🚀 Jetzt ZERO-Depot eröffnen, Gebühren sparen & 3-fach Bonus sichern!
Bild zum Artikel Gesetzliche Krankenversicherung Beamte Sven Bruns berät Beamte zum Thema Krankenversicherung
Gesetzliche Krankenversicherung Beamte

Die gesetzliche Krankenversicherung für Beamte als Alternative zur PKV?

Menschen, die vor einer zukünftigen Karriere als Beamte stehen, müssen sich entscheiden: Möchten sie sich lieber gesetzlich oder privat krankenversichern? Im ersten Moment kann die gesetzliche Krankenversicherung für Beamte durchaus verlockend wirken. Immerhin handelt es sich hierbei um eine bequeme Entscheidung, bei der zum Beispiel die Suche nach dem passenden Tarif entfällt. Ob es jedoch tatsächlich sinnvoll ist, die gesetzliche Versicherung zu wählen, ist vor allem von der persönlichen Lebens- und Einkommenssituation abhängig. Auch zusätzliche Einnahmen und eventuelle Beihilfeansprüche können relevant werden. Die Wahl der Krankenversicherung beeinflusst sowohl die Beiträge als auch die Leistungen im Krankheitsfall. Umso wichtiger ist es, sich im Vorfeld zu informieren und so unter anderem Versorgungslücken zu vermeiden.

Aktualisiert am

Darum kann die Absicherung über die GKV für Beamte problematisch werden

Gesetzliche Krankenversicherung für Beamte - Sven Bruns berät
GKV oder PKV für Beamte? Sven Bruns weiß Rat
Beamte sollten sich Zeit nehmen, um genau zwischen der gesetzlichen und der privaten Krankenkasse abzuwägen. Auch der Dienstherr kann für die Entscheidung relevant werden. Denn: In manchen Bundesländern profitieren Beamte von der pauschalen Beihilfe. Hierbei handelt es sich um einen Zuschuss zur GKV. In anderen Regionen müssen die Versicherten die Beiträge komplett selbst zahlen. Vor allem in den höheren Besoldungsgruppen (oder dann, wenn die Beamten über zusätzliche Einnahmen verfügen) kann die Belastung durch die Beiträge zur gesetzlichen Krankenkasse stark ansteigen. Hinzu kommt, dass in der GKV nur die gesetzlichen Standardleistungen enthalten sind. Es gilt dementsprechend, sich genau zu überlegen, welcher Betrag welche Leistung wert ist.

So wichtig: ein Vergleich zwischen der gesetzlichen Krankenversicherung für Beamte und der PKV

Gesetzliche Krankenversicherung für Beamte - Sven Bruns berät
PKV-Experte Sven Bruns
In Bezug auf die Frage "PKV oder gesetzliche Krankenversicherung für Beamte?" gibt es kein "Besser" oder "Schlechter". Daher ist es umso wichtiger, die individuelle Situation genau zu bewerten. Durch die vielen verschiedenen Tarifangebote für Beamte am Markt kann ein Vergleich viel Zeit in Anspruch nehmen. Genau an dieser Stelle kommt das Portal versicherungsvergleich-beamte.de ins Spiel: Hier können zukünftige Beamte einen kostenlosen und unabhängigen Vergleich zwischen PKV und GKV durchführen – und dabei genau ihre individuelle Lebenssituation berücksichtigen.

Hinter dem Angebot steckt Sven Bruns. Er ist seit etwa 30 Jahren in der Versicherungsbranche tätig und hat sich bereits 2006 auf Krankenversicherungen für Beamte fokussiert. Zusammen mit seinem Team betreut er mittlerweile mehr als 8.000 Beamte. "Als unabhängiger Spezialist weiß ich, dass Beamte keine Standardkunden in der Versicherungsbranche sind – ihre Bedürfnisse sind so individuell wie ihre Lebensläufe", erklärt er und verweist damit einmal mehr darauf, wie wichtig es ist, in Bezug auf die richtige Absicherung alle Details zu berücksichtigen.

Eine ganzheitliche Herangehensweise als Alleinstellungsmerkmal

Gesetzliche Krankenversicherung für Beamte - Sven Bruns berät
Sven Bruns hat sich auf Krankenversicherungen für Beamte spezialisiert
Die Plattform versicherungsvergleich-beamte.de hat es sich also nicht nur zur Aufgabe gemacht, die private und die gesetzliche Option einander gegenüberzustellen. Sie hilft Interessenten dabei, eine Lösung zu finden, die optimal zu ihnen passt, bleibt aber auch danach ein wichtiger Ansprechpartner. Sollten beispielsweise Rückfragen zur Abrechnung oder der Erstattung von Leistungen auftreten, hilft das Team gern weiter; in Notfällen sogar nachts oder am Wochenende.

Die Kunden profitieren dementsprechend von fundiertem Fachwissen rund um Beitragshöhen und Beihilferegelungen sowie von einer Übersicht, die die verschiedenen Leistungen transparent und vergleichbar macht. Hierbei zeigt sich immer wieder, wie wichtig es ist, bei einem Vergleich nicht nur die Kosten, sondern auch die Leistungen zu berücksichtigen. So kann über die PKV unter anderem ein Ein- oder Zweibett-Zimmer im Krankenhaus versichert werden. Auch Leistungen rund um Brillen und Kontaktlinsen oder umfangreiche zahnmedizinische Behandlungen werden, je nach Versicherung, oft in Anspruch genommen. Aufgrund der Tatsache, dass sich die mehr als 40 Anbieter der PKV inhaltlich teilweise deutlich unterscheiden, ist es wichtig, diese vor der finalen Entscheidung eingehend miteinander zu vergleichen und die Vertragsbedingungen der verschiedenen Gesellschaften eingehend zu studieren – auch, weil die Wahl der Krankenversicherung am Ende bestimmt, wie viel Brutto vom Netto übrigbleibt.
Impressum
Bruns Versicherungsmakler
Herr Sven Bruns
Natruper Str. 83
49076 Osnabrück
Deutschland
IHK Registernummer D-13U0-6548
T: 0049541-4490060
@: infobruns-versicherungsmakler.de
Ein Angebot von advertorial.de