Videocast – BMW: Gelingt der Ausbruch?
BMW – Gelingt der Ausbruch?
Mittwoch, 26. November 2025
Nach dem festeren Wochenstart (+2,3%) konnte sich die Aktie von BMW gestern um weitere 0,7% auf 87,64 EUR verbessern.
Stand 26.11.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Bei der Aktie von BMW war es nach Vorlage der Quartalszahlen (5.11.) zu einer neuen Aufwärtsbewegung gekommen. Der Ausbruchsversuch über eine markante Doppelhürde scheiterte jedoch zur Monatsmitte, woraufhin die Kurse in der vergangenen Woche (-4,1%) noch einmal an das Mai-Hoch zurücksetzten. Zum Start in die laufende Woche kam dann allerdings neue Dynamik in die Papiere, die sich gestern (Tageshoch bei 87,96 EUR) sogar wieder an die August-Abwärtstrendgerade heranschieben konnten.
Ausblick: Im Chart der BMW-Aktie richten sich die Blicke nun auf mehrere wichtige Widerstände. Das Long-Szenario: Um jetzt neue Impulse auf der Oberseite freizusetzen, müsste zunächst die August-Abwärtstrendgerade mit dem März-Hoch bei 88,26 EUR überboten werden. Darüber bilden das aktuelle November-Top und das Oktober-Hoch (89,82 EUR bzw. 89,96 EUR) eine weitere Doppelhürde, ehe das markante Juli-Top bei 90,90 EUR und das derzeitige Jahreshoch bei 91,72 EUR bremsend wirken dürften. Gelingt dort der Break, sollte es zur Bestätigung auch über das Juli-Hoch aus dem Vorjahr bei 92,38 EUR hinausgehen. Danach könnte sich weiteres Potenzial in Richtung 97,84 EUR (= die untere Begrenzung des Gaps vom 16. Mai 2024) oder bis zur runden 100-Euro-Marke eröffnen. Das Short-Szenario: Auf der Unterseite stecken hingegen die mittelfristige 100-Tage-Linie (aktuell bei 85,17 EUR), das Mai-Hoch bei 84,70 EUR und der kurzfristige GD50 (83,70 EUR) den ersten Haltebereich ab. Unterbietet die Aktie dieses Niveau, könnte es zu weiteren Abgaben bis zur 200-Tage-Linie (81,28 EUR) kommen. Darunter müsste anschließend ein weiterer Test des Volumenmaximums zwischen 78,50 EUR und 78,00 EUR einkalkuliert werden.
Stand 26.11.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
| Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel |
|---|---|---|---|
| Turbo OS | UJ4VFX | 63,43 | 3,55 |
| Turbo OS | UJ5XLB | 72,13 | 5,43 |
| Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel |
| Turbo OS | UP9UDX | 112,40 | 3,56 |
| Turbo OS | UL5PN4 | 103,41 | 5,61 |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand 26.11.2025, 7:00 Uhr
| Entwicklung | |
|---|---|
| Tag | 0,69% |
| 5 Tage | 3,52% |
| 20 Tage | 7,88% |
| 52 Wochen | 27,98% |
| im November | 8,57% |
| in 2025 | 10,96% |
| Hoch- / Tiefpunkte | |
|---|---|
| 52-Wochenhoch | 91,72 |
| Abstand zum 52-Wochenhoch | -4,45% |
| 52-Wochentief | 62,96 |
| Abstand zum 52-Wochentief | 39,20% |
| Allzeithoch | 123,75 |
| Abstand zum Allzeithoch | -29,18% |
| Trend | |
|---|---|
| 200-Tage-Linie | 81,28 |
| Abstand 200-Tage-Linie | 7,83% |
| Status (langfristig) | aufwärts |
| 100-Tage-Linie | 85,17 |
| Abstand 100-Tage-Linie | 2,90% |
| Status (mittelfristig) | aufwärts |
| 50-Tage-Linie (kurzfristig) | 83,70 |
| Abstand 50-Tage-Linie | 4,70% |
| Status (kurzfristig) | aufwärts |
Stand 26.11.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.


