Videocast – Tesla Inc: Schwacher Wochenschluss
Tesla Inc – Schwacher Wochenschluss
Montag, 27. Oktober 2025
Nach der Tagesumkehr am Donnerstag hat die Tesla-Aktie zum Wochenschluss 3,4% auf 433,72 USD verloren.
Stand 27.10.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Tesla hatte am späten Mittwochabend die Zahlen zum dritten Quartal veröffentlicht, woraufhin die Aktie am Donnerstag zunächst unter Druck geriet und bis auf 413,90 USD zurücksetzte. Dort konnten sich die Notierungen im Bereich des 2021er-Hochs allerdings wieder nach oben abdrücken und den Handel – nach einem zwischenzeitlichen Tagesminus von 5,7% – mit einem Plus von 2,3% beenden. Zum Wochenschluss fielen die Papiere jedoch erneut unter das Januar-Top zurück.
Ausblick: Nach der starken September-Rally (+33,2%) und dem Anstieg auf das neue Jahreshoch bei 470,75 USD ist die Tesla-Aktie zuletzt in eine Konsolidierung übergegangen. Das Short-Szenario: Auf der Unterseite ist nun rund um das 2021er-Top bei 414,46 USD eine wichtige Unterstützung entstanden. Verlieren die Notierungen diesen Halt, wäre ein Test der runden 400-Dollar-Marke und der kurzfristigen 50-Tage-Linie (aktuell bei 398,00 USD) möglich. In diesem Zusammenhang könnte auch das offene Gap vom 15. September geschlossen werden, ehe eine größere Korrektur bis zum Mai-Hoch bei 367,71 USD denkbar wäre. Darunter sollte anschließend auf die mittelfristige 100-Tage-Linie (358,68 USD) geachtet werden. Das Long-Szenario: Können sich die Kurse hingegen erneut über das Januar-Top bei 439,74 USD schieben, müsste danach das Vorwochenhoch (= das Tageshoch vom Freitag) bei 451,68 USD überboten werden. Darüber wären die nächsten Widerstände am Zwischenhoch vom 26. Dezember bei 465,33 USD und am aktuellen Jahreshoch bei 470,75 USD zu finden. Gelingt dort der Break (idealerweise per Tagesschluss), würden sich die Blicke auf das amtierende Allzeithoch vom 18. Dezember 2024 bei 488,54 USD richten, bevor die runde 500-Dollar-Marke in den Fokus rücken dürfte.
Stand 27.10.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
| Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel |
|---|---|---|---|
| Turbo OS | UQ032V | 310,83 | 3,50 |
| Turbo OS | UQ1QAJ | 356,61 | 5,52 |
| Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel |
| Turbo OS | UP778S | 555,15 | 3,52 |
| Turbo OS | UP7806 | 510,18 | 5,49 |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand 27.10.2025, 7:00 Uhr
| Entwicklung | |
|---|---|
| Tag | -3,40% |
| 5 Tage | -1,27% |
| 20 Tage | -1,52% |
| 52 Wochen | 61,12% |
| im Oktober | -2,47% |
| in 2025 | 7,40% |
| Hoch- / Tiefpunkte | |
|---|---|
| 52-Wochenhoch | 488,54 |
| Abstand zum 52-Wochenhoch | -11,22% |
| 52-Wochentief | 214,25 |
| Abstand zum 52-Wochentief | 102,44% |
| Allzeithoch | 488,54 |
| Abstand zum Allzeithoch | -11,22% |
| Trend | |
|---|---|
| 200-Tage-Linie | 335,78 |
| Abstand 200-Tage-Linie | 29,17% |
| Status (langfristig) | aufwärts |
| 100-Tage-Linie | 358,68 |
| Abstand 100-Tage-Linie | 20,92% |
| Status (mittelfristig) | aufwärts |
| 50-Tage-Linie (kurzfristig) | 398,00 |
| Abstand 50-Tage-Linie | 8,98% |
| Status (kurzfristig) | aufwärts |
Stand 27.10.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.


