Die Société Générale, eine global agierende Bank mit einer umfassenden Palette an Finanzdienstleistungen, setzt ihre Expertise gezielt ein, um Anlegern innovative Anlagelösungen anzubieten. Im Bereich der strukturierten Wertpapiere spiegelt sich diese Kompetenz in einem breit gefächerten Angebot wider, das es Investoren ermöglicht, ihre Portfolios effektiv zu diversifizieren und an spezifischen Marktentwicklungen teilzuhaben. Wie Sie Ihr passendes Zertifikat bei Société Générale finden, was Sie dort erwartet und welchen Service die Bank bietet, lesen Sie in unserem Test. Empfehlungen und die wichtigsten Informationen erhalten Sie direkt zu Beginn.
von Redaktion Ratgeber
Aktualisiert am
Die Société Générale ist ein international tätiges Finanzinstitut mit Sitz in Paris und zählt zu den etablierten Anbietern im Bereich strukturierter Produkte in Deutschland. Seit der Einführung von Zertifikaten auf dem deutschen Markt im Jahr 1989 ist das Unternehmen in diesem Segment aktiv und hat über die Jahre eine breite Produktpalette entwickelt.
Zertifikate spielen für viele deutsche Anleger eine zunehmend wichtige Rolle, da sie den Zugang zu verschiedenen Anlageklassen ermöglichen, ohne direkt in die jeweiligen Basiswerte investieren zu müssen. Sie bieten sowohl Chancen als auch Risiken und werden für unterschiedliche Strategien genutzt – von spekulativen Hebelprodukten bis hin zu längerfristigen Anlagezertifikaten.
Die Société Générale ist einer von mehreren großen Emittenten, die in diesem Markt tätig sind. Neben der Produktvielfalt sind für Anleger vor allem Aspekte wie Handelsqualität, Liquidität, Preisstellung und Serviceleistungen von Bedeutung. In den folgenden Kapiteln wird analysiert, wie sich die Société Générale in diesen Bereichen positioniert.
Die Société Générale ist seit 1991 auf dem deutschen Zertifikatemarkt aktiv und gehört heute zu den größten Anbietern. Das Unternehmen bietet eine breite Palette an verbrieften Derivaten, darunter Anlagezertifikate und Hebelprodukte wie Optionsscheine, Faktor-Optionsscheine und Knock-Out-Produkte.
Laut Daten des Bundesverbands Strukturierte Wertpapiere (BSW) zählt die Société Générale zu den vier größten Emittenten nach Marktvolumen, hinter den großen deutschen Landes- und Genossenschaftsbanken. Besonders im Bereich der Hebelprodukte hat das Unternehmen eine starke Position:
Die breite Produktpalette ermöglicht es Anlegern, individuell passende Strategien umzusetzen – von kurzfristigen Hebelspekulationen bis hin zu mittel- und langfristigen Investments mit Kapitalschutzkomponenten.
Das Unternehmen setzt auf eine breite Auswahl an Basiswerten und ermöglicht Anlegern den Handel mit strukturierten Produkten auf Aktien, Indizes, Rohstoffe, Währungen und Zinsen. Die Société Générale gehört zu den größeren Emittenten im deutschen Markt und bietet eine breite Produktpalette, insbesondere im Bereich der Hebelprodukte.
Zusätzlich zur Produktauswahl spielt die Preisstellung eine zentrale Rolle. Société Générale ist bekannt für eine aktive Marktbetreuung, wobei sich die Spreads je nach Produkt und Marktphase unterscheiden. Die Zusammenarbeit mit Direktbanken und Brokern ermöglicht eine breite Verfügbarkeit der Produkte, doch die Handelsbedingungen sollten stets individuell geprüft werden.
In den nächsten Kapiteln wird detailliert analysiert, wie sich die Société Générale im Produktangebot, der Handelsqualität und im Kundenservice positioniert.
Unser Tipp: Abonnieren Sie jetzt unseren kostenlosen Newsletter!
