Auf des Messers Schneide
Es ist ein Tanz auf der Rasierklinge, welchen die Microsoft-Aktie aktuell vollzieht. Zuletzt hat der Technologietitel bei 555,00/553,49 USD ein klassisches Doppeltop ausgebildet. Aus der Höhe der oberen Umkehr lässt sich ein rechnerisches Kursziel von 430 USD ableiten. Doch auf dem Weg in diese Region steht dem Papier nun eine sehr markante Kreuzunterstützung zur Verfügung. So wurde in der vergangenen Woche die Kombination aus dem alten Allzeithoch (468,33 USD) und der 38-Wochen-Linie (akt. bei 473,71 USD) lehrbuchmäßig zurückgetestet. Parallel dazu sollten Anlegerinnen und Anleger derzeit die besondere Konstellation bei den Bollinger Bändern im Auge behalten. Zuletzt hatten sich die Begrenzungen des Volatilitätsindikators sehr stark zusammengezogen, was oftmals den idealen Nährboden für den nächsten Trendimpuls darstellt. Nach unten dürfte sich dieser entladen, wenn die diskutierte Bastion unterschritten wird. Auf der Oberseite würde dagegen eine Rückeroberung des unteren Bollinger Bandes (akt. bei 480,61 USD) für eine gewisse Entspannung sorgen. Per Saldo gilt also das Investmentmotto: „make or break!“ Microsoft (Weekly)
Quelle: LSEG, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang
5-Jahreschart Microsoft
Quelle: LSEG, tradesignal²
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten? Kostenlos abonnieren Wichtige Hinweise Werbehinweise HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de
2)Transaktionskosten und Ihr Depotpreis (Beispielrechnung in den Wichtigen Hinweisen) sind in der Darstellung nicht berücksichtigt und wirken sich negativ auf die Wertentwicklung der Anlage aus.
Lesen Sie bitte die Wichtigen Hinweise, einschließlich der Werbehinweise.