Mercedes-Benz Group – Juli-Top unterboten
Mercedes-Benz Group – Juli-Top unterboten
Mittwoch, 19. November 2025
Mit einem Tagesverlust von 3,4% ist die Aktie von Mercedes-Benz Group gestern unter das Juli-Top zurückgefallen.
Stand 19.11.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Die Aktie von Mercedes-Benz Group war in der vergangenen Handelswoche erstmals seit Mitte März wieder an die runde 60-Euro-Marke herangelaufen. Dort drehten die Kurse jedoch nach unten ab und gingen am Montag (-1,8%) in eine Korrektur über. Diese weitete sich am gestrigen Dienstag aus, wobei die Papiere mit einem Endstand bei 56,53 EUR sogar unter das markante Juli-Top zurücksetzten.
Ausblick: Nach vier positiven Wochen in Folge ist es bei der Aktie von Mercedes-Benz Group jetzt zu einem scharfen Rücksetzer gekommen. Das Short-Szenario: Hält die Abwärtsdynamik an, wären unterhalb des Juli-Tops weitere Abgaben bis zum April-Hoch bei 55,57 EUR möglich. Darunter würde dann das offene Gap vom 29. Oktober in den Fokus rücken, wobei es im Fall einer vollständigen Schließung auch zu einem Test der kurzfristigen 50-Tage-Linie (aktuell bei 54,51 EUR) kommen könnte. Nur wenig tiefer sollte zudem auf den langfristigen GD200 (53,90 EUR) und den mittelfristigen GD100 (53,43 EUR) geachtet werden, bevor weitere Verluste bis zum Oktober-Tief bei 51,78 EUR denkbar wären. Die nächste Unterstützung ist anschließend im Bereich der August-Aufwärtstrendgerade bei 51,07 EUR zu finden. Das Long-Szenario: Um die laufende Abwärtsbewegung hingegen zu stoppen, müssten die Kurse zurück über das Juli-Hoch bei 56,84 EUR steigen. Danach sollte das gestrige Abwärts-Gap bei 58,52 EUR geschlossen werden, ehe die Notierungen oberhalb des Oktober-Tops bei 58,95 EUR erneut an die runde 60-Euro-Marke heranlaufen könnten. Gelingt dort der Break (wichtig: per Tagesschluss), hätten die Papiere Platz für einen Anstieg bis zum aktuellen Jahreshoch bei 63,17 EUR, das zusammen mit dem Volumenmaximum einen Widerstand bildet.
Stand 19.11.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
| Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel |
|---|---|---|---|
| Turbo OS | UK37E5 | 40,85 | 3,53 |
| Turbo OS | UJ5P8T | 46,60 | 5,54 |
| Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel |
| Turbo OS | UH4XMP | 72,27 | 3,54 |
| Turbo OS | UP63Y6 | 66,49 | 5,48 |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand 19.11.2025, 7:00 Uhr
| Entwicklung | |
|---|---|
| Tag | -3,40% |
| 5 Tage | -3,81% |
| 20 Tage | 4,36% |
| 52 Wochen | 6,92% |
| im November | 0,57% |
| in 2025 | 5,07% |
| Hoch- / Tiefpunkte | |
|---|---|
| 52-Wochenhoch | 63,17 |
| Abstand zum 52-Wochenhoch | -10,51% |
| 52-Wochentief | 45,60 |
| Abstand zum 52-Wochentief | 23,97% |
| Allzeithoch | 81,30 |
| Abstand zum Allzeithoch | -30,46% |
| Trend | |
|---|---|
| 200-Tage-Linie | 53,90 |
| Abstand 200-Tage-Linie | 4,87% |
| Status (langfristig) | aufwärts |
| 100-Tage-Linie | 53,43 |
| Abstand 100-Tage-Linie | 5,80% |
| Status (mittelfristig) | aufwärts |
| 50-Tage-Linie (kurzfristig) | 54,51 |
| Abstand 50-Tage-Linie | 3,71% |
| Status (kurzfristig) | aufwärts |
Stand 19.11.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.


