Videocast – Siemens: Unterstützung knapp unterboten
DAX – Verluste eingedämmt, aber…
Mittwoch, 5. November 2025
Nach dem positiven Monatsauftakt ist es im DAX gestern zu deutlichen Abgaben gekommen. Die Verluste konnten später aber auf 0,8% eingedämmt werden.
Stand 05.11.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Volatiler Handelsverlauf für die deutschen Blue Chips – nachdem die Notierungen am Freitag unter die 24.000er-Barriere abgerutscht waren, folgte zum Wochenstart der direkte Re-Break. Der konnte allerdings nicht bestätigt werden, denn schon gestern ging es wieder nach unten. Dabei rissen die Kurse zur Eröffnung bei 23.801 ein 331 Punkte breites Abwärts-Gap in den Chart und fielen wenig später auf das Tagestief bei 23.675 zurück. Im weiteren Verlauf konnte sich der Index etwas erholen und die Sitzung bei 23.949 beenden.
Ausblick: Nach negativen US-Vorgaben zeichnet sich vorbörslich erneut ein schwächerer Handelsstart ab. Das Short-Szenario: Fällt der DAX zur Wochenmitte weiter zurück, müsste zunächst auf die obere Begrenzung der Schiebezone aus dem September bei 23.800 geachtet werden. Unterhalb dieses Levels würde sich das Oktober-Tief bei 23.684 in Kombination mit dem gestrigen Tagestief als Unterstützung anbieten. Eine Etage tiefer wäre der nächste Halt an der 23.500er-Marke mit den beiden März-Tops bei 23.476 zu finden. Weitere Unterstützungen könnten am August-Tief bei 23.381 mit der 200-Tage-Linie (23.334) angetragen werden, ehe ein Rücksetzer in Richtung der 23.000er-Schwelle einkalkuliert werden sollte. Das Long-Szenario: Kommt es dagegen zu einer neuerlichen Gegenreaktion, müsste der DAX zuerst über den kurzfristigen GD50, den mittelfristigen GD100 und die 24.000er-Barriere zurückkehren. Darüber wäre dann die Schließung des offenen Gaps erforderlich, bevor über einen Anstieg in Richtung des Mai-Tops bei 24.326 nachgedacht werden könnte. Anschließend dürfte das Juni-Top bei 24.479 Zählern bremsend wirken.
Stand 05.11.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
| Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel |
|---|---|---|---|
| Turbo OS | UJ5QD7 | 21.067,07 | 8,45 |
| Turbo OS | UJ4DAK | 21.982,47 | 12,49 |
| Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel |
| Turbo OS | UM2ZE0 | 26.710,00 | 8,45 |
| Turbo OS | UQ3XNP | 25.790,70 | 12,50 |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand 05.11.2025, 7:00 Uhr
| Entwicklung | |
|---|---|
| Tag | -0,76% |
| 5 Tage | -1,36% |
| 20 Tage | -1,79% |
| 52 Wochen | 24,37% |
| im November | -0,04% |
| in 2025 | 20,29% |
| Hoch- / Tiefpunkte | |
|---|---|
| 52-Wochenhoch | 24.771,34 |
| Abstand zum 52-Wochenhoch | -3,32% |
| 52-Wochentief | 18.489,91 |
| Abstand zum 52-Wochentief | 29,53% |
| Allzeithoch | 24.771,34 |
| Abstand zum Allzeithoch | -3,32% |
| Trend | |
|---|---|
| 200-Tage-Linie | 23.333,58 |
| Abstand 200-Tage-Linie | 2,64% |
| Status (langfristig) | aufwärts |
| 100-Tage-Linie | 23.999,88 |
| Abstand 100-Tage-Linie | -0,21% |
| Status (mittelfristig) | abwärts |
| 50-Tage-Linie (kurzfristig) | 23.971,76 |
| Abstand 50-Tage-Linie | -0,09% |
| Status (kurzfristig) | abwärts |
Stand 05.11.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.


