Unterstützungen im Fokus
Der DAX® hat gestern die gesamten Vortagesgewinne wieder abgeben müssen. Dabei betrug die Handelsspanne über 300 Punkte. Die größeren Ausschläge der letzten Tage – nachdem das Aktienbarometer zuvor eine gewisse Lethargie an den Tag gelegt hatte – sind möglicherweise Indizien einer nahenden Entscheidungssituation. Aufgrund der gestern diskutierten „Hindenburg-Omen“ (siehe „HSBC Daily Trading“ vom 6. November) betonen wir zunächst die wichtigsten Unterstützungen. Ein erster Halt wird derzeit durch die jüngsten Tiefs bei 23.685/23.675 Punkten definiert. Charttechnisch von wesentlich größerer Bedeutung ist aber der Rückzugsbereich aus der 200-Tage-Linie (akt. bei 23.359 Punkten) und den Tiefpunkten bei rund 23.300 Punkten (siehe Chart). Ein Bruch dieser Bastion würde gleichzeitig die Schiebezone der letzten Monate in eine Topbildung umschlagen lassen und damit für einen echten Schuss vor den Bug sorgen. Auf der Oberseite ist dagegen eine Rückeroberung der 50-Tage-Linie (akt. bei 23.965 Punkten) nötig, um den DAX® kurzfristig zu stabilisieren. Noch besser wäre ein Sprung über die Hochs bei 24.349/24.384 Punkten. DAX® (Daily)
Quelle: LSEG, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang
5-Jahreschart DAX®
Quelle: LSEG, tradesignal²
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten? Kostenlos abonnieren HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de
2)Transaktionskosten und Ihr Depotpreis (Beispielrechnung in den Wichtigen Hinweisen) sind in der Darstellung nicht berücksichtigt und wirken sich negativ auf die Wertentwicklung der Anlage aus.
Lesen Sie bitte die Wichtigen Hinweise, einschließlich der Werbehinweise.