Videocast – Tesla Inc: Tagesumkehr zum Wochenschluss
DAX – 24.000-Punkte-Marke erneut unterboten
Montag, 17. November 2025
Nach dem Rücksetzer vom Donnerstag (-1,4%) hat der DAX zum Wochenschluss weitere 0,7% eingebüßt.
Stand 17.11.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Nachdem die heimischen Blue Chips bereits am Donnerstag nach unten abgedreht waren, kam am Freitag zusätzlicher Verkaufsdruck auf. Dabei musste der deutsche Leitindex schon zur Eröffnung bei 23.978 erste Verluste verbuchen (Vortagsschluss bei 24.042) und sackte am frühen Nachmittag sogar zwischenzeitlich auf das Tagestief bei 23.609 Punkten ab. Mit dem Close bei 23.877 konnte der DAX das Minus letztlich zwar auf 0,7% eindämmen, hat dabei aber eine wichtige charttechnische Unterstützungszone per Tagesschluss unterboten.
Ausblick: Durch die jüngsten Kursverluste ist die vorherige Erholung wieder zurückgenommen worden. Das Short-Szenario: Hält die zuletzt kursbestimmende Abwärtstendenz an, müsste zunächst auf die 23.800er-Marke geachtet werden. Fällt der DAX auf Schlusskursbasis unter diese Haltelinie zurück, dürfte das Oktober-Tief bei 23.684 angesteuert werden. Darunter könnten die beiden markanten März-Tops bei 23.476 stützend wirken, ehe mit einem Test der langfristigen 200-Tage-Linie (aktuell bei 23.431) gerechnet werden müsste. Kommt es zu einem Wechsel in den formalen Abwärtstrend – der mit einem Rückfall unter das August-Tief (23.381) bestätigt werden sollte –, wären weitere Abgaben bis in den Bereich des Juni-Tiefs (23.052) und der 23.000er-Schwelle denkbar. Das Long-Szenario: Auf der Oberseite hat sich der kurzfristige GD50 (23.996) mit der 24.000er-Barriere und der mittelfristigen 100-Tage-Linie (23.039) wieder bei den Widerständen einsortiert. Darüber würde das Top vom 3. November bei 24.249 in den Fokus rücken, ehe es um das aktuelle Monatshoch bei 24.441 gehen dürfte. Oberhalb dieses Levels könnte sich dann ein Hochlauf an das Juni-Top bei 24.479 und das August-Hoch bei 24.536 Punkten entwickeln.
Stand 17.11.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
| Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel |
|---|---|---|---|
| Turbo OS | UJ5T1N | 21.015,11 | 8,42 |
| Turbo OS | UJ4QH2 | 21.929,79 | 12,40 |
| Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel |
| Turbo OS | UM2ZE0 | 26.699,52 | 8,35 |
| Turbo OS | UQ3P68 | 25.770,60 | 12,35 |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand 17.11.2025, 7:00 Uhr
| Entwicklung | |
|---|---|
| Tag | -0,69% |
| 5 Tage | 1,30% |
| 20 Tage | 0,19% |
| 52 Wochen | 24,29% |
| im November | -0,34% |
| in 2025 | 19,93% |
| Hoch- / Tiefpunkte | |
|---|---|
| 52-Wochenhoch | 24.771,34 |
| Abstand zum 52-Wochenhoch | -3,61% |
| 52-Wochentief | 18.489,91 |
| Abstand zum 52-Wochentief | 29,13% |
| Allzeithoch | 24.771,34 |
| Abstand zum Allzeithoch | -3,61% |
| Trend | |
|---|---|
| 200-Tage-Linie | 23.431,40 |
| Abstand 200-Tage-Linie | 1,90% |
| Status (langfristig) | aufwärts |
| 100-Tage-Linie | 24.038,72 |
| Abstand 100-Tage-Linie | -0,67% |
| Status (mittelfristig) | abwärts |
| 50-Tage-Linie (kurzfristig) | 23.996,29 |
| Abstand 50-Tage-Linie | -0,50% |
| Status (kurzfristig) | abwärts |
Stand 17.11.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.


