Videocast – Microsoft: Wichtiges Chartlevel im Blick
DAX – Vorbörslich fester
Donnerstag, 20. November 2025
Nach Vorlage der mit Spannung erwarteten Zahlen von NVIDIA zeichnet sich im DAX vorbörslich ein positiver Handelsbeginn ab.
Stand 20.11.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Nach dem Wechsel in den formalen Abwärtstrend vom Vortag hat sich der deutsche Leitindex am gestrigen Mittwoch zunächst etwas fester präsentiert. Dabei schoben sich die heimischen Blue Chips in der Spitze bis auf 23.379 Punkte und damit bis auf zwei Zähler an das August-Tief (23.381) heran. Im Anschluss drehten die Notierungen jedoch wieder nach unten ab und gingen bei 23.163 mit einem kleinen Minus von 0,1% aus dem Handel. Damit konnte auch das September-Tief bei 23.285 noch nicht zurückerobert werden.
Ausblick: Aus charttechnischer Sicht kann die gestrige Sitzung als erster zaghafter Stabilisierungsversuch gewertet werden. Um das Chartbild wieder aufzuhellen, wäre aber die Rückkehr über die nächsten relevanten Widerstände nötig. Das Long-Szenario: Für eine belastbare Erholung müsste der DAX im ersten Schritt über das September-Tief bei 23.285 ausbrechen und den Break mit einem Anstieg an bzw. über das August-Tief bei 23.381 bestätigen. Danach sollte die 200-Tage-Linie überboten werden, die aktuell bei 23.455 den nächsten Widerstand bildet. Nach einer Rückkehr in den Aufwärtstrend müssten dann die beiden März-Tops bei 23.476 überwunden und das offene Gap vom Dienstag geschlossen werden. Darüber würden sich die Blicke auf das Oktober-Tief (23.684) sowie auf den Bremsbereich aus dem GD50 (23.972) und der 24.000er-Barriere richten. Das Short-Szenario: Unterhalb des Juni-Tiefs (23.052) und der 23.000er-Marke sollte hingegen mit einer Schließung der offenen Kurslücke vom 2. Mai gerechnet werden. Weitere Unterstützungen wären anschließend an der 22.000er-Schwelle sowie im Bereich des offenen Gaps vom 23. April (21.723/21.294) zu finden.
Stand 20.11.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
| Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel |
|---|---|---|---|
| Turbo OS | UJ5Y5E | 20.458,46 | 8,32 |
| Turbo OS | UJ5QHA | 21.375,35 | 12,35 |
| Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel |
| Turbo OS | UJ7PJQ | 26.021,41 | 8,37 |
| Turbo OS | UJ79E9 | 25.117,07 | 12,40 |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand 20.11.2025, 7:00 Uhr
| Entwicklung | |
|---|---|
| Tag | -0,08% |
| 5 Tage | -5,00% |
| 20 Tage | -4,09% |
| 52 Wochen | 21,88% |
| im November | -3,32% |
| in 2025 | 16,34% |
| Hoch- / Tiefpunkte | |
|---|---|
| 52-Wochenhoch | 24.771,34 |
| Abstand zum 52-Wochenhoch | -6,49% |
| 52-Wochentief | 18.489,91 |
| Abstand zum 52-Wochentief | 25,27% |
| Allzeithoch | 24.771,34 |
| Abstand zum Allzeithoch | -6,49% |
| Trend | |
|---|---|
| 200-Tage-Linie | 23.454,69 |
| Abstand 200-Tage-Linie | -1,24% |
| Status (langfristig) | abwärts |
| 100-Tage-Linie | 24.024,33 |
| Abstand 100-Tage-Linie | -3,59% |
| Status (mittelfristig) | abwärts |
| 50-Tage-Linie (kurzfristig) | 23.971,80 |
| Abstand 50-Tage-Linie | -3,37% |
| Status (kurzfristig) | abwärts |
Stand 20.11.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.


