Werbung


Respekt vor dem Rekordhoch!

Seit sechs Wochen ringt die Cloudflare-Aktie mit ihrem Allzeithoch aus dem Jahr 2021 bei 221,64 USD. Im Monatsbereich schlägt sich diese Entwicklung (bisher) in einem „doji“-Innenstab nieder. Ein nachhaltiger Ausbruch gelang also bisher noch nicht, obwohl die charttechnischen Parameter stimmen. Schließlich sorgen eine strategische Bodenbildung sowie die jüngste V-Formation für Rückenwind. In dieser Gemengelage definieren wir einen Anstieg über die jüngsten Wochenhochs bei 230 USD als entscheidenden Katalysator. Gelingt der Befreiungsschlag, dürfte der Technologietitel das alte 2021er-Hoch endgültig hinter sich lassen. Das rechnerische Kursziel – abgeleitet aus dem o. g. V-förmigen Einbruch – lässt sich auf rund 260 USD veranschlagen. Um die Ausbruchschance dagegen nicht zu gefährden, gilt es, das Vorwochentief bei 203,51 USD zukünftig nicht mehr zu unterschreiten. Darunter bildet die Kombination aus der Nackenlinie des angeführten V-Muster bei 177 USD und der 38-Wochen-Linie (akt. bei 171,64 USD) einen strategischen Rückzugsbereich.

Cloudflare (Weekly)

Chart Cloudflare
Quelle: LSEG, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang

5-Jahreschart Cloudflare

Chart Cloudflare
Quelle: LSEG, tradesignal²



Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?


Kostenlos abonnieren



Wichtige Hinweise
Werbehinweise

HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf

kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de

2)Transaktionskosten und Ihr Depotpreis (Beispielrechnung in den Wichtigen Hinweisen) sind in der Darstellung nicht berücksichtigt und wirken sich negativ auf die Wertentwicklung der Anlage aus. Lesen Sie bitte die Wichtigen Hinweise, einschließlich der Werbehinweise.