Die Société Générale bietet ein breites Spektrum an strukturierten Produkten, die in zwei Hauptkategorien unterteilt werden:
Anlageprodukte: Für mittel- bis langfristige Anleger, die Wert auf eine ausgewogene Rendite-Risiko-Struktur legen. Dazu gehören:
Hebelprodukte: Für kurzfristige Trader, die überproportional von Marktbewegungen profitieren möchten, allerdings auch ein erhöhtes Verlustrisiko bis hin zum Totalverlust tragen:
Neben diesen klassischen Produktgruppen bietet die Société Générale Themeninvestments, die gezielt auf bestimmte Markttrends oder Branchen ausgerichtet sind:
Diese Produkte ermöglichen es Anlegern, an spezifischen Zukunftstrends durch Themenindizes zu partizipieren, ohne in einzelne Aktien investieren zu müssen.
Die Société Générale wurde mehrfach für ihr Produktangebot ausgezeichnet. Beim Deutschen Zertifikatepreis 2024 erreichte sie den zweiten Platz in der Gesamtwertung und erhielt hohe Bewertungen in Kategorien wie:
Ein besonderes Merkmal des Angebots sind die Intraday-Emissionen. Täglich werden bis zu 2.000 neue Turbo-Optionsscheine emittiert. Dies bietet Tradern die Möglichkeit, flexibel auf Marktveränderungen zu reagieren und kurzfristige Handelsstrategien umzusetzen.
Die Société Générale stellt eine große Auswahl an Basiswerten zur Verfügung und deckt dabei über 650 verschiedene Werte aus unterschiedlichen Anlageklassen ab.
Aktien:
Indizes:
Rohstoffe:
Währungen:
Zinsen:
Die Vielzahl an Basiswerten ermöglicht Anlegern eine flexible Gestaltung ihrer Handelsstrategie – sei es durch gezielte Investments in bestimmte Märkte oder durch Diversifikation über verschiedene Assetklassen.
Durch die Kombination aus großer Basiswert-Vielfalt, hohem Emissionsvolumen und speziellen Themeninvestments positioniert sich die Société Générale als einer der vielseitigsten Anbieter im deutschen Markt für strukturierte Produkte.
Die Société Générale hat sich im Bereich der Handelsqualität durch mehrere Auszeichnungen hervorgetan. Bei den Scope Awards 2025 wurde sie in der Kategorie „Bester Zertifikate-Emittent Sekundärmarkt“ ausgezeichnet. Die Jury lobte dabei die hohe Pricing-Kompetenz der Bank, die sich in dauerhaft hohen Umsatzanteilen sowohl im börslichen als auch im außerbörslichen Handel widerspiegelt. Zudem beeindruckte die leistungsstarke Emissions- und Handelsplattform sowie das umfassende Serviceangebot und der Internetauftritt der Société Générale.
Beim Deutschen Zertifikatepreis 2024 erreichte die Société Générale den dritten Platz in der Kategorie „Beste Handelsqualität“. Diese Platzierung unterstreicht die kontinuierliche Leistung der Bank in Bezug auf zuverlässige Preisstellung, enge Spreads und hohe Liquidität ihrer Produkte. Die Anerkennung durch unabhängige Jurys bestätigt das Engagement der Société Générale, ihren Kunden eine erstklassige Handelsinfrastruktur und wettbewerbsfähige Konditionen zu bieten.
Die Kombination aus präziser Preisgestaltung, einer robusten Handelsplattform und einem umfangreichen Serviceangebot positioniert die Société Générale als einen der führenden Anbieter im Bereich der strukturierten Produkte auf dem deutschen Markt.
Die Société Générale kooperiert mit einer Vielzahl von Direkthandelspartnern, um Anlegern den außerbörslichen Handel mit strukturierten Produkten zu attraktiven Konditionen zu ermöglichen. Zu den Partnern zählen namhafte Online-Broker und Banken, die den direkten Handel ohne Zwischenschaltung einer Börse anbieten. Eine vollständige Übersicht der Handelspartner finden Sie auf der offiziellen Webseite der Société Générale.
Als einer der führenden Emittenten im Bereich strukturierter Produkte bietet die Société Générale eine Vielzahl von Trading-Angeboten in Zusammenarbeit mit ihren Partnern an. Diese Aktionen umfassen regelmäßig Free-Trade- und Flat-Fee-Angebote, die es Anlegern ermöglichen, bestimmte Produkte zu reduzierten oder sogar ohne Transaktionskosten zu handeln.
Die Société Générale legt großen Wert auf einen umfassenden und leicht zugänglichen Kundenservice, um Anleger bestmöglich zu unterstützen.
Kontaktmöglichkeiten:
Kostenfreie Kundenhotline: Anleger können direkt mit Produktexperten aus dem Handelssaal sprechen. Die Hotline ist unter der Nummer 0800 / 818 30 50 von Montag bis Freitag 8 bis 18 Uhr erreichbar.
