Videocast – Bayer: Kurssprung über die 30-Euro-Marke
Bayer – Kurssprung über die 30-Euro-Marke
Dienstag, 25. November 2025
Die Bayer-Aktie ist am gestrigen Montag um fast 11% nach oben gesprungen und hat dabei die 30-Euro-Marke überboten.
Stand 25.11.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Positive Studienergebnisse für das Schlaganfall-Medikament Asundexian haben die Bayer-Aktie gestern kräftig angeschoben. Die Papiere sprangen bereits zur Eröffnung um mehr als 7% nach oben und bauten die Gewinne bis zum Handelsende auf 10,9% aus. Damit wurde neben dem wichtigen Widerstand im Bereich des Juli- und des Oktober-Tops auch die runde 30-Euro-Marke überwunden.
Ausblick: Mit dem gestrigen Aufwärtstag wurde die Konsolidierungsphase der vergangenen Monate nun zunächst bullish aufgelöst. Das Long-Szenario: Um den Ausbruch zu bestätigen, sollten die Kurse jetzt im nächsten Schritt über das 2024er-Oktober-Hoch bei 31,03 EUR steigen. Gelingt dort der Break (wichtig: per Tagesschluss), müsste direkt im Anschluss das offene Gap vom 29. Januar 2024 zwischen 31,39 EUR und 32,32 EUR geschlossen werden. Darüber dürfte dann bei 36,09 EUR das Vorjahreshoch bremsend wirken, ehe mit der Kurslücke vom 20. November 2023 und dem 2020er-Tief rund um die 40-Euro-Marke eine größere Barriere warten würde. Das Short-Szenario: Auf der Unterseite bildet hingegen die runde 30-Euro-Marke zusammen mit dem Oktober- und dem Juli-Hoch bei 29,93 EUR bzw. 29,78 EUR den ersten Haltebereich. Darunter würde das gestrige Aufwärts-Gap in den Fokus rücken, wobei innerhalb der Lücke auf die 29-Euro-Schwelle geachtet werden sollte. Setzen die Notierungen zu einem vollständigen Gap-Close an, dürfte das Volumenmaximum (= das Level mit dem meisten Handelsvolumen seit März 2020) zwischen 27,75 EUR und 27,50 EUR erneut angesteuert werden. Auf diesem Niveau verlaufen zudem im Augenblick die mittelfristige 100- und die kurzfristige 50-Tage-Linie (27,66 EUR bzw. 27,62 EUR), die ebenfalls stützend wirken könnten.
Stand 25.11.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
| Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel |
|---|---|---|---|
| Turbo OS | UJ4JTB | 22,10 | 3,55 |
| Turbo OS | UJ8YXH | 25,22 | 5,53 |
| Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel |
| Turbo OS | UJ9U1S | 38,91 | 3,57 |
| Turbo OS | UJ9SMP | 35,84 | 5,58 |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand 25.11.2025, 7:00 Uhr
| Entwicklung | |
|---|---|
| Tag | 10,91% |
| 5 Tage | 9,50% |
| 20 Tage | 10,81% |
| 52 Wochen | 53,51% |
| im November | 13,53% |
| in 2025 | 58,44% |
| Hoch- / Tiefpunkte | |
|---|---|
| 52-Wochenhoch | 31,05 |
| Abstand zum 52-Wochenhoch | -1,47% |
| 52-Wochentief | 18,38 |
| Abstand zum 52-Wochentief | 66,48% |
| Allzeithoch | 144,12 |
| Abstand zum Allzeithoch | -78,77% |
| Trend | |
|---|---|
| 200-Tage-Linie | 25,71 |
| Abstand 200-Tage-Linie | 18,99% |
| Status (langfristig) | aufwärts |
| 100-Tage-Linie | 27,66 |
| Abstand 100-Tage-Linie | 10,61% |
| Status (mittelfristig) | aufwärts |
| 50-Tage-Linie (kurzfristig) | 27,62 |
| Abstand 50-Tage-Linie | 10,76% |
| Status (kurzfristig) | aufwärts |
Stand 25.11.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.


