Zum Anzeigen aktivieren Sie bitte "Externe Inhalte / Soziale Netzwerke" in den Privatsphäre-Einstellungen.
Mit der Aktivierung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihnen externe Inhalte angezeigt werden. Dabei können u.U. auch personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Privatsphäre-Einstellungen öffnen ';},template: function template(embed) {var purpose = embed.getAttribute('data-cmp-purpose');switch (purpose) {case 'social':case 'partner':return this.getCmpSourcepointConsentPlaceholder();}},base64Decode: function base64Decode(encodedData) {var decodeUTF8string = function decodeUTF8string(str) {return str.split('').map(function (c) {var transformedVal = '%' + ('00' + c.charCodeAt(0).toString(16)).slice(-2);try {return decodeURIComponent(transformedVal);} catch (error) {console.group();console.log('[CMP] error in decodeUTF8string - val ' + c + ' transformed to ' + transformedVal);console.log(error);console.groupEnd();return '';}}).join('');};if (typeof window !== 'undefined') {if (typeof window.atob !== 'undefined') {return decodeUTF8string(window.atob(encodedData));}} else {return new Buffer(encodedData, 'base64').toString('utf-8');}var b64 = 'ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZabcdefghijklmnopqrstuvwxyz0123456789+/=';var o1;var o2;var o3;var h1;var h2;var h3;var h4;var bits;var i = 0;var ac = 0;var dec = '';var tmpArr = [];if (!encodedData) {return encodedData;}encodedData += '';do {h1 = b64.indexOf(encodedData.charAt(i++));h2 = b64.indexOf(encodedData.charAt(i++));h3 = b64.indexOf(encodedData.charAt(i++));h4 = b64.indexOf(encodedData.charAt(i++));bits = h1 << 18 | h2 << 12 | h3 << 6 | h4;o1 = bits >> 16 & 0xff;o2 = bits >> 8 & 0xff;o3 = bits & 0xff;if (h3 === 64) {tmpArr[ac++] = String.fromCharCode(o1);} else if (h4 === 64) {tmpArr[ac++] = String.fromCharCode(o1, o2);} else {tmpArr[ac++] = String.fromCharCode(o1, o2, o3);}} while (i < encodedData.length);dec = tmpArr.join('');return decodeUTF8string(dec.replace(/\0+$/, ''));}};function addVendor(vendor, id) {_cmp_.addVendor(vendor, id);}function removeVendor(vendor, id) {_cmp_.removeVendor(vendor, id);}document.addEventListener('DOMContentLoaded', function () {typeof _cmp_ !== 'undefined' && _cmp_ && _cmp_.autoload && _cmp_.autoload(true);});

Mit neuem Rekordhoch
Die Korrektur von Februar/März hat die United Health-Aktie sehr gut überstanden. Selbst
den äußerst hartnäckigen Widerstandsbereich der letzten Monate bei rund 300 USD konnte
der Titel inzwischen hinter sich lassen. Der Lohn der Mühen ist ein doppelter: Zum
einen konnte das Papier sein Allzeithoch bis auf 335,65 USD ausbauen, zum anderen
kann die gesamte Korrektur als „V-Formation“ interpretiert werden (siehe Chart).
Aus der Tiefe des zwischenzeitlichen Einschnittes ergibt sich ein langfristiges Anschlusspotential
von knapp 120 USD bzw. ein langfristiges Kursziel im Bereich von 420 USD. Das Risiko
eines Fehlausbruchs auf der Oberseite wird durch einen Relative Stärke-Koeffizienten
(Levy) oberhalb des Schwellenwertes von 1 sowie durch den Kelly-Faktor reduziert.
Letzterer verbindet sowohl Trendfolge- als auch Money Management-Aspekte und signalisiert
aktuell einen idealtypischen Haussetrend. Als engmaschige Absicherung bietet sich
das Februarhoch bei 306,72 USD an. Ein Stop-Loss auf dieser Basis gewährleistet gleichzeitig
ein sehr attraktives Chance-Risiko-Verhältnis.
UnitedHealth Group (Weekly)
Quelle: Refinitiv, tradesignal
Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?Kostenlos abonnierenWichtige Hinweise auf mögliche InteressenkonflikteRechtliche HinweiseWerbehinweiseHSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de