Videocast – Tesla Inc: Schwacher Wochenschluss
DAX – Hält die Erholung an?
Montag, 27. Oktober 2025
Für den DAX ging es am Freitag um weitere 0,1% nach oben, womit die Gewinne für die Woche auf 1,7% ausgebaut werden konnten.
Stand 27.10.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Positive Wochenbilanz für den deutschen Leitindex – nachdem die Blue Chips bereits am Montag das Wochentief bei 24.027 markiert hatten, kletterten die Kurse schon in der nächsten Sitzung auf das Wochenhoch bei 24.384 Punkten. Dort drehten die Notierungen zwar noch einmal nach unten ab und setzten am Donnerstag kurzzeitig auf 24.035 Zähler zurück, letztlich konnte der DAX die Handelswoche am Freitag aber bei 24.240 beenden.
Ausblick: Trotz der deutlichen Wochengewinne befindet sich der deutsche Leitindex unverändert in einer intakten Schiebezone. Das Long-Szenario: Können die Blue Chips zum Start in die letzte Oktoberwoche weiter zulegen, müsste nun auch das Mai-Top bei 24.326 überboten werden. Zur Bestätigung sollte es anschließend über das Vorwochenhoch bei 24.384 und über das Juni-Top bei 24.479 gehen. Gelingt der Sprung über diese Hürde, wäre ein Sprint an das August-Hoch bei 24.536 möglich, ehe sich die Blicke auf das Juli-Top bei 24.639 und auf das amtierende Rekordhoch bei 24.771 richten würden. Das Short-Szenario: In der Gegenrichtung kann die erste Haltestelle unverändert an der 24.000er-Schwelle angetragen werden, die – wie schon in der vergangenen Woche – zusammen mit der 50-Tage-Linie und dem mittelfristigen GD100 (24.996/23.976) eine Auffangzone bildet. Darunter würde die Schiebezone aus dem September zwischen 23.800 und 23.500 in den Fokus rücken, die auf der Unterseite durch die beiden März-Tops bei 23.479 verstärkt wird. Weitere Unterstützungen wären am August-Tief bei 23.381 und am Zwischentief vom 23. Mai bei 23.275 zu finden.
Stand 27.10.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
| Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel |
|---|---|---|---|
| Turbo OS | UJ5XUG | 21.381,57 | 8,53 |
| Turbo OS | UJ4P23 | 22.278,25 | 12,44 |
| Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel |
| Turbo OS | UM31MA | 27.053,48 | 8,49 |
| Turbo OS | UQ07J1 | 26.148,87 | 12,42 |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand 27.10.2025, 7:00 Uhr
| Entwicklung | |
|---|---|
| Tag | 0,13% |
| 5 Tage | 1,72% |
| 20 Tage | 2,11% |
| 52 Wochen | 24,54% |
| im Oktober | 1,50% |
| in 2025 | 21,75% |
| Hoch- / Tiefpunkte | |
|---|---|
| 52-Wochenhoch | 24.771,34 |
| Abstand zum 52-Wochenhoch | -2,15% |
| 52-Wochentief | 18.489,91 |
| Abstand zum 52-Wochentief | 31,10% |
| Allzeithoch | 24.771,34 |
| Abstand zum Allzeithoch | -2,15% |
| Trend | |
|---|---|
| 200-Tage-Linie | 23.223,39 |
| Abstand 200-Tage-Linie | 4,38% |
| Status (langfristig) | aufwärts |
| 100-Tage-Linie | 23.976,49 |
| Abstand 100-Tage-Linie | 1,10% |
| Status (mittelfristig) | aufwärts |
| 50-Tage-Linie (kurzfristig) | 23.996,30 |
| Abstand 50-Tage-Linie | 1,02% |
| Status (kurzfristig) | aufwärts |
Stand 27.10.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.


