ZERO Winterdeal 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World ETF – Jetzt informieren!
Bild zum Artikel Immobilien in Panama kaufen Klaus Happ, Experte für den Immobilienkauf in Panama © FRAPAN-Invest
Panama Immobilien kaufen

Ist es wirklich klug, jetzt Immobilien in Panama zu kaufen?

Wer nach Sicherheit, neuen Perspektiven und attraktiven Investitionsmöglichkeiten sucht, denkt verstärkt nach über den Kauf von Immobilien im Ausland. Dabei geht es längst nicht mehr nur um das "klassische" Auswandern – vielmehr um einen strategischen "Plan B", ein zweites Standbein außerhalb Europas, das persönliche Freiheiten, wirtschaftliche Vorteile und Zukunftssicherheit bietet. Als Zielland sticht dabei Panama hervor. Klaus Happ, der mit seinem Unternehmen FRAPAN-Invest europäische Immobilieninvestoren begleitet und zuvor 23 Jahre im Bankwesen tätig war – unter anderem in der Beratung sehr vermögender Privatkunden – betont vor allem die Stabilität und Währungssicherheit des Landes: "Nach 23 Jahren im Bankwesen weiß ich, wie entscheidend die Währung für den Erfolg eines Investments ist. Ich hätte das Geschäft in Panama nie gegründet, wenn das Land nicht den US-Dollar als stabile Landeswährung hätte. In Ländern mit schwankenden Pesos wären solche langfristigen Strategien kaum umsetzbar."

Aktualisiert am

Warum immer mehr Europäer Immobilien in Panama kaufen

Der Wunsch nach einem alternativen Lebensmodell oder einer krisenfesten Investmentstrategie gewinnt in ganz Europa an Bedeutung. In Deutschland etwa zieht es jährlich Hunderttausende ins Ausland – oft mit dem Ziel, Vermögenswerte zu schützen, die Lebensqualität zu erhöhen oder unternehmerische Freiräume zu nutzen. Insbesondere gut situierte Privatpersonen, Unternehmer und Digitalnomaden sind sehr interessiert an einem Wirkungskreis außerhalb nationaler Beschränkungen.

Neben wirtschaftlicher Unsicherheit und steuerlicher Belastung bewegt viele Familien derzeit die Sorge vor einer möglichen Eskalation des Ukraine-Konflikts oder gar einem NATO-Bündnisfall – ebenso wie die Diskussion über eine mögliche Wiedereinführung der Wehrpflicht. Viele möchten für sich und ihre Kinder vorbereitet sein und suchen eine verlässliche Option außerhalb Europas.

Ein Immobilienkauf in Panama ist für viele der erste Schritt zu einem unbegrenzteren Betätigungsumfeld. Ob als Altersruhesitz, Kapitalanlage oder Basis für eine eventuelle Auswanderung, die Motive für diesen Schritt sind vielfältig. Eines ist aber immer gleich: Panama bietet ein hohes Maß an Vorzügen. Wer hier ein dauerhaftes Aufenthaltsrecht, eine Liegenschaft und ein funktionierendes Netzwerk besitzt, gewinnt viel Handlungsspielraum bei gleichzeitiger Sicherheit. In Panama lässt sich eine Immobilie außerdem mit vergleichsweise geringem bürokratischem Aufwand erwerben.

Klaus Happ beobachtet zum Beispiel, dass die meisten seiner Kunden keinen "Fluchtplan" verfolgen, sondern eine strategische Diversifikation von Vermögenswerten, als Vorsorge mit realem Gegenwert und planbarem Nutzen: "Viele unserer Kunden wollen gar nicht dauerhaft auswandern. Sie sehen den Immobilienkauf in Panama als internationale Diversifikation – eine Art Versicherung, die sich selbst trägt. Diese Versicherung ist die Aufenthaltsgenehmigung auf Lebenszeit, die man durch ein Immobilieninvestment erhält. Sie sichert im Ernstfall das Recht, jederzeit legal und dauerhaft in Panama leben zu können – und das ganz ohne Verzicht auf das Leben in Europa. Gleichzeitig wirft das Investment Mieteinnahmen in US-Dollar ab, sodass es nicht nur Schutz bietet, sondern auch wirtschaftlich sinnvoll ist."

Panama – ein Investitionsstandort mit besonderen Vorzügen

Panama zählt zu den wirtschaftlich, politisch und gesellschaftlich stabilsten Ländern Lateinamerikas. Das Land punktet mit hoher Rechtssicherheit, einem liberalen Immobilienrecht, verlässlichem Grundbucheintrag und vollständigem Eigentumsrecht auch für ausländische Käufer. Außerdem stärkt der US-Dollar als offizielle Landeswährung die finanzielle Stabilität.

