Videocast – Amazon.com: Am Vorjahreshoch
DAX – Schwächer zur Wochenmitte
Donnerstag, 30. Oktober 2025
Für den DAX ging es zur Wochenmitte mit einem Tagesminus von 0,6% auf 24.124 Punkte weiter abwärts.
Stand 30.10.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Nachdem sich der deutsche Leitindex zuletzt oberhalb der 24.200er-Marke seitwärts geschoben hatte, kam am gestrigen Mittwoch neuer Verkaufsdruck auf. Dabei stiegen die Blue Chips nach dem Opening bei 24.261 (Schlusskurs vom Dienstag bei 24.279) zunächst auf das frühe Tageshoch bei 24.323 Punkten und pendelten im Anschluss um den Vortagsschluss, ehe es am Nachmittag zu einem Kursrutsch auf das Tagestief bei 24.091 kam. Mit dem Endstand bei 24.124 stand schließlich ein Minus von 0,6% auf der Anzeigetafel.
Ausblick: Aus charttechnischer Sicht befindet sich der DAX unverändert in einer kleinen Schiebephase. Das Short-Szenario: Geben die Notierungen heute erneut ab, müsste unterhalb des gestrigen Tagestiefs bei 24.091 bzw. des Vorwochentiefs (24.035) bereits auf die 24.000er-Marke geachtet werden. Direkt darunter sollte zudem die 50-Tage-Linie mit dem GD100 (23.990/23.983) stützend wirken. Drehen die Kurse dort nicht wieder nach oben (Stichwort Pullback), könnte es zu einem größeren Rücksetzer bis an die Schiebezone aus dem September zwischen 23.800 und 23.500 kommen. Fallen die Blue Chips dabei unter die beiden März-Tops bei 23.476 zurück, müsste ein Test des August-Tiefs (23.381) bzw. der langfristigen 200-Tage-Linie (23.276) mit dem Zwischentief vom 23. Mai (23.275) einkalkuliert werden. Das Long-Szenario: Auf der Oberseite sollte es nach einer Rückkehr über die 24.200er-Marke dagegen auch gleich über das gestrige Tageshoch mit dem Mai-Top (24.326) gehen. Oberhalb des Vorwochenhochs bei 24.384 würden dann das Juni-Top bei 24.479 und das August-Hoch bei 24.536 in den Fokus rücken, bevor ein Hochlauf an das Juli-Top (24.639) und/oder das Rekordhoch bei 24.771 möglich wäre.
Stand 30.10.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
| Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel |
|---|---|---|---|
| Turbo OS | UJ5V5M | 21.310,85 | 8,52 |
| Turbo OS | UJ39VQ | 22.226,58 | 12,57 |
| Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel |
| Turbo OS | UQ3KHK | 26.966,44 | 8,53 |
| Turbo OS | UJ7PJQ | 26.045,26 | 12,57 |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand 30.10.2025, 7:00 Uhr
| Entwicklung | |
|---|---|
| Tag | -0,64% |
| 5 Tage | -0,11% |
| 20 Tage | 0,04% |
| 52 Wochen | 25,27% |
| im Oktober | 1,02% |
| in 2025 | 21,17% |
| Hoch- / Tiefpunkte | |
|---|---|
| 52-Wochenhoch | 24.771,34 |
| Abstand zum 52-Wochenhoch | -2,61% |
| 52-Wochentief | 18.489,91 |
| Abstand zum 52-Wochentief | 30,47% |
| Allzeithoch | 24.771,34 |
| Abstand zum Allzeithoch | -2,61% |
| Trend | |
|---|---|
| 200-Tage-Linie | 23.276,28 |
| Abstand 200-Tage-Linie | 3,64% |
| Status (langfristig) | aufwärts |
| 100-Tage-Linie | 23.982,50 |
| Abstand 100-Tage-Linie | 0,59% |
| Status (mittelfristig) | aufwärts |
| 50-Tage-Linie (kurzfristig) | 23.990,24 |
| Abstand 50-Tage-Linie | 0,56% |
| Status (kurzfristig) | aufwärts |
Stand 30.10.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.


