Der deutsche Leitindex präsentiert sich am Freitag kaum verändert und setzt damit ein verhaltenes Schlusszeichen unter eine bewegte Woche. Auch der TecDAX zeigt sich stabil aufwärtsgerichtet. Nach den jüngsten Rekordjagden im Oktober haben die großen US-Indizes zuletzt eine Verschnaufpause eingelegt, während Europas Börsen von der laufenden Berichtssaison Rückenwind erhalten. Die Stimmung bleibt konstruktiv, getragen von soliden Unternehmenszahlen und einer robusten Auftragslage in Schlüsselbranche

Makroökonomischer Überblick

Am Nachmittag richtet sich der Blick über den Atlantik: Die US-Arbeitsmarktdaten stehen im Zentrum des Interesses. Die Nonfarm Payrolls für Oktober signalisieren mit einem Zuwachs von rund 22.000 Stellen eine deutliche Abkühlung gegenüber den Vormonaten, während die durchschnittlichen Stundenlöhne mit +0,3 % im Monatsvergleich und +3,7 % im Jahresvergleich stabil bleiben. Diese Kombination aus schwächerem Beschäftigungswachstum und moderatem Lohnanstieg könnte die Spekulationen über weitere Zinsschritte der Fed neu beleben. Ergänzend liefert das Verbrauchervertrauen der Universität Michigan am späten Nachmittag einen Stimmungsindikator für die US-Konjunktur.

Meistgehandelte Aktien im Fokus

Krones (Xetra) – „spürbar fester“
Der Maschinenbauer überzeugt mit soliden Q3-Zahlen: Umsatz steigt um 4,7 % auf knapp 1,4 Mrd. €, das EBITDA legt dank Kostendisziplin um 5,4 % auf gut 142 Mio. € zu. Trotz globaler Unsicherheiten bestätigt Krones seine Jahresziele und profitiert von einem hohen Auftragsbestand, der Planungssicherheit bis 2026 bietet.

Bayer (Xetra) – „leicht behauptet“
Positive Studiendaten für das Nierenmedikament Finerenon sorgen für Aufmerksamkeit: In der zulassungsrelevanten Phase-3-Studie senkte der Wirkstoff einen zentralen Risikomarker um 25 % gegenüber Placebo. Die Ergebnisse wurden auf der Kidney Week in Houston vorgestellt und unterstreichen die Innovationskraft der Pharmasparte – auch wenn die Aktie unter dem Druck juristischer Altlasten bleibt.

Peloton (Nasdaq) – „uneinheitlich“
Der Fitnessgeräte-Spezialist überraschte mit besseren Zahlen: Gewinn pro Aktie lag bei 0,03 US-Dollar statt erwarteter 0,01 US-Dollar, der Umsatz erreichte 551 Mio. US-Dollar und übertraf die Prognose leicht. Dennoch gab die Aktie nachbörslich nach – belastet durch einen großangelegten Rückruf von 833.000 Bike+-Geräten wegen Sicherheitsmängeln. Das Unternehmen setzt auf Kostensenkungen und neue Partnerschaften, um den Turnaround zu schaffen.

Anbei finden Sie äquivalente Produkte zu den aktuell beliebtesten Hebelprodukten an der European Warrant Exchange (EUWAX). Die EUWAX ist ein Handelsplatz, an dem Aktien, Anleihen, Fonds und derivative Finanzprodukte gehandelt werden. Im Folgenden sehen Sie die beliebtesten Titel, gemessen am gehandelten Volumen.

Die beliebtesten Titel

Turbos Open End

Basiswert Name Typ WKN Briefkurs in EUR Knock-Out Barriere Hebel Laufzeit
DAX® Bull UG5FYN 4,06 23381,716396 Punkte 63,15 Open End
DAX® Bull UG5FYQ 3,84 23402,235663 Punkte 67,06 Open End
DAX® Bull UG9L34 2,60 23532,597266 Punkte 92,12 Open End
DAX® Bear UG66LM 42,3 27975,369113 Punkte 5,59 Open End
DAX® Bear UG2AUW 12,16 24953,291151 Punkte 19,36 Open End
Quelle: onemarkets by UniCredit; Stand: 07.11.2025; 10:10 Uhr;

Faktor-Optionsscheine

Basiswert Name Typ WKN Briefkurs in EUR Basispreis (Strike) Faktor Laufzeit
Novo-Nordisk Long UG8MLS 6,66 37,217399 USD 5 Open End
Novo-Nordisk Short UG27PP 6,80 55,813356 USD -5 Open End
Hensoldt Long UG7K56 4,08 70,173296 EUR 5 Open End
Ströer Long UG4NPX 0,99 28,925481 EUR 5 Open End
Rational Long HC15Z8 4,82 423,09175 EUR 3 Open End
Quelle: onemarkets by UniCredit; Stand: 07.11.2025; 10:33 Uhr;

Weitere Hebelprodukte finden Sie unter www.onemarkets.de oder emittieren Sie einfach Ihr eigenes Hebelprodukt. Mit my.one direct im stock3 Terminal können Sie in wenigen Schritten Ihr persönliches UniCredit Hebelprodukt konfigurieren und emittieren!

Diese Informationen stellen keine Anlageberatung, sondern eine Werbung dar. Das öffentliche Angebot erfolgt ausschließlich auf Grundlage eines Wertpapierprospekts, der von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ("BaFin") gebilligt wurde. Die Billigung des Prospekts ist nicht als Empfehlung zu verstehen, diese Wertpapiere der UniCredit Bank GmbH zu erwerben. Allein maßgeblich sind der und die Endgültigen Bedingungen. Es wird empfohlen, diese Dokumente vor jeder Anlageentscheidung aufmerksam zu lesen, um die potenziellen Risiken und Chancen bei der Entscheidung für eine Anlage vollends zu verstehen. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Funktionsweisen der Produkte: https://blog.onemarkets.de/funktionsweisen