Die Aktienmärkte starten mit gedämpfter Stimmung in den Dienstag. Der DAX zeigt sich klar schwächer, während die US-Indikationen ebenfalls ein negatives Bild zeichnen. In Asien rutscht der Nikkei ins Minus und unterstreicht die verhaltene Tendenz zum Handelsauftakt.

Makroökonomischer Überblick:

Die Reserve Bank of Australia hat ihre Leitzinsen unverändert bei 3,6 % belassen und signalisiert damit Vorsicht. Die Notenbank betonte, dass die jüngsten Preisdaten über den Erwartungen lagen und eine schnelle Lockerung der Geldpolitik riskant wäre. Aus Lateinamerika richtet sich der Blick am Nachmittag auf die brasilianische Industrieproduktion für September: Erwartet wird ein moderates Plus von 0,4 %.

Im Fokus:

Starbucks steht im Rampenlicht: Der US-Kaffeekonzern verkauft die Mehrheit seines China-Geschäfts für rund 4 Mrd. US-Dollar an Boyu Capital. Die Transaktion umfasst ein Joint Venture, bei dem Boyu bis zu 60 % hält, während Starbucks 40 % behält und die Marke weiter lizenziert. Hintergrund sind sinkende Marktanteile in China und der harte Wettbewerb durch lokale Anbieter wie Luckin Coffee. Vorbörslich zeigt sich die Aktie leicht schwächer. Ein Hinweis darauf, dass Anleger die strategische Neuausrichtung zunächst abwägen.

Auch Schaeffler sorgt für Schlagzeilen: Der Autozulieferer trennt sich von seinem chinesischen Turbolader-Geschäft und verkauft es an den Spezialisten Chengdu Xiling Power. Der Schritt ist Teil der angekündigten Portfolio-Bereinigung nach der Vitesco-Übernahme und soll die Fokussierung auf margenstärkere Bereiche vorantreiben. Die Aktie notiert vorbörslich im Minus, was die Zurückhaltung der Investoren gegenüber Restrukturierungsmaßnahmen widerspiegelt.

Anbei finden Sie äquivalente Produkte zu den aktuell beliebtesten Hebelprodukten an der European Warrant Exchange (EUWAX). Die EUWAX ist ein Handelsplatz, an dem Aktien, Anleihen, Fonds und derivative Finanzprodukte gehandelt werden. Im Folgenden sehen Sie die beliebtesten Titel, gemessen am gehandelten Volumen.

Die beliebtesten Titel

Turbos Open End

Basiswert Name Typ WKN Briefkurs in EUR Knock-Out Barriere Hebel Laufzeit
DAX® Bull UG5B0V 14,78 22283,824622 Punkte 15,31 Open End
Silber Bull UN155Q 2,29 45,451006 USD 19,36 Open End
DAX®/X-DAX® Bull UG6351 8,30 22932,394869 Punkte 25,3 Open End
DAX® Bull UG5FVU 8,95 22869,752841 Punkte 24,18 Open End
Silber Bull UN13DL 3,59 43,809032 USD 11,6 Open End
Quelle: onemarkets by UniCredit; Stand: 04.11.2025; 10:00 Uhr;

Optionsscheine

Basiswert Name Typ WKN Briefkurs in EUR Basispreis (Strike) Omega Letzter Bewertungstag
DAX® Call UG2LSJ 1,27 26800,00 Punkte 22,37 20.03.2026
DAX® Call UN12LN 1,35 25100,00 Punkte 37,52 24.12.2025
DAX® Put UG7GML 14,36 24100,00 Punkte 7,7 18.09.2026
DAX® Put UG48EU 22,99 26000,00 Punkte 7,97 19.06.2026
MTU Aero Engines AG Call UG48SD 1,47 400,00 EUR 8,75 18.03.2026
Quelle: onemarkets by UniCredit; Stand: 04.11.2025; 10:00 Uhr;

Faktor-Optionsscheine

Basiswert Name Typ WKN Briefkurs in EUR Basispreis (Strike) Faktor Laufzeit
Micron Technology Inc. Long HD33U9 18,73 156,510477 USD 3 Open End
DAX® Long UG6H8N 4,55 16091,101784 Punkte 3 Open End
DAX® Short HD3M2W 0,73 28153,973536 Punkte -6 Open End
Meta Platforms Inc. Long HD2RXS 8,05 425,259039 USD 3 Open End
LVMH SE Long HD7F3Q 2,54 462,691891 EUR 4 Open End
Quelle: onemarkets by UniCredit; Stand: 04.11.2025; 10:00 Uhr;

Weitere Hebelprodukte finden Sie unter www.onemarkets.de oder emittieren Sie einfach Ihr eigenes Hebelprodukt. Mit my.one direct im stock3 Terminal können Sie in wenigen Schritten Ihr persönliches UniCredit Hebelprodukt konfigurieren und emittieren!

Diese Informationen stellen keine Anlageberatung, sondern eine Werbung dar. Das öffentliche Angebot erfolgt ausschließlich auf Grundlage eines Wertpapierprospekts, der von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ("BaFin") gebilligt wurde. Die Billigung des Prospekts ist nicht als Empfehlung zu verstehen, diese Wertpapiere der UniCredit Bank GmbH zu erwerben. Allein maßgeblich sind der und die Endgültigen Bedingungen. Es wird empfohlen, diese Dokumente vor jeder Anlageentscheidung aufmerksam zu lesen, um die potenziellen Risiken und Chancen bei der Entscheidung für eine Anlage vollends zu verstehen. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Funktionsweisen der Produkte: https://blog.onemarkets.de/funktionsweisen