Videocast – Allianz: Wichtige Chartmarken im Fokus
Allianz – Wichtige Chartmarken im Fokus
Mittwoch, 29. Oktober 2025
Nach dem positiven Wochenbeginn (+1%) konnte die Allianz-Aktie gestern weitere 0,3% auf 357,40 EUR zulegen.
Stand 29.10.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Die Allianz-Aktie war Mitte Oktober unter Druck geraten und bis an die August-Aufwärtstrendgerade zurückgefallen. Dort konnten sich die Notierungen im Bereich der mittelfristigen 100-Tage-Linie stabilisieren und am Freitag einen Erholungsversuch starten. Dieser führte die Papiere gestern an den kurzfristigen GD50 heran, der zum Handelsschluss jedoch noch nicht überboten werden konnte.
Ausblick: Bei der Allianz-Aktie stehen jetzt sowohl auf der Ober- als auch auf der Unterseite wichtige Chartmarken im Fokus. Das Long-Szenario: Um eine größere Erholung anzustoßen, müsste es nun im ersten Schritt zurück über den kurzfristigen GD50 (aktuell bei 357,95 EUR) und das März-Hoch bei 359,00 EUR gehen. Anschließend sollte das Gap vom 17. Oktober geschlossen werden, ehe bei 366,90 EUR (Zwischenhoch vom 2. Oktober) eine kleinere Barriere warten würde. Darüber wären die nächsten charttechnischen Widerstände am aktuellen Oktober-Hoch bei 374,10 EUR sowie an der Doppelhürde aus dem Mai-Top bei 378,50 EUR und dem derzeitigen Jahreshoch bei 380,30 EUR zu finden. Das Short-Szenario: Fällt die Aktie hingegen unter die mittelfristige 100-Tage-Linie (353,07 EUR) und die August-Aufwärtstrendgerade zurück, könnte direkt die 200-Tage-Linie (346,77 EUR) auf den Prüfstand gestellt werden. Kommt es dort zu einem Trendwechsel (wichtig: auf den Schlusskurs achten) und wird dabei auch das September-Tief bei 343,20 EUR unterboten, wären weitere Abgaben bis zum Mai-Tief bei 338,10 EUR möglich. Darunter dürfte das Juni-Tief bei 333,20 EUR stützend wirken, bevor sich die Blicke – im Fall einer größeren Abwärtsbewegung – auf die offene Kurslücke vom 10. April zwischen 324,40 EUR und 315,20 EUR richten würden.
Stand 29.10.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
| Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel |
|---|---|---|---|
| Turbo OS | UM9GZD | 256,78 | 3,54 |
| Turbo OS | UJ2QRK | 292,93 | 5,51 |
| Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel |
| Turbo OS | UJ1RFV | 457,73 | 3,53 |
| Turbo OS | UJ21AZ | 420,78 | 5,57 |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand 29.10.2025, 7:00 Uhr
| Entwicklung | |
|---|---|
| Tag | 0,31% |
| 5 Tage | 1,33% |
| 20 Tage | 0,00% |
| 52 Wochen | 21,15% |
| im Oktober | 0,00% |
| in 2025 | 20,78% |
| Hoch- / Tiefpunkte | |
|---|---|
| 52-Wochenhoch | 380,30 |
| Abstand zum 52-Wochenhoch | -6,02% |
| 52-Wochentief | 281,80 |
| Abstand zum 52-Wochentief | 26,83% |
| Allzeithoch | 402,68 |
| Abstand zum Allzeithoch | -11,24% |
| Trend | |
|---|---|
| 200-Tage-Linie | 346,77 |
| Abstand 200-Tage-Linie | 3,06% |
| Status (langfristig) | aufwärts |
| 100-Tage-Linie | 353,07 |
| Abstand 100-Tage-Linie | 1,23% |
| Status (mittelfristig) | aufwärts |
| 50-Tage-Linie (kurzfristig) | 357,95 |
| Abstand 50-Tage-Linie | -0,15% |
| Status (kurzfristig) | abwärts |
Stand 29.10.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.


