Werbung


Inverse SKS-Formation

Von Dezember 2022 bis April 2025 hatte die Aixtron-Aktie einen äußerst schweren Stand. Im Verlauf der entsprechenden Abwärtsbewegung fiel der Titel von fast 40 EUR auf 8,45 EUR zurück. Zuletzt mehren sich aber die Anzeichen für eine nachhaltige Verbesserung der charttechnischen Ausgangslage. Das Kernargument stellt dabei eine inverse Schulter-Kopf-Schulter-Formation dar. Um die seit gut einem Jahr angestoßene Bodenbildung abzuschließen, bedarf es eines nachhaltigen Spurts über die Hochpunkte bei 16,63/16,73 EUR (siehe Chart). Das Kursziel – abgeleitet aus der Höhe des Trendwendemusters – lässt sich im Erfolgsfall auf knapp 25 EUR veranschlagen. Zusätzlich kann die Kursentwicklung der letzten Monate dank des neuen Bewegungshochs als abgeschlossene Schiebezone mit einem rechnerischen Anschlusspotenzial von 5 EUR interpretiert werden. Es entsteht also möglicherweise ein doppelter Rückenwind. Apropos: Die synchronen Einstiegssignale seitens des Aroon und des MACD sorgen für eine zusätzliche Unterstützung. Last but not least, dokumentieren im Langfristbereich zwei „Hammer“-Umkehrmuster auf Quartalsbasis den laufenden Gezeitenwandel.

AIXTRON (Weekly)

Chart AIXTRON
Quelle: LSEG, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang

5-Jahreschart AIXTRON

Chart AIXTRON
Quelle: LSEG, tradesignal²



Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?


Kostenlos abonnieren






HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf

kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de

2)Transaktionskosten und Ihr Depotpreis (Beispielrechnung in den Wichtigen Hinweisen) sind in der Darstellung nicht berücksichtigt und wirken sich negativ auf die Wertentwicklung der Anlage aus. Lesen Sie bitte die Wichtigen Hinweise, einschließlich der Werbehinweise.