Die Lebenshaltungskosten liegen deutlich unter dem europäischen Niveau, insbesondere im Vergleich zu Metropolen wie München oder Zürich. Dennoch bietet Panama eine moderne Infrastruktur, ein fortschrittliches Gesundheitswesen und schnelles Internet auch in ländlicheren Gegenden. Das Klima ist tropisch-angenehm und die landschaftliche Vielfalt reicht von weißen Sandstränden bis hin zu grünen Bergregionen. Europäische Auswanderer finden hier ideale Lebensbedingungen.

Attraktiv sind die steuerlichen Vorteile: Für ausländische Einkommen gilt in Panama das sogenannte Territorialprinzip – sie werden nicht besteuert. Außerdem existieren spezielle Visa-Regelungen, die auf ausländische Immobilienkäufer zugeschnitten sind. Das "Friendly Nations Visa" etwa gewährleistet ab einem Immobilieninvestment ab 200.000 USD und das dauerhaften Aufenthaltsrecht mit minimaler Präsenzpflicht - ein Besuch alle zwei Jahre genügt. Wer Immobilien ab 300.000 USD kauft, erwirbt das "Golden Investor Visa".

Marktführer in Europa: FRAPAN-Invest begleitet den Immobilienkauf in Panama

Wer Immobilien in Panama kaufen möchte, profitiert von professioneller Unterstützung durch Experten, die nicht nur den Markt, sondern auch die Bedürfnisse europäischer Investoren verstehen. FRAPAN-Invest mit Sitz in Panama-Stadt wird von einem deutschsprachigen Team geleitet und hat sich als Marktführer in Europa für "Visa und Invest in Panama" etabliert. Alle Dienstleistungen werden auf Deutsch angeboten und richten sich an alle, die ihren persönlichen "Plan B" mit Erfolg umsetzen wollen. "Für viele unserer Kunden ist entscheidend, dass wir und unsere Partneranwälte deutsch sprechen. Gerade bei rechtlichen Themen oder Bank- und Visa-Prozessen schafft das Vertrauen und Sicherheit – etwas, das in Lateinamerika keine Selbstverständlichkeit ist", betont Klaus Happ diesen Aspekt.

Das Angebot von FRAPAN-Invest reicht von der persönlichen Beratung über die gezielte Immobiliensuche bis hin zur rechtssicheren Kaufabwicklung, inklusive Grundbucheintrag und optionaler Immobilienverwaltung vor Ort, wobei Klaus Happ auf profunde eigene Projekterfahrung zurückgreift: "Wir haben inzwischen zwei komplette Wohngebäude im UNESCO-Weltkulturerbe Casco Viejo restauriert und aufgebaut. Diese praktische Erfahrung gibt uns ein gutes Gespür für Chancen und Risiken am Markt – und macht unsere Beratung für Investoren sehr praxisnah." Mit Mietrenditen zwischen 5 und 7 Prozent p. a. erzielen Investoren in Panama Werte, die in vielen europäischen Großstädten kaum mehr erreichbar sind.

Darüber hinaus begleitet das Team Kunden bei der Beantragung von Aufenthaltsgenehmigungen, der Kontoeröffnung und auf Wunsch auch bei der Gründung von Auslandsgesellschaften. Ein bewährtes Netzwerk aus deutschsprachigen Partnern – darunter Rechtsanwälte, Steuerberater und Notare – sorgt dafür, dass sämtliche Schritte reibungslos und transparent ablaufen.

Regelmäßig organisiert FRAPAN-Invest zudem Investorenreisen und Besichtigungstouren, damit Interessenten Land, Immobilienmarkt und Lebensstil direkt vor Ort erleben können. Geschäftsführer Klaus Happ bringt dabei seine jahrelange Erfahrung in der Begleitung deutschsprachiger Käufer ein: "Wir bieten mehr als nur Immobilien – wir bieten Sicherheit, Know-how und eine vertrauensvolle Betreuung für Ihren Plan B in Panama. Ein Investment hier ist kein Abschied von Europa, sondern eine Ergänzung. Es ist eine Kombination aus Substanzwert, Währungsdiversifikation und der Freiheit, im Notfall eine Option in der Hinterhand zu haben."
Impressum

FRAPAN-Invest, Corp.
Herr Klaus Happ
Samuel Lewis Avenue, P.H. PDC15th floor
Office 15B Panama City
Panama
@: klaus.happ@frapan-invest.com
www.frapan-invest.com


Ein Angebot von advertorial.de