Chatfunktion auf der Webseite: Für schnelle Anfragen steht eine Chatfunktion zur Verfügung, die direkt über die Webseite genutzt werden kann.
Rückrufservice: Falls ein persönliches Gespräch gewünscht wird, bietet die Société Générale einen Rückrufservice an. Kunden können online einen Termin vereinbaren und werden zum gewünschten Zeitpunkt kontaktiert.
Auszeichnungen:
Die Qualität des Kundenservices wurde mehrfach anerkannt. Beim Deutschen Zertifikatepreis 2024 erhielt die Société Générale die Auszeichnung für den besten Kundenservice. Zusätzlich wurde die Webseite und das Kundenmagazin prämiert, was die umfassende Informationsbereitstellung und Benutzerfreundlichkeit unterstreicht.
Beschwerdemanagement:
Für Anliegen oder Beschwerden steht ein strukturiertes Beschwerdemanagement zur Verfügung. Kunden können ihre Anliegen über ein Online-Formular einreichen, wobei eine zeitnahe Bearbeitung und Rückmeldung gewährleistet wird.
Die Webseite der Société Générale bietet zahlreiche Funktionen, um Anleger bei der Auswahl und Analyse strukturierter Produkte zu unterstützen.
Produktinformationen & Marktübersicht
Produktsuche & Analyse-Tools
Personalisierte Funktionen
Mit einer Kombination aus detaillierten Produktinformationen, Echtzeit-Marktdaten, leistungsstarken Analyse-Tools und individuellen Nutzerfunktionen bietet die Webseite der Société Générale eine umfassende Plattform für Anleger im Bereich strukturierter Produkte.
Die Société Générale stellt Anlegern eine Vielzahl an Informationsquellen zur Verfügung, um aktuelle Marktentwicklungen, Handelsstrategien und Produktneuheiten umfassend zu vermitteln.
Magazin & Newsletter
Webinare & Wissensangebote
Mit diesen breit gefächerten Informationsangeboten erhalten Anleger regelmäßig aktuelle Marktanalysen, vertiefende Einblicke in spezielle Produktkategorien und praxisnahe Handelsstrategien, um fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen.
Die Société Générale stellt Anlegern verschiedene zusätzliche Services zur Verfügung, um den Handel mit strukturierten Produkten zu begleiten und ihnen eine umfassende Informations- und Lernplattform zu bieten. Über den Menüpunkt „News & Analysen“ auf der Webseite erhalten Nutzer regelmäßig aktuelle Marktberichte, Einschätzungen zu Wirtschaftsthemen sowie Informationen zu neuen Produkten. Ergänzend dazu steht ein Börsennewskanal zur Verfügung, der es ermöglicht, marktaktuelle Nachrichten direkt auf dem Smartphone abzurufen und so stets über die wichtigsten Entwicklungen informiert zu bleiben.
Ein Highlight im Serviceangebot ist das Trader Börsenspiel, das seit 2003 jährlich stattfindet und mit über 25.000 Teilnehmern im Jahr 2024 das größte Trading-Börsenspiel im deutschsprachigen Raum ist. Die Plattform bietet eine realitätsnahe Simulation, bei der Teilnehmer risikofrei mit den Produkten der Société Générale handeln und sich so auf die realen Herausforderungen des Börsenhandels vorbereiten können. Das Spiel wird in Kooperation mit Print-, TV- und Online-Medien, Derivatebörsen und Direktbanken durchgeführt. Neben wertvollen Erfahrungen im Trading können sich die besten Teilnehmer auf attraktive Preise freuen. Das Börsenspiel findet jährlich von September bis Oktober statt, eine Anmeldung ist ab August möglich.
Ergänzend zu den schriftlichen Marktanalysen bietet die Société Générale auf ihrem YouTube-Kanal eine Vielzahl an Erklärvideos zu strukturierten Produkten sowie Interviews mit Experten. Diese Videos helfen Anlegern, komplexe Themen besser zu verstehen und gezielt Anlageentscheidungen zu treffen. Beispiele hierfür sind die Erklärung zu Faktor-Optionsscheinen sowie eine Einführung in Inline-Optionsscheine.
