Raisin StartZins: Tagesgeld mit 2,85 % p. a. für 3 Monate sichern - Zum Angebot
Bild zum Artikel Cannabis auf Rezept: Online-Vergleich H_Ko // Adobe Stock
Cannabis Rezept Online Vergleich

Cannabis auf Rezept: Die beste Plattform für einen Online-Vergleich

Patienten, denen Cannabis auf Rezept verschrieben wurde, sollten einen Online-Vergleich durchführen, bevor sie sich für einen Lieferanten entscheiden. Allerdings treffen sie hierbei oft auf vielfältige Herausforderungen, wie Intransparenz, eine regelrechte Informationsflut, fehlendes Vertrauen in Anbieter, Unwissen über deren medizinische Kompetenz, eine schwierige Apothekenauswahl, eine begrenzte Produktverfügbarkeit, mangelnde Zeit und Erreichbarkeit sowie auch schlichtweg Stigma und Unwissenheit. Was ihnen also bislang fehlte, war eine seriöse sowie unabhängige Cannabis-Informationsplattform, auf der sie den für sich richtigen Anbieter finden und sich thematisch weiterbilden können. Weed.de hat sich zum Ziel gesetzt, diese Lücke zu schließen – mit durchschlagendem Erfolg, wie ein Blick auf die zahlreichen positiven Erfahrungsberichte beweist.

Aktualisiert am

Cannabis auf Rezept: Chancen und Herausforderungen beim Online-Vergleich

Die Cannabisbranche in Deutschland sowie auch international wächst stetig. In diesem Zuge wird sie aber auch immer komplexer, was unter anderem der Rechtslage geschuldet ist, die sich regelmäßig ändert. Ebenso steigt die Anzahl an Anbietern in rasantem Tempo, wobei es jedoch an Transparenz fehlt – vor allem hinsichtlich ihrer Seriosität. Plötzlich sind Themen wie medizinische Therapien, rechtliche Fragen, Qualitätsunterschiede und gesellschaftliche Stigmata relevant, die User bei ihrer Internetrecherche vor neue Hürden stellen.

Einerseits bietet das Internet somit neue Möglichkeiten, sich einfach und unabhängig zu informieren. Andererseits gibt es Barrieren, die es abzubauen gilt. Ziel sollte sein, Menschen durch geprüfte, verständliche Informationen, digitale Zugänge zu seriösen Fachleuten, Live-Bestände zur besseren Orientierung im Produktdschungel sowie nutzergetragene Erfahrungsberichte einen innovativen, einfachen Weg zu qualitativ hochwertigem Cannabis auf Rezept zu bieten. Weed.de hat sich dieser Herausforderung gestellt.

Weed.de: Aufklärung, Zugang und Vertrauen

Aufgrund der genannten Probleme in der Branche, die immer wieder für Kritik sorgen, wurde Weed.de als Informationsplattform ins Leben gerufen – als Bewegung für Aufklärung, Zugang und Vertrauen. Das bedeutet: Von der einzelnen Sorte bis hin zu cannabisbasierten Medizinprodukten, von den Ärzten bis zu den Apotheken, finden Suchende auf Weed.de alle Informationen, die sie für eine fundierte Entscheidung benötigen. In Zahlen heißt das, dass hier über 43 Ärzte und 240 Apotheken auf einen Blick gelistet sind. "Weed.de bietet eine Übersicht von Ärzten sowie Apotheken und ermöglicht so informationsbasierte Entscheidungen. Patienten können wählen, möchten sie einen Arzt online sprechen oder vor Ort", erklärt das Team hinter Weed.de. Jeder Nutzer kann zudem echte Bewertungen für alle Partner und Weed.de hinterlassen sowie die Erfahrungen bisheriger Nutzer transparent einsehen. Dies ist insbesondere wichtig, wenn keine Kassenübernahme stattfindet, denn diese ist nur für wenige Patienten möglich. "Viele müssen ihren Arztbesuch und ihre Medizin selbst bezahlen. Apotheken haben große Unterschiede in den Preisen, Beständen und Lieferzeiten, daher ist es umso wichtiger, einen einfachen Überblick zu haben", führen die Experten weiter aus.

Sie wissen deshalb: "Besonders heutzutage ist es wichtig, alle technischen Möglichkeiten zu nutzen. Telemedizin ermöglicht es Menschen, sich bequem jederzeit und von jedem Ort um ihre medizinischen Anliegen zu kümmern". Leider herrschen aber ein Jahr nach der Legalisierung immer noch viel Stigmata von Ärzten, Apotheken und Kollegen. "Wir bieten Aufklärung und diskrete direkte Hilfe", lautet deshalb das Versprechen von Weed.de.

Die führende Cannabis-Plattform in Deutschland

Wichtig: Weed.de ist kein Telemediziner, sondern eine Cannabis-Plattform, die Menschen hilft, ihren Weg rund um Cannabis zu finden. Sie können beispielsweise unterschiedliche Angebote vergleichen, unabhängige Informationen einholen und einen einfachen Weg zu Ärzten sowie Apotheken finden. Zudem gibt es die Möglichkeit, direkt online eine Cannabis-Behandlung anzufragen und ein Rezept an Apotheken einzureichen. Weitere beliebte Tools von Weed.de sind die Übersichten zu Konsumzonen, Cannabissorten und Marken. So können die Nutzer zum Beispiel erfahren, wo sie eine Sorte zum Anbau beziehungsweise als Medizin finden oder bei welchen Marken aus den Bereichen Anbau und Zubehör sie (derzeit) mit Rabatten einkaufen können. All diese und viele weitere Informationen finden sie im übersichtlichen Wissensbereich.

"Ich kann Weed.de nur empfehlen. Innerhalb von 15 Minuten war alles abgewickelt: Rezept, Bestellung, Bezahlung. Alles sehr unkompliziert. Die Ware war am übernächsten Tag da. Besonders möchte ich die Qualität der Ware erwähnen: einfach top", schreibt beispielsweise ein zufriedener Nutzer auf Trustpilot. Dort sind noch zahlreiche weitere Erfahrungsberichte zu finden. "Cannabis wurde viel zu lange in den Hintergrund gedrängt und stigmatisiert. Es ist Zeit, die Realität anzuerkennen, in der Cannabis etlichen Menschen hilft. Deutschland hat mit der Legalisierung einen bedeutenden Schritt getan und muss nun weiter voranschreiten, ohne die Bevölkerung erneut in ihrer Wahl der Entspannung oder Medizin einzuschränken", fasst das Expertenteam von Weed.de seine Mission zusammen.
Impressum
Tortuga Technologies (Germany) GmbH
Herr Richard Cowan
Pappelallee 78/79
10437 Berlin
Deutschland
USt-IdNr.: DE369694065
HRB 260003 B
Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
T: -
@: infoweed.de
Ein Angebot von advertorial.de