Videocast – BASF: Trendlinien im Fokus
DAX – Starker Konter
Dienstag, 11. November 2025
Der DAX hat zum Start in die neue Woche eine Gegenreaktion auf die vorherigen Verluste gezeigt und dabei 1,7% auf 23.960 zugelegt.
Stand 11.11.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Nachdem der deutsche Leitindex in der vergangenen Woche insgesamt 1,6% an Wert verloren hatte, starteten die Blue Chips am gestrigen Montag zu einer Aufholjagd. Dabei machten die Kurse schon zur Eröffnung bei 23.925 einen Satz nach oben (Schlusskurs vom Freitag bei 23.570), wodurch ein 355 Punkte breites Gap im Chart entstanden ist. In der Spitze schoben sich die Notierungen sogar kurzzeitig über die 24.000er-Barriere (Tageshoch bei 24.023), fielen zur Schlussglocke aber wieder unter die runde Tausendermarke zurück.
Ausblick: Mit den Kursgewinnen vom Wochenauftakt ist der DAX an einen wichtigen Bremsbereich gesprungen. Das Long-Szenario: Nach dem hauchdünnen Endstand oberhalb des kurzfristigen GD50 (aktuell bei 23.958) sollte der deutsche Leitindex nun auch per Tagesschluss über die 24.000er-Barriere und den mittelfristigen GD100 (24.023) zurückkehren. Oberhalb der Trendlinie wäre dann ein Hochlauf an das Top vom vergangenen Mittwoch (24.104) bzw. an das bisherige Monatshoch vom 3. November bei 24.249 möglich. Darüber würden sich die Blicke wieder auf das Mai-Top bei 24.326 sowie das Juni-Top bei 24.479 richten, ehe es zu einem Sprint an das August-Hoch bei 24.536 und/oder das Juli-Top bei 24.639 kommen könnte. Das Short-Szenario: Unterhalb der 50-Tage-Linie müsste dagegen erneut auf die 23.800er-Marke geachtet werden. Fallen die Notierungen unter dieses Level, könnte die gestern entstandene Kurslücke geschlossen werden. Darunter wäre ein neuerlicher Test der beiden März-Tops bei 23.476 denkbar. Dreht der DAX diesmal nicht wieder nach oben, müsste mit einem Rücksetzer an das August-Tief (23.381) und an die 200-Tage-Linie gerechnet werden.
Stand 11.11.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
| Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel |
|---|---|---|---|
| Turbo OS | UJ5LTP | 21.206,96 | 8,37 |
| Turbo OS | UJ4FVN | 22.174,05 | 12,58 |
| Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel |
| Turbo OS | UQ3KHK | 26.952,32 | 8,36 |
| Turbo OS | UM1WTE | 25.975,39 | 12,64 |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand 11.11.2025, 7:00 Uhr
| Entwicklung | |
|---|---|
| Tag | 1,65% |
| 5 Tage | -0,71% |
| 20 Tage | -1,75% |
| 52 Wochen | 23,20% |
| im November | 0,01% |
| in 2025 | 20,35% |
| Hoch- / Tiefpunkte | |
|---|---|
| 52-Wochenhoch | 24.771,34 |
| Abstand zum 52-Wochenhoch | -3,28% |
| 52-Wochentief | 18.489,91 |
| Abstand zum 52-Wochentief | 29,58% |
| Allzeithoch | 24.771,34 |
| Abstand zum Allzeithoch | -3,28% |
| Trend | |
|---|---|
| 200-Tage-Linie | 23.381,42 |
| Abstand 200-Tage-Linie | 2,47% |
| Status (langfristig) | aufwärts |
| 100-Tage-Linie | 24.023,06 |
| Abstand 100-Tage-Linie | -0,26% |
| Status (mittelfristig) | abwärts |
| 50-Tage-Linie (kurzfristig) | 23.957,53 |
| Abstand 50-Tage-Linie | 0,01% |
| Status (kurzfristig) | aufwärts |
Stand 11.11.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.


