Videocast – Apple: Wird der Ausbruch bestätigt?
DAX – 200-Tage-Linie überboten
Donnerstag, 27. November 2025
Für den DAX ging es zur Wochenmitte um weitere 1,1% nach oben, womit die Rückkehr über den GD200 gelang.
Stand 27.11.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Auch am dritten Handelstag der laufenden Woche blieb der deutsche Leitindex auf Erholungskurs – nach den Kursgewinnen von Montag und Dienstag schraubte sich das Aktienbarometer in der Spitze am gestrigen Mittwoch bis auf 23.727 Zähler. Zuvor waren die Notierungen bereits zum Opening bei 23.585 über die trendentscheidende 200-Tage-Linie gesprungen, fielen mit dem Tagestief bei 23.445 aber noch einmal kurz unter die Trendlinie und die beiden markanten März-Hochs zurück. Mit dem Schlusskurs bei 23.726 konnte der Ausbruch jedoch bestätigt werden.
Ausblick: Bedingt durch den erfolgreichen Trendwechsel könnten jetzt weitere Aufwärtsimpulse freigesetzt werden. Das Long-Szenario: Auf der Oberseite richten sich die Blicke nun bereits auf die 23.800er-Marke. Gelingt der Sprung über diese Hürde, wäre ein Anstieg an den Bremsbereich aus der kurzfristigen 50-Tage-Linie (23.951), dem mittelfristigen GD100 (23.987) und der 24.000er-Barriere möglich. Darüber hätten die Kurse Platz für einen Sprint an das Top vom 5. November bei 24.104 Punkten, bevor das Niveau um 24.250 in den Fokus rücken würde. Oberhalb dieses Levels wären weitere Kursgewinne in Richtung Mai-Top (24.326) bzw. bis zum Juni-Hoch (24.479) denkbar. Das Short-Szenario: Auf der Unterseite haben sich das Oktober-Tief bei 23.684, der langfristige GD200 (23.483) und die beiden März-Tops (23.476) wieder bei den Unterstützungen einsortiert. Etwas tiefer käme das August-Tief bei 23.381 als mögliche Haltestelle infrage, bevor das September-Tief bei 23.285 angesteuert werden dürfte. Darunter könnte es zu einem Rücksetzer bis zum Juni-Tief bei 23.052 und der 23.000er-Marke kommen, wobei hier auch das aktuelle Monatstief (22.943) stützend wirken sollte.
Stand 27.11.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
| Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel |
|---|---|---|---|
| Turbo OS | UJ5ZDH | 20.991,08 | 8,60 |
| Turbo OS | UJ4QH1 | 21.855,82 | 12,53 |
| Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel |
| Turbo OS | UP9TEU | 26.520,20 | 8,54 |
| Turbo OS | UQ1KP0 | 25.637,35 | 12,53 |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand 27.11.2025, 7:00 Uhr
| Entwicklung | |
|---|---|
| Tag | 1,11% |
| 5 Tage | 2,43% |
| 20 Tage | -1,65% |
| 52 Wochen | 23,18% |
| im November | -0,97% |
| in 2025 | 19,17% |
| Hoch- / Tiefpunkte | |
|---|---|
| 52-Wochenhoch | 24.771,34 |
| Abstand zum 52-Wochenhoch | -4,22% |
| 52-Wochentief | 18.489,91 |
| Abstand zum 52-Wochentief | 28,32% |
| Allzeithoch | 24.771,34 |
| Abstand zum Allzeithoch | -4,22% |
| Trend | |
|---|---|
| 200-Tage-Linie | 23.482,58 |
| Abstand 200-Tage-Linie | 1,04% |
| Status (langfristig) | aufwärts |
| 100-Tage-Linie | 23.986,82 |
| Abstand 100-Tage-Linie | -1,09% |
| Status (mittelfristig) | abwärts |
| 50-Tage-Linie (kurzfristig) | 23.951,03 |
| Abstand 50-Tage-Linie | -0,94% |
| Status (kurzfristig) | abwärts |
Stand 27.11.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.


