Bei WisdomTree waren wir schon immer der Meinung, dass der Zugang zu digitalen Assets klar, diversifiziert und institutionell solide sein sollte. Seit 2021 bieten wir Anlegern ein einfaches und sicheres Krypto-Engagement über physisch unterlegte börsengehandelte Produkte (ETPs) – Anlageprodukte, die genau wie Aktien an Börsen gehandelt werden:
Diese Körbe sind so konzipiert, dass sie mit dem sich schnell entwickelnden Sektor der digitalen Assets mithalten können. Da der Markt vom Experimentierstadium zur Integration übergeht, muss auch der Zugang der Anleger zu diversifizierten Krypto-Engagements Fortschritte machen. Jetzt, da die Krypto-Märkte reifer und die Standards klarer werden, gehen wir den nächsten Schritt in dieser Entwicklung.
Im Jahr 2025 optimieren wir unsere Suite von Krypto-Basket-ETPs, indem wir sie auf das Angebot von CoinDesk Indices abstimmen – einen der anerkanntesten Anbieter von Benchmarks für den Krypto-Markt. Diese Angleichung verbessert die Struktur, Transparenz und Konsistenz unserer gesamten Palette an Krypto-Produkten und bietet Anlegern einen benchmarkorientierten Zugang zu etablierten und neuen Marktbereichen.
Ausbau unserer Partnerschaft mit CoinDesk Indices
Anfang dieses Jahres haben wir das WisdomTree Physical CoinDesk 20 ETP (WCRP) aufgelegt, das den CoinDesk 20 Index nachbildet. Hierbei handelt es sich um einen Referenzindex, der wertmäßig über 80 % des gesamten Krypto-Marktes repräsentiert1. Der Erfolg von WCRP zeigte, dass Anleger nach Benchmarks suchen, die Zuverlässigkeit mit einer breiten Marktabdeckung verbinden.
Diese Entscheidung spiegelt einen wichtigen Grundsatz wider: Anleger benötigen nicht nur Zugang zu Krypto, sondern auch Struktur, Transparenz und Relevanz.
CoinDesk Indices verfügt über mehr als zehn Jahre Erfahrung in der Erstellung zuverlässiger, regelbasierter Benchmarks, die das tatsächliche Verhalten des Krypto-Marktes erfassen. Seine Indizes werden weltweit für die Preisgestaltung, die Performancebewertung und die Produktkonzeption verwendet – ähnlich wie der S&P 500 in traditionellen Märkten.
Aufbauend auf dieser Partnerschaft passen wir nun unsere bestehenden börsengehandelten Krypto-Basket-Produkte (ETPs) an die führenden Indizes von CoinDesk an, um eine konsistentere, datengesteuerte und zukunftsfähige Produktpalette anzubieten.
Abbildung 1: Zusammenfassung der Änderungen
Quelle: WisdomTree. 21. Oktober 2025.
Diese Weiterentwicklung vereinfacht die Entscheidung für Anleger, da sie eine konsistente Methodik für alle Produkte und eine klarere Unterscheidung zwischen Kern- und Wachstumssegmenten des Marktes für digitale Assets bietet.
Eine genauere Betrachtung der neuen Benchmarks
CoinDesk 5 Index: Ein Blick auf den Kern des Krypto-Marktes
Kurz gesagt bietet dieser Index einen klaren, investierbaren Überblick über das am besten etablierte Segment der Krypto-Ökonomie. Anlegern, die ein Engagement wünschen, das die Marktführerschaft widerspiegelt, bietet diese Benchmark eine zuverlässige Grundlage.
CoinDesk 5 Equal Weight Index: Gleichgewicht zwischen den Marktführern
Dieser Index bietet einen ausgewogeneren Ansatz, bei dem die Dominanz einzelner Vermögenswerte vermindert und das Diversifikationspotenzial des Portfolios erhöht wird.
CoinDesk 10 Capped ex Bitcoin Index: Erschließen der Wachstumsgrenze
Dieser Index repräsentiert den „Wachstumsmotor“ digitaler Assets – die Technologien, die die Entwicklung der Blockchain über den Anwendungsfall von Bitcoin als Wertspeicher hinaus vorantreiben. Er ermöglicht es Anlegern, mit einer transparenten, regelbasierten Methodik gezielt in die Innovationsebene von Krypto zu investieren.
Abbildung 2: Gegenüberstellung von Bestandteilen und Gewichtungen
Quelle: CoinDesk Indices Announces Final October 2025 Reconstitution Results for the CoinDesk 20 Index Family. (CoinDesk Indices gibt Ergebnisse der Neukonstituierung der CoinDesk 20 Indexfamilie für Oktober 2025 bekannt.) 3. Oktober 2025.
Obwohl Bitcoin 73 % des CoinDesk 5 Index ausmacht, sinkt sein Gewicht in der Equal Weight-Strategie auf 20 %, wodurch das Konzentrationsrisiko verringert und die Diversifikation für institutionelle Anleger verbessert wird.
Blick nach vorn
Die Krypto-Märkte gehen vom Experimentierstadium zur Integration über und werden zu strukturellen Bestandteilen globaler Anlageportfolios. Diese Weiterentwicklung erinnert daran, wie Aktien- und Anleihenindizes einst von Benchmarks zu Bausteinen moderner Portfolios wurden. Da Anleger zunehmend in Portfolios statt in Einzelcoins denken, entwickeln sich diversifizierte, benchmarkorientierte Krypto-ETPs zum bevorzugten Einstieg in diesen Bereich.
Die verstärkte Zusammenarbeit von WisdomTree mit CoinDesk Indices unterstreicht unser Engagement für:
Im Zuge der Weiterentwicklung digitaler Assets bleibt unsere Zielsetzung unverändert: Investitionen in die digitale Wirtschaft vertrauenswürdig, zugänglich und zukunftssicher zu gestalten. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Zentrum für Krypto-ETPs.
1Quelle: Artemis Terminal, WisdomTree. 21. Oktober 2025. Ohne Stablecoins.
2Die Bezeichnung des ETP ändert sich von WisdomTree Physical Crypto Market in WisdomTree Physical Crypto Mega Cap.
3Quelle: Artemis Terminal, WisdomTree. 21. Oktober 2025.
Wichtige Informationen
Dieses Material wurde von WisdomTree und seinen verbundenen Unternehmen erstellt und soll nicht für Prognosen, Research oder Anlageberatungen herangezogen werden. Zudem stellt es weder eine Empfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Kauf bzw. Verkauf von Wertpapieren oder zur Übernahme einer Anlagestrategie dar. Die geäußerten Meinungen wurden am Herstellungsdatum getätigt und können sich je nach den nachfolgenden Bedingungen ändern. Die in diesem Material enthaltenen Informationen und Meinungen wurden aus proprietären und nicht proprietären Quellen abgeleitet. Daher übernehmen WisdomTree und seine verbundenen Unternehmen sowie deren Mitarbeiter, Führungskräfte oder Vertreter weder die Haftung für ihre Richtigkeit oder Zuverlässigkeit noch die Verantwortung für anderweitig auftretende Fehler und Auslassungen (einschließlich Verantwortlichkeiten gegenüber einer Person aufgrund von Fahrlässigkeit). Die Verwendung der in diesem Material enthaltenen Informationen erfolgt nach eigenem Ermessen des Lesers. Wertsteigerungen in der Vergangenheit lassen keinen Schluss auf zukünftige Ergebnisse zu.
]]>