (-0,7%) hat der DAX gestern einen Stabilisierungsversuch unternommen. Zwar rutschten die Notierungen nach der positiven Eröffnung bei 24.203 (Schlusskurs vom Mittwoch bei 24.151) zwischenzeitlich auf das Tagestief bei 24.035 ab, konnten sich dort aber wieder nach oben abdrücken. Am Nachmittag gelang schließlich der Anstieg auf das Tageshoch bei 24.223 Zählern, ehe die Kurse bei 24.208 mit einem kleinen Plus von 0,2% aus dem Handel gingen.
Ausblick: Aus charttechnischer Sicht schiebt sich der DAX derzeit an der 24.200er-Marke seitwärts. Dieses Level hatte bereits im Sommer das Kursgeschehen bestimmt. Das Long-Szenario: Um nun neue Aufwärtsimpulse freizusetzen, müssten die Blue Chips jetzt per Tagesschluss über das Mai-Top bei 24.326 steigen. Im nächsten Schritt sollten dann das bisherige Wochenhoch bei 24.384 und danach das Juni-Top (24.479) überboten werden. Oberhalb dieser Hürde wäre ein Anstieg bis in den Bereich des August-Hochs bei 24.536 denkbar, bevor es um das Juli-Top bei 24.639 und um das amtierende Rekordhoch vom 9. Oktober bei 24.771 gehen würde. Das Short-Szenario: Drehen die Notierungen stattdessen vor dem Wochenende nach unten ab, sollte auf die 24.000er-Schwelle geachtet werden, die weiterhin zusammen mit der 50-Tage-Linie und dem mittelfristigen GD100 (23.999/23.977) eine Haltezone bildet. Unterhalb dieses Kursniveaus könnte sich ein Rücksetzer in Richtung der Schiebezone aus dem September zwischen 23.800 und 23.500 entwickeln. Findet der DAX auch an den beiden März-Tops bei 23.479 keinen Halt, dürfte das August-Tief bei 23.381 oder das Zwischentief vom 23. Mai bei 23.275 angesteuert werden.
Stand 24.10.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
| Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel |
|---|---|---|---|
| Turbo OS | UJ5DZL | 21.353,76 | 8,48 |
| Turbo OS | UJ4QW9 | 22.278,46 | 12,52 |
| Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel |
| Turbo OS | UM31MA | 27.057,02 | 8,47 |
| Turbo OS | UJ6Z5J | 26.123,53 | 12,56 |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand 24.10.2025, 7:00 Uhr
| Entwicklung | |
|---|---|
| Tag | 0,23% |
| 5 Tage | -0,27% |
| 20 Tage | 2,86% |
| 52 Wochen | 24,51% |
| im Oktober | 1,37% |
| in 2025 | 21,59% |
| Hoch- / Tiefpunkte | |
|---|---|
| 52-Wochenhoch | 24.771,34 |
| Abstand zum 52-Wochenhoch | -2,28% |
| 52-Wochentief | 18.489,91 |
| Abstand zum 52-Wochentief | 30,92% |
| Allzeithoch | 24.771,34 |
| Abstand zum Allzeithoch | -2,28% |
| Trend | |
|---|---|
| 200-Tage-Linie | 23.203,54 |
| Abstand 200-Tage-Linie | 4,33% |
| Status (langfristig) | aufwärts |
| 100-Tage-Linie | 23.977,14 |
| Abstand 100-Tage-Linie | 0,96% |
| Status (mittelfristig) | aufwärts |
| 50-Tage-Linie (kurzfristig) | 23.998,69 |
| Abstand 50-Tage-Linie | 0,87% |
| Status (kurzfristig) | aufwärts |
Stand 24.10.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.


