Videocast – Volkswagen VZ: Am Widerstand abgedreht
DAX – Kaum verändert
Freitag, 31. Oktober 2025
Der DAX ist am gestrigen Donnerstag kaum verändert bei 24.119 Zählern aus dem Handel gegangen.
Stand 31.10.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Wieder keine neuen Impulse für den deutschen Leitindex – nachdem die heimischen Blue Chips in den bisherigen Sitzungen der laufenden Handelswoche keine neue Kursdynamik freisetzen konnten, kamen die Notierungen auch gestern nicht vom Fleck. Zwar verbuchte das Aktienbarometer zur Eröffnung bei 24.188 erste Gewinne (Vortagsschluss bei 24.124) und stieg wenig später auf das frühe Tageshoch bei 24.215 Punkten, danach drehten die Kurse jedoch nach unten ab und fielen in die Verlustzone zurück. Im Tief ging es sogar bis an das Vorwochentief bei 24.035 hinunter.
Ausblick: Nach dem anhaltenden Quergeschiebe oberhalb der 24.000er-Marke zeigt sich im DAX-Chart weiterhin keine klare Tendenz. Das Long-Szenario: Um neue Impulse auf der Oberseite zu generieren, müsste der deutsche Leitindex jetzt per Tagesschluss über das Mai-Top bei 24.326 ausbrechen und zur Bestätigung auch das Vorwochenhoch bei 24.384 überbieten. Gelingt der Break, wäre ein Anstieg an das Juni-Top bei 24.479 und/oder das August-Hoch bei 24.536 denkbar. Darüber würden sich die Blicke auf das Juli-Top (24.639) und das bisherige Rekordhoch vom 9. Oktober bei 24.771 richten. Das Short-Szenario: Unterhalb des gestrigen Tagestiefs bzw. des Vorwochentiefs bei 24.035 dürfte es dagegen zu einem Test der runden 24.000er-Marke kommen, die unverändert zusammen mit der kurzfristigen 50-Tage-Linie und dem mittelfristigen GD100 (23.987/23.986) eine Auffangzone bildet. Verlieren die Kurse diesen Halt, dürfte die „alte“ Schiebezone aus dem September zwischen 23.800 und 23.500 mit den beiden März-Tops bei 23.476 angesteuert werden. Die nächsten Unterstützungen wären danach am August-Tief (23.381) bzw. an der 200-Tage-Linie (23.292) mit dem Zwischentief vom 23. Mai (23.275) zu finden.
Stand 31.10.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
| Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel |
|---|---|---|---|
| Turbo OS | UJ5V5M | 21.314,06 | 8,54 |
| Turbo OS | UJ39VQ | 22.229,93 | 12,62 |
| Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel |
| Turbo OS | UQ3KHK | 26.965,26 | 8,51 |
| Turbo OS | UJ7PJQ | 26.044,12 | 12,59 |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand 31.10.2025, 7:00 Uhr
| Entwicklung | |
|---|---|
| Tag | -0,02% |
| 5 Tage | -0,37% |
| 20 Tage | -1,24% |
| 52 Wochen | 26,43% |
| im Oktober | 1,00% |
| in 2025 | 21,14% |
| Hoch- / Tiefpunkte | |
|---|---|
| 52-Wochenhoch | 24.771,34 |
| Abstand zum 52-Wochenhoch | -2,63% |
| 52-Wochentief | 18.489,91 |
| Abstand zum 52-Wochentief | 30,44% |
| Allzeithoch | 24.771,34 |
| Abstand zum Allzeithoch | -2,63% |
| Trend | |
|---|---|
| 200-Tage-Linie | 23.291,92 |
| Abstand 200-Tage-Linie | 3,55% |
| Status (langfristig) | aufwärts |
| 100-Tage-Linie | 23.985,98 |
| Abstand 100-Tage-Linie | 0,55% |
| Status (mittelfristig) | aufwärts |
| 50-Tage-Linie (kurzfristig) | 23.986,75 |
| Abstand 50-Tage-Linie | 0,55% |
| Status (kurzfristig) | aufwärts |
Stand 31.10.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.


