Videocast – SAP SE: Volatiler Handelstag
SAP SE – Volatiler Handelstag
Freitag, 24. Oktober 2025
Nach Vorlage der Quartalszahlen hat die Aktie von SAP gestern einen volatilen Handelstag absolviert.
Stand 24.10.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: SAP hatte am späten Mittwochabend die Zahlen zum dritten Quartal veröffentlicht. Die Aktie stieg daraufhin am gestrigen Donnerstag zunächst auf das neue Monatshoch bei 244,30 EUR, kam jedoch nach wenigen Handelsminuten unter Druck und setzte im Tief (229,70 EUR) an die kurzfristige 50-Tage-Linie zurück. Gleichzeitig wurde das kleine Gap vom Montag geschlossen, ehe eine Intraday-Erholung folgte und die Kurse die Sitzung schlussendlich mit einem Plus von 2,2% bei 242,00 EUR beendeten.
Ausblick: Die SAP-Aktie hat sich gestern zwischen dem GD100 auf der Ober- und dem GD50 auf der Unterseite bewegt. Dabei konnten die Notierungen dank einer starken zweiten Tageshälfte ein wichtiges Chartlevel behaupten. Das Long-Szenario: Auf der Oberseite bildet jetzt die mittelfristige 100-Tage-Linie (242,50 EUR) zusammen mit dem Juli-Tief (243,00 EUR) und dem gestrigen Tageshoch den ersten Widerstand. Darüber wäre ein Hochlauf an die langfristige 200-Tage-Linie möglich, die im Bereich von 250,00 EUR bremsend wirken dürfte. Gelingt dort der Trendwechsel, könnte es zu weiteren Kursgewinnen bis zum Zwischenhoch vom 26. März bei 259,70 EUR kommen. Anschließend sollte auf das Juli- und das Juni-Hoch bei 269,35 EUR bzw. 273,55 EUR geachtet werden. Das Short-Szenario: In der Gegenrichtung ist die erste Unterstützung unverändert am September-Top bei 236,65 EUR zu finden. Darunter müsste ein Test der kurzfristigen 50-Tage-Linie (230,46 EUR) und des Vorwochentiefs bei 227,00 EUR einkalkuliert werden. Verlieren die Kurse diesen Halt, könnte das offene Gap vom 18. September geschlossen werden, bevor die beiden April-Tiefs (215,60 EUR / 210,20 EUR) und das September-Tief (209,70 EUR) erneut in den Fokus rücken würden.
Stand 24.10.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
| Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel |
|---|---|---|---|
| Turbo OS | UM0FGU | 172,41 | 3,54 |
| Turbo OS | UM9PM8 | 196,67 | 5,53 |
| Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel |
| Turbo OS | UP66XJ | 306,37 | 3,53 |
| Turbo OS | UP2NTH | 281,53 | 5,58 |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand 24.10.2025, 7:00 Uhr
| Entwicklung | |
|---|---|
| Tag | 2,17% |
| 5 Tage | 3,77% |
| 20 Tage | 7,46% |
| 52 Wochen | 10,48% |
| im Oktober | 6,19% |
| in 2025 | 2,41% |
| Hoch- / Tiefpunkte | |
|---|---|
| 52-Wochenhoch | 283,50 |
| Abstand zum 52-Wochenhoch | -14,64% |
| 52-Wochentief | 209,70 |
| Abstand zum 52-Wochentief | 15,40% |
| Allzeithoch | 283,50 |
| Abstand zum Allzeithoch | -14,64% |
| Trend | |
|---|---|
| 200-Tage-Linie | 249,73 |
| Abstand 200-Tage-Linie | -3,10% |
| Status (langfristig) | abwärts |
| 100-Tage-Linie | 242,50 |
| Abstand 100-Tage-Linie | -0,21% |
| Status (mittelfristig) | abwärts |
| 50-Tage-Linie (kurzfristig) | 230,46 |
| Abstand 50-Tage-Linie | 5,01% |
| Status (kurzfristig) | aufwärts |
Stand 24.10.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.


