Kommt nicht vom Fleck
Trotz der konstruktiven Weichenstellungen der letzten Woche will beim DAX® (noch) keine richtige Aufwärtsdynamik aufkommen. Bekanntermaßen lauten die charttechnischen Schlüsselargumente der vergangenen Woche: Aufwärtsgap (23.988 zu 24.027 Punkte), Korrekturflagge, Inselumkehr und „morning star“. Am Donnerstag haben die deutschen Standardwerte mit einem sog. „Hammer“ ein weiteres „bullishes“ Kerzenmuster ausgebildet. Da auch die amerikanischen „blue chips“ – namentlich der S&P 500®, der Dow Jones® und der Nasdaq-100® – zu Wochenbeginn allesamt neue Rekordstände (6.877/25.839/47.565 Punkte) verbuchen konnten, ist die Ausgangslage weiterhin günstig. Die Hochpunkte bei 24.639 bzw. 24.771 Punkten stecken dabei die nächsten Widerstände ab. Das rechnerische Kursziel – abgeleitet aus der o. g. Korrekturflagge – lässt sich beim DAX® perspektivisch sogar auf 25.100 Punkte veranschlagen. Auf der Unterseite ist dagegen unverändert die angeführte Aufwärtskurslücke als Stop-Loss prädestiniert. Eine enge Absicherung auf dieser Basis gewährleistet gleichzeitig ein attraktives Chance-Risiko-Verhältnis (CRV). DAX® (Daily)
Quelle: LSEG, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang
5-Jahreschart DAX®
Quelle: LSEG, tradesignal²
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten? Kostenlos abonnieren Wichtige Hinweise Werbehinweise HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de
2)Transaktionskosten und Ihr Depotpreis (Beispielrechnung in den Wichtigen Hinweisen) sind in der Darstellung nicht berücksichtigt und wirken sich negativ auf die Wertentwicklung der Anlage aus.
Lesen Sie bitte die Wichtigen Hinweise, einschließlich der Werbehinweise.