🚀 Jetzt ZERO-Depot eröffnen, Gebühren sparen & 3-fach Bonus sichern!
Bild zum Artikel Digitalisierung Vermögensverwaltung klarwert GmbH
Digitalisierung Vermögensverwaltung

So gelingt die Digitalisierung der Vermögensverwaltung

Banken stehen heute vor der Herausforderung, moderne Technologien zur Effizienzsteigerung zu nutzen, ohne bewährte Strukturen aufzugeben. Besonders im Portfoliomanagement bietet der Einsatz digitaler Prozesse große Chancen: schnellere Entscheidungswege und eine optimierte Kundenbetreuung. Gleichzeitig bleibt die persönliche Beratung entscheidend. Wie kann die Digitalisierung der Vermögensverwaltung gelingen, ohne dass Banken große Umstellungen oder Investitionen tätigen oder auf Roboadvisor setzen müssen?

Aktualisiert am

Banken schöpfen oft die Potenziale der Digitalisierung nicht aus

Viele Banken arbeiten seit Jahrzehnten mit gewachsenen Strukturen, die tief in ihren Prozessen verankert sind. Diese Strukturen bieten Stabilität, machen es aber gleichzeitig schwer, neue Technologien schnell und effizient zu integrieren. Eine Umstellung auf digitale Lösungen ist mit erheblichen Kosten, zeitlichem Aufwand und regulatorischen Hürden verbunden. Jede Anpassung muss sorgfältig geplant werden, um bestehende Abläufe nicht zu beeinträchtigen, interne Systeme zu harmonisieren und gesetzliche Vorgaben einzuhalten. Dies führt dazu, dass viele Banken nur zögerlich digitalisieren – nicht aus mangelndem Innovationswillen, sondern weil die Umstellung komplex und ressourcenintensiv ist.

Gerade spezialisierte Leistungen wie die Vermögensverwaltung können in diesem Umfeld oft nicht oder nur mit erheblichem Aufwand wirtschaftlich sinnvoll angeboten werden. Eine eigene digitale Lösung zu entwickeln, erfordert nicht nur technologische Investitionen, sondern auch eine kontinuierliche Anpassung an sich wandelnde regulatorische Vorgaben. Die Prozesse müssen sicher und konform mit den Anforderungen der Finanzaufsicht gestaltet werden. Gleichzeitig steigen die Erwartungen der Kunden: Sie wünschen sich schnelle, transparente und individuell zugeschnittene Lösungen – am besten digital verfügbar und nahtlos in ihr Banking integriert.

Hier bleiben viele Potenziale ungenutzt. Durch den gezielten Einsatz digitaler Technologien lassen sich Abläufe deutlich verschlanken, Kosten reduzieren und gleichzeitig die Servicequalität erhöhen. Automatisierte Prozesse ermöglichen nachhaltige Anlageentscheidungen, datenbasierte Anlagestrategien eröffnen neue Chancen und eine digitale Integration erleichtert die Verwaltung von Kundendepots. Doch statt eigene, kostenintensive Lösungen zu entwickeln, können Banken auf erfahrene Partner setzen, die bereits etablierte digitale Systeme bereitstellen und damit eine moderne, leistungsfähige Vermögensverwaltung ermöglichen – ohne hohe Investitionen oder langwierige Entwicklungsprozesse.

Automatisierte Prozesse ermöglichen Banken ein professionelles Portfoliomanagement

Die Digitalisierung eröffnet Banken völlig neue Möglichkeiten in der Vermögensverwaltung – und genau dafür bietet die klarwert GmbH maßgeschneiderte Lösungen an. Banken können eine eigene Vermögensverwaltung für ihre Kunden bereitstellen, ohne selbst hohe Investitionen oder langwierige Entwicklungsprozesse eingehen zu müssen.

Als externer Partner übernimmt klarwert das komplette Portfoliomanagement im Hintergrund, während die Partnerbank weiterhin als direkter Ansprechpartner für ihre Kunden auftritt. So entsteht eine effiziente Arbeitsteilung: Die Bank konzentriert sich auf die Kundenbeziehung, klarwert stellt sicher, dass Portfolios professionell verwaltet und alle regulatorischen Anforderungen eingehalten werden.

Das Besondere an klarwerts Ansatz im Bereich der Digitalisierung in der Vermögensverwaltung ist die intelligente Kombination aus digitalen und automatisierten Prozessen, ohne dabei auf menschliche Expertise zu verzichten:
  • Automatisierte Informationsversorgung: Kontinuierliche Analyse von Marktdaten, Risiken und Anlagechancen. Die Bank erhält fundierte Entscheidungsgrundlagen in Echtzeit.

  • Keine reine Algorithmensteuerung: Im Gegensatz zu Robo-Advisors bleiben alle Anlageentscheidungen in den Händen erfahrener Investment-Experten.

  • Skalierbarkeit und Effizienz: Die digitale Infrastruktur von klarwert erlaubt es Banken, ihre Vermögensverwaltung flexibel auszubauen und gleichzeitig Kosten zu senken.

  • Einhaltung regulatorischer Vorgaben: Alle Prozesse sind darauf ausgerichtet, aktuelle gesetzliche Anforderungen effizient und gesetzeskonform umzusetzen.

  • Erweiterung des Leistungsportfolios: Banken können eine hauseigene Vermögensverwaltung anbieten und damit ungenutzte Potenziale ausschöpfen – ohne hohe Investitionen in eigene Technologien oder Personal.

Jede Partei bringt ihre Stärken ein: Die Bank bleibt erster Ansprechpartner für den Kunden, während klarwert im Hintergrund für ein effizientes, digitales Portfoliomanagement sorgt.

Digitalisierung der Vermögensverwaltung mit der klarwert GmbH

Die Digitalisierung verändert die Vermögensverwaltung grundlegend – doch nicht jede Aufgabe sollte vollständig automatisiert werden. klarwert setzt auf eine intelligente Kombination aus digitalen Prozessen und persönlicher Betreuung, um Effizienz und individuelle Beratung optimal miteinander zu verbinden.

Eine Automatisierung kommt gezielt dort zum Einsatz, wo sie Prozesse verschlankt und Mehrwert schafft – etwa in der Informationsverarbeitung und Analyse von Anlagestrategien. Wichtige Entscheidungen bleiben jedoch in menschlicher Hand: Die erfahrenen Portfoliomanager von klarwert arbeiten eng mit den Private-Banking-Experten der Mutterbank, der Volksbank in Ostwestfalen, zusammen. So entsteht eine Beratung auf höchstem Niveau, die sowohl technologischen Fortschritt als auch persönliche Expertise vereint.

Zentraler Bestandteil dieses Ansatzes ist die digitale Plattform von klarwert. Sie wurde speziell für die Anforderungen des Portfoliomanagements entwickelt und individuell auf die Bedürfnisse der Bank und ihrer Kunden zugeschnitten. Diese Kombination aus moderner Technologie und maßgeschneiderter Betreuung ermöglicht es Banken, ihren Kunden eine zukunftsfähige, aber dennoch persönlich geprägte Vermögensverwaltung anzubieten.
Impressum
klarwert GmbH
Wilhelmstr. 5-7
33602 Bielefeld
Deutschland
T: 0049-521-9459330
@: infoklarwert.com
Ein Angebot von advertorial.de