Videocast – Deutsche Bank: Erholung oder Pullback?
Deutsche Bank – Erholung oder Pullback?
Dienstag, 4. November 2025
Nach Kursgewinnen von 6,7% in der letzten Oktoberwoche konnte die Deutsche Bank-Aktie zum gestrigen Monatsstart weitere 1,6% zulegen.
Stand 04.11.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Die Deutsche Bank-Aktie war im September zwar bis auf das aktuelle Jahreshoch bei 32,21 EUR gestiegen, anschließend jedoch erneut in eine Konsolidierung übergegangen. Dabei pendelten die Notierungen zunächst um die runde 30-Euro-Marke, ehe Mitte Oktober die mittelfristige 100-Tage-Linie auf den Prüfstand gestellt wurde. Mit Erfolg, denn nach Vorlage der Quartalsergebnisse am vergangenen Mittwoch kam es zu einer deutlichen Erholung.
Ausblick: Mit dem Sprung über die September-Abwärtstrendgerade, die 30-Euro-Marke und die kurzfristige 50-Tage-Linie wurde die vorherige Korrektur nun vorerst beendet. Das Long-Szenario: Um an das Momentum aus der Vorwoche anzuknüpfen, müssten die Notierungen jetzt per Tagesschluss über das Top vom vergangenen Mittwoch bei 31,65 EUR steigen. Darüber würden sich die Blicke dann auf das August- und das aktuelle Jahreshoch richten, die bei 32,09 EUR bzw. 32,21 EUR einen wichtigen Widerstand bilden. Gelingt dort der Break – womit die breite Konsolidierungsphase bullish aufgelöst werden würde –, wären weitere Kursgewinne bis zum 2012er-, 2013er- oder 2014er-Jahreshoch zwischen 33,63 EUR und 35,70 EUR möglich. Das Short-Szenario: Auf der Unterseite ist die erste Haltestelle demgegenüber nun an der 50-Tage-Linie (30,26 EUR) zu finden. Wird im Anschluss auch die 30-Euro-Marke unterboten, könnte es zu einem Test der September-Abwärtstrendgerade und der 100-Tage-Linie (28,86 EUR) kommen. Brechen die Kurse dort nach unten durch und fallen unter das Oktober-Tief bei 28,23 EUR zurück, wäre eine Korrektur bis zum Juni- oder dem Mai-Top bei 26,10 EUR bzw. 25,65 EUR denkbar.
Stand 04.11.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
| Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel |
|---|---|---|---|
| Turbo OS | UJ3ZXQ | 22,64 | 3,56 |
| Turbo OS | UJ94TJ | 25,83 | 5,57 |
| Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel |
| Turbo OS | UJ9B62 | 40,21 | 3,54 |
| Turbo OS | UJ95BF | 37,09 | 5,46 |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand 04.11.2025, 7:00 Uhr
| Entwicklung | |
|---|---|
| Tag | 1,55% |
| 5 Tage | 7,75% |
| 20 Tage | 5,17% |
| 52 Wochen | 99,23% |
| im November | 1,55% |
| in 2025 | 88,76% |
| Hoch- / Tiefpunkte | |
|---|---|
| 52-Wochenhoch | 32,21 |
| Abstand zum 52-Wochenhoch | -2,48% |
| 52-Wochentief | 15,30 |
| Abstand zum 52-Wochentief | 105,32% |
| Allzeithoch | 92,05 |
| Abstand zum Allzeithoch | -65,88% |
| Trend | |
|---|---|
| 200-Tage-Linie | 25,34 |
| Abstand 200-Tage-Linie | 23,95% |
| Status (langfristig) | aufwärts |
| 100-Tage-Linie | 28,86 |
| Abstand 100-Tage-Linie | 8,85% |
| Status (mittelfristig) | aufwärts |
| 50-Tage-Linie (kurzfristig) | 30,26 |
| Abstand 50-Tage-Linie | 3,81% |
| Status (kurzfristig) | aufwärts |
Stand 04.11.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.


