Videocast – Amazon.com: Am Vorjahreshoch
Amazon.com – Am Vorjahreshoch
Donnerstag, 30. Oktober 2025
Die Amazon-Aktie konnte sich mit dem gestrigen Tageshoch in die Nähe des Vorjahreshochs schieben.
Stand 30.10.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Nach dem Rückfall unter den langfristigen GD200 zur Monatsmitte starteten die Papiere in der Vorwoche eine Erholungsbewegung, die sich – von einem kurzen Einbruch am vergangenen Mittwoch abgesehen – in der laufenden Woche fortsetzte und am gestrigen Mittwoch bis auf das neue Monatshoch bei 232,82 USD führte. Damit hat sich die Amazon-Aktie vor den für heute Abend nach US-Börsenschluss erwarteten Quartalszahlen an das 2024er-Top geschoben und gleichzeitig auch das Zwischenhoch vom 10. Oktober überboten.
Ausblick: Im Chart der Amazon-Aktie könnte es nun zu einem Ausbruch über einen wichtigen Widerstand kommen. Das Long-Szenario: Können die Papiere nach Vorlage der Geschäftszahlen weiter zulegen, sollte es jetzt per Tagesschluss über das Vorjahreshoch bei 233,00 USD gehen. Darüber wäre ein Hochlauf an das Juli-Top bei 236,53 USD möglich, ehe weiteres Aufwärtspotenzial bis an das September-Hoch bei 238,85 USD freigesetzt werden dürfte. Gelingt dort der Break, würde anschließend das Januar-Top (241,77 USD) mit dem amtierenden Rekordhoch vom 4. Februar bei 242,52 USD warten. Das Short-Szenario: In der Gegenrichtung ist die erste Haltestelle am Verlaufshoch vom 10. Oktober bei 228,25 USD zu finden. Nur wenig tiefer sollte der GD50 (225,06 USD) mit dem GD100 (223,48 USD) und der September-Abwärtstrendgerade stützend wirken. Kommt es dagegen zu einem größeren Rücksetzer, müsste auf das Mai-Top bei 214,84 USD und auf die 200-Tage-Linie (214,32 USD) geachtet werden. Etwas tiefer würden sich das August-Tief und das aktuelle Oktober-Tief (211,42/211,03 USD) als Unterstützungen anbieten, bevor ein Rücksetzer an das Hoch vom 25. März bei 206,21 USD bzw. an die 200-Dollar-Marke möglich wäre.
Stand 30.10.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
| Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel |
|---|---|---|---|
| Turbo OS | UJ1S76 | 165,06 | 3,50 |
| Turbo OS | UQ2MSV | 189,64 | 5,57 |
| Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel |
| Turbo OS | UP68FN | 294,17 | 3,55 |
| Turbo OS | UP67VU | 270,73 | 5,56 |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand 30.10.2025, 7:00 Uhr
| Entwicklung | |
|---|---|
| Tag | 0,46% |
| 5 Tage | 5,67% |
| 20 Tage | 4,38% |
| 52 Wochen | 19,49% |
| im Oktober | 4,89% |
| in 2025 | 4,97% |
| Hoch- / Tiefpunkte | |
|---|---|
| 52-Wochenhoch | 242,52 |
| Abstand zum 52-Wochenhoch | -5,04% |
| 52-Wochentief | 161,38 |
| Abstand zum 52-Wochentief | 42,71% |
| Allzeithoch | 242,52 |
| Abstand zum Allzeithoch | -5,04% |
| Trend | |
|---|---|
| 200-Tage-Linie | 214,32 |
| Abstand 200-Tage-Linie | 7,45% |
| Status (langfristig) | aufwärts |
| 100-Tage-Linie | 223,48 |
| Abstand 100-Tage-Linie | 3,05% |
| Status (mittelfristig) | aufwärts |
| 50-Tage-Linie (kurzfristig) | 225,06 |
| Abstand 50-Tage-Linie | 2,33% |
| Status (kurzfristig) | aufwärts |
Stand 30.10.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.