Durch die Kombination aus Marktanalysen, interaktiven Lernformaten und praxisnahen Trading-Simulationen ermöglicht die Société Générale ihren Kunden, sich kontinuierlich über den Zertifikatemarkt zu informieren und ihr Wissen zu erweitern. Des Weiteren ist Société Générale regelmäßig auf Messen und Börsentagen vertreten, um sich mit Anlegern und Interessierten auszutauschen.
Soziale Medien
Die Société Générale zählt zu den führenden Emittenten für Zertifikate und Hebelprodukte in Deutschland und bietet Anlegern eine breite Auswahl an strukturierten Produkten. Besonders im Bereich der Hebelprodukte hat sich das Unternehmen als Marktführer etabliert, während es im Gesamtmarkt eine starke Position innehat. Mit einer umfangreichen Palette an Anlage- und Hebelzertifikaten, einer großen Auswahl an Basiswerten und regelmäßigen Intraday-Emissionen bietet die Société Générale zahlreiche Anlagemöglichkeiten für unterschiedliche Strategien. Zudem ermöglichen attraktive Tradingaktionen und Kooperationen mit verschiedenen Handelspartnern kosteneffiziente Handelsmöglichkeiten.
Neben der Produktvielfalt legt die Société Générale großen Wert auf Handelsqualität, Kundenservice und digitale Funktionen. Die mehrfach ausgezeichnete Plattform bietet detaillierte Informationen zu Zertifikaten, interaktive Tools und eine individuelle Produktsuche, die Anlegern die Entscheidungsfindung erleichtert. Der Kundenservice mit direkter Expertenbetreuung sowie Lernangebote wie das Trader Börsenspiel, Webinare und Marktanalysen bieten zusätzliche Unterstützung für Einsteiger und erfahrene Investoren.
Insgesamt präsentiert sich die Société Générale als ein technisch gut aufgestellter Anbieter mit einer starken Marktposition im Bereich der Zertifikate und Hebelprodukte. Die Vielzahl an Informations- und Serviceangeboten ermöglicht es Anlegern, sich gezielt über den Zertifikatemarkt zu informieren und ihre Handelsstrategien effizient umzusetzen. Dennoch sollten Investoren stets die spezifischen Produktkosten und Spreads im Blick behalten, um fundierte Entscheidungen zu treffen.
Informieren Sie sich vor dem Kauf ausführlich über die Funktionsweise des jeweiligen Zertifikats.
Prüfen Sie, ob ein Handel von Société Générale*-Zertifikaten über Ihren Broker möglich ist.
Bilden Sie Ihre Marktmeinung und suchen Sie das passende Produkt über die Société Générale-Produktsuche*.
Behalten Sie die Performance Ihres Zertifikats im Auge: Setzen Sie Stop-Loss-Level und Gewinnziele
Disclaimer: Die in diesem Artikel enthaltenen Inhalte dienen ausschließlich allgemeinen Informations-, Bildungs- und Marketingzwecken ohne Gewähr auf Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität. Die Inhalte stellen keine Anlageberatung, Anlagestrategieempfehlung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder sonstigen Finanzinstrumenten dar. Die Informationen berücksichtigen nicht die individuellen Anlageziele und finanzielle Situation des Lesers. Jede Anlageentscheidung sollte eigenverantwortlich getroffen und sorgfältig geprüft werden. Vor einer Anlageentscheidung sollte der Rat eines Anlage- und Steuerberaters eingeholt werden. Der Handel mit Wertpapieren oder sonstigen Finanzinstrumenten ist mit hohen Risiken verbunden, bis hin zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals. Die in der Vergangenheit erzielte Performance ist kein Indikator für zukünftige Wertentwicklungen. Aussagen über zukünftige wirtschaftliche Entwicklungen basieren grundsätzlich auf Annahmen und Einschätzungen, die sich im Zeitablauf als nicht zutreffend erweisen können. Wir übernehmen keine Haftung für Verluste, die durch die Umsetzung der in diesem Artikel genannten Informationen entstehen.
1Hinweis zu ZERO: finanzen.net zero ist ein Angebot der finanzen.net zero GmbH, einer Tochter der finanzen.net GmbH.
*Hinweis zu Affiliate-Links: Unsere Ratgeber-Artikel sind objektiv und unabhängig erstellt, wobei mit Sternchen gekennzeichnete Links zur Finanzierung der kostenlosen Inhalte dienen. Die Vergütung aus diesen Links hat keinen Einfluss auf unsere Inhalte.