Die wachsende Attraktivität von Krypto-Investments
Investitionen in Kryptowährungen haben in Europa enorm an Popularität gewonnen. Die Anlagen in Krypto-Fonds stiegen von nur 526 Millionen US-Dollar zu Beginn des Jahres 2020 auf 21 Milliarden US-Dollar im August dieses Jahres.1
Die Ursachen für dieses Wachstum sind vielfältig: steigende Staatsverschuldung, schwindendes Vertrauen in einst stabile Fiatwährungen wie den US-Dollar und das vielversprechende Wachstumspotenzial eines dezentralen Finanzsystems, um nur einige zu nennen.
Die Akzeptanz in der Anlegerlandschaft ist breit gestreut: von Staatsfonds über Stiftungen bis hin zu Pensionsfonds und privaten Sparern. Da immer mehr Anleger Krypto für ihre Portfolios in Betracht ziehen, richtet sich die Aufmerksamkeit auf sichere und effiziente Anlagemöglichkeiten.
Die Sicherheitsherausforderung bei selbstverwalteten Krypto-Investments
Laut einer 2025 durchgeführten WisdomTree-Anlegerumfrage2 sind 79 % der Anleger besorgt über die Sicherheit, wenn sie über eine Investition in Kryptowährungen nachdenken.
Und das aus gutem Grund: Einem aktuellen Bericht3 von Chainalysis zufolge fanden über 40 % der Krypto-Diebstähle im Jahr 2024 in persönlichen Wallets4 statt.

Summe der Krypto-Verluste von 2022 bis 2025, nach Wallet-Typ4. Quelle: Chainalysis, Stand: Juni 2025. Die historische Wertentwicklung ist kein Hinweis auf die künftige Wertentwicklung, und Anlagen können im Wert sinken.
Die Verfasser des Berichts beobachten einen zunehmenden Trend zu Angriffen auf persönliche Wallets und führen dies auf folgende Faktoren zurück:
Ein sicherer Ort für Ihren Krypto-Bestand
Angesichts der zunehmenden Bedrohungen für persönliche Krypto-Wallets wenden sich Anleger vermehrt physisch besicherten börsengehandelten Krypto-Produkten (ETPs) zu, die keine persönliche Wallet erfordern und stattdessen eine Verwahrung nach institutionellen Sicherheitsstandards bieten.
Kryptowährungs-ETPs verschaffen Anlegern einen einfachen Zugang zu Assets wie Bitcoin und Ethereum oder über einen Index zu einem diversifizierten Mix von Kryptowährungen. Unsere Krypto-ETPs sind physisch unterlegt. Das bedeutet, dass jedes Produkt vollständig durch die dahinter liegenden eigentlichen Krypto-Assets gedeckt ist.
Die Vermögenswerte, die unseren physisch besicherten Krypto-ETPs zugrunde liegen, werden bei regulierten Verwahrstellen aufbewahrt, die branchenspezifische Cybersicherheitssysteme einsetzen und in sogenannten „Cold Storage“-Wallets gesichert sind. Es handelt sich hierbei um vollständig offline betriebene Wallets, die nicht mit dem Internet verbunden sind und an geheimen, geografisch verstreuten Orten aufbewahrt werden. Um eine Transaktion zu autorisieren, müssen mehrere Mitarbeiter physisch auf das Speichergerät zugreifen, ähnlich wie bei der Einzahlung oder Entnahme von Gold aus einem Tresorraum. Jedes ETP verfügt über eine eigene „Cold Storage“-Wallet, die eine tresorartige Sicherheit für Krypto bietet und das Risiko von Hackerangriffen minimiert.
Fazit
Mit der zunehmenden Verbreitung von Krypto wächst auch die Bedeutung eines sicheren und zuverlässigen Zugangs. Der direkte Besitz bringt Verantwortung und Risiken mit sich, insbesondere da persönliche Wallets häufig Ziel von Cyberangriffen werden. Physisch besicherte Krypto-ETPs bieten eine Alternative, da sie einen regulierten Zugang mit institutioneller Verwahrung kombinieren. Anlegern, die sich ohne operativen Aufwand in Krypto engagieren möchten, bieten ETPs den sichersten und bequemsten Weg. Weitere Krypto-Einblicke und Informationen über die Krypto-Produkte von WisdomTree finden Sie in unserem Zentrum für Krypto-ETPs.
1Quelle: Morningstar, WisdomTree Stand: 31. August 2025.
2Quelle: WisdomTree-Umfrage (von Opinium durchgeführt) unter 3.000 Erwachsenen mit Ersparnissen oder Investitionen in Höhe von 5.000 GBP/EUR im Vereinigten Königreich, in Deutschland und Italien, wobei pro Land 1.000 Personen befragt wurden.
3Quelle: Chainalysis, Personal wallets: The underdocumented frontier for crypto crime, 17. Juli 2025.
4Service-Wallets werden von Dienstleistern wie zentralisierten Börsen, Verwahrstellen oder anderen Krypto-Plattformen betrieben, die Vermögenswerte im Auftrag der Nutzer halten. Persönliche Wallets sind Wallets, die direkt von einzelnen Nutzern kontrolliert werden.
Wichtige Informationen
Dieses Material wurde von WisdomTree und seinen verbundenen Unternehmen erstellt und soll nicht für Prognosen, Research oder Anlageberatungen herangezogen werden. Zudem stellt es weder eine Empfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Kauf bzw. Verkauf von Wertpapieren oder zur Übernahme einer Anlagestrategie dar. Die geäußerten Meinungen wurden am Herstellungsdatum getätigt und können sich je nach den nachfolgenden Bedingungen ändern. Die in diesem Material enthaltenen Informationen und Meinungen wurden aus proprietären und nicht proprietären Quellen abgeleitet. Daher übernehmen WisdomTree und seine verbundenen Unternehmen sowie deren Mitarbeiter, Führungskräfte oder Vertreter weder die Haftung für ihre Richtigkeit oder Zuverlässigkeit noch die Verantwortung für anderweitig auftretende Fehler und Auslassungen (einschließlich Verantwortlichkeiten gegenüber einer Person aufgrund von Fahrlässigkeit). Die Verwendung der in diesem Material enthaltenen Informationen erfolgt nach eigenem Ermessen des Lesers. Wertsteigerungen in der Vergangenheit lassen keinen Schluss auf zukünftige Ergebnisse zu.
]]>