Videocast – NVIDIA Corp: Volatiler Kursverlauf
DAX – 23.000er-Marke auf dem Prüfstand
Montag, 24. November 2025
Nachdem der DAX am Donnerstag an einem Erholungsversuch gescheitert war, gab der Index vor dem Wochenende weitere -0,8% auf 23.092 ab.
Stand 24.11.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Nach der erfolglosen Gegenreaktion vom Donnerstag (+0,5%) nahm der DAX seine Talfahrt am Freitag wieder auf. Bereits zur Eröffnung bei 22.963 unterboten die Blue Chips die 23.000er-Schwelle und fielen auf das frühe Tagestief bei 22.943 zurück. Am späten Vormittag konnte sich der Index jedoch oberhalb der runden Tausendermarke stabilisieren und die Verluste bis zur Schlussglocke auf -0,8% eindämmen. Damit hat die Unterstützung an der 23.000er-Marke den ersten Belastungstest bestanden.
Ausblick: Aus charttechnischer Sicht hat der DAX eine wichtige Unterstützung auf den Prüfstand gestellt. Daraus könnte sich nun eine Pullback-Bewegung entwickeln. Das Long-Szenario: Dreht der deutsche Leitindex zum Start in die neue Woche wieder nach oben, sollte zunächst das September-Tief bei 23.285 zurückerobert werden. Darüber sollte zur Bestätigung auch das August-Tief bei 23.381 überboten werden. Oberhalb dieses Levels würden die Blue Chips dann auf die trendentscheidende 200-Tage-Linie (aktuell bei 23.467) treffen, die zusammen mit den beiden März-Tops (23.476) einen massiven Bremsbereich bildet. Darüber könnte sich ein Hochlauf an das Oktober-Tief (23.684) entwickeln. Das Short-Szenario: In der Gegenrichtung sollte unverändert auf das Juni-Tief bei 23.052 mit der 23.000er-Marke geachtet werden. Verlieren die Kurse diesen Halt, könnte die offene Kurslücke vom 2. Mai zwischen 22.765 und 22.497 geschlossen werden. Darunter wäre eine Ausweitung der Korrektur bis in den Bereich der 22.000-Punkte-Marke denkbar, ehe es danach um die Schließung des offenen Gaps vom 23. April zwischen 21.723 und 21.294 gehen würde.
Stand 24.11.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
| Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel |
|---|---|---|---|
| Turbo OS | UJ5Y5E | 20.470,80 | 8,41 |
| Turbo OS | UJ5K5M | 21.344,79 | 12,27 |
| Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel |
| Turbo OS | UJ8J4X | 25.986,79 | 8,36 |
| Turbo OS | UM2T23 | 25.106,37 | 12,24 |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand 24.11.2025, 7:00 Uhr
| Entwicklung | |
|---|---|
| Tag | -0,80% |
| 5 Tage | -3,29% |
| 20 Tage | -4,74% |
| 52 Wochen | 19,51% |
| im November | -3,62% |
| in 2025 | 15,99% |
| Hoch- / Tiefpunkte | |
|---|---|
| 52-Wochenhoch | 24.771,34 |
| Abstand zum 52-Wochenhoch | -6,78% |
| 52-Wochentief | 18.489,91 |
| Abstand zum 52-Wochentief | 24,89% |
| Allzeithoch | 24.771,34 |
| Abstand zum Allzeithoch | -6,78% |
| Trend | |
|---|---|
| 200-Tage-Linie | 23.466,79 |
| Abstand 200-Tage-Linie | -1,60% |
| Status (langfristig) | abwärts |
| 100-Tage-Linie | 24.010,82 |
| Abstand 100-Tage-Linie | -3,83% |
| Status (mittelfristig) | abwärts |
| 50-Tage-Linie (kurzfristig) | 23.951,18 |
| Abstand 50-Tage-Linie | -3,59% |
| Status (kurzfristig) | abwärts |
Stand 24.11.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.


