🚀 Jetzt ZERO-Depot eröffnen, Gebühren sparen & 3-fach Bonus sichern!
Bild zum Artikel TreeSolution-Bewertung TreeSolution Security Awareness AG © TreeSolution Security Awareness AG
TreeSolution Bewertung

TreeSolution-Bewertung: Ist der Security-Awareness-Partner empfehlenswert?

IT-Security ist längst kein reines Technologiethema mehr. Vielmehr ist es das Verhalten der Mitarbeiter, das darüber entscheidet, ob Anwendungen und Unternehmensdaten geschützt bleiben oder Risiken entstehen. Die TreeSolution Security Awareness AG aus der Schweiz hat sich darauf spezialisiert, Beschäftigte in Unternehmen verschiedenster Branchen für Cyber-Bedrohungen zu sensibilisieren. Diese TreeSolution-Bewertung zeigt, wie wirksam, praxisnah und messbar die Programme des Anbieters sind und welchen konkreten Mehrwert Unternehmen erwarten können. Ebenso wird das Profil des Dienstleisters in der Beurteilung berücksichtigt.

Aktualisiert am

Unternehmensprofil und Erfahrung

Gegründet 2005, hat TreeSolution bereits über 450 Projekte in unterschiedlichsten Branchen umgesetzt und mehr als 1,9 Millionen Mitarbeitende weltweit geschult. Diese umfassende Erfahrung fließt positiv in die TreeSolution-Bewertung ein. Die Zertifizierung nach "swiss digital services" unterstreicht zudem die Qualität der Programme.

Ganzheitlicher Ansatz zur Sicherheitskultur

TreeSolution-Bewertung
Veränderung der unsicheren Mitarbeitenden zu den sicheren Mitarbeitenden. TreeSolution Security Awareness AG
Das Unternehmen verfolgt einen Ansatz, der über reine Wissensvermittlung hinausgeht: Ziel ist es, Sicherheitsbewusstsein als festen Bestandteil der Unternehmenskultur zu verankern. Die Herangehensweise erweist sich als durchgängig und ganzheitlich: Analyse, Strategie, Schulungen und Erfolgskontrolle sind miteinander verzahnt. Unterstützt werden Verantwortliche in diesem Gesamtprozess durch das sogenannte Security Awareness Radar®, ein Tool zur Messung der Sicherheitskultur im Unternehmen. Auf Basis der Ergebnisse werden Trainings individuell zugeschnitten. So können unterschiedliche Lerntypen berücksichtigt und Inhalte nachhaltig vermittelt werden.

Ein weiterer Pluspunkt in der TreeSolution-Bewertung: Die Methodik basiert auf wissenschaftlichen Konzepten wie Bloom's Taxonomie, Backward Design und dem ARCS-Modell zur Motivation. Dadurch wird sichergestellt, dass Inhalte verstanden, behalten und im Arbeitsalltag angewendet werden.

Schulungsformate und Individualisierung

TreeSolution-Bewertung
TreeSolution Team TreeSolution Security Awareness AG
TreeSolution bietet klassische E-Learnings, Microlearnings, interaktive Quizzes, Merkblätter und simulierte Phishing-Angriffe an. Gamification-Elemente sorgen für spielerisches Lernen, während die Inhalte flexibel an das Corporate Design des Unternehmens angepasst werden können. Dies erhöht die Akzeptanz und Identifikation der Mitarbeiter.

Die Programme setzen außerdem auf kurze, wiederkehrende Lerneinheiten. So wird Wissen regelmäßig aufgefrischt und nachhaltiger verankert. Ein Beispiel: Bei einem großen Energieversorger wurden monatliche Microlearnings eingeführt. In wenigen Minuten absolvieren Beschäftigte dabei Aufgaben und Wissenschecks. Nach sechs Monaten berichtete das Unternehmen von einer deutlichen Reduktion erfolgreicher Phishing-Angriffe.

Erfahrungswerte von Kunden

Zur TreeSolution-Bewertung gehört auch ein Blick auf die Referenzen des Anbieters. Unter anderem unterstreichen folgenden Kundenberichte, dass die Lösungen des Anbieters positive Effekte bewirken:

Givaudan: kreative Awareness-Kampagne für Informationssicherheit

Givaudan, ein Produzent von Aroma- und Duftstoffen, sensibilisierte über 15.000 Mitarbeiter in 14 Sprachen mit einer zweimonatigen "Dos and Don'ts-Kampagne". Illustrationen, E-Mails, Poster und eine Intranetseite halfen, das Sicherheitsbewusstsein zu stärken und das Risiko von Datenverlusten zu reduzieren. Die von TreeSolution unterstützte Umsetzung stieß von der Belegschaft bis zur Vorstandsebene auf große Zustimmung.

Schweizer Krankenkasse: Security as a Service

Eine führende Schweizer Krankenkasse setzte mit TreeSolution eine umfassende Awareness-Initiative für 2.000 Mitarbeiter in drei Sprachen um. E-Learnings, Phishing-Trainings und kreative Kampagnen mit einprägsamem Slogan stärkten das Sicherheitsbewusstsein nachhaltig. Die Initiative förderte eine aktive Sicherheitskultur und reduzierte Risiken im Umgang mit sensiblen Daten erheblich.

Stadt Biel: Aufbau einer starken Sicherheitskultur

Die Stadtverwaltung Biel analysierte mit dem Awareness Success Elevator die Sicherheitskultur von 1.000 Mitarbeitern. Darauf basierend wurden gezielte Schulungen und langfristige Awareness-Maßnahmen entwickelt. Durch die strategische Umsetzung konnte die Verwaltung ihre "Human Firewall" nachhaltig stärken und den Reifegrad im Bereich Informationssicherheit deutlich steigern.

Messbarkeit und Erfolgskontrolle

Ein weiterer Kernpunkt der TreeSolution-Bewertung ist die Frage, ob sich die Erfolge der Maßnahmen messen lassen. Hierzu liefert der bereits erwähnte Security Awareness Radar® Antworten in Form von Kennzahlen zu Fortschritten, Stärken und Schwächen. Unternehmen können damit den ROI der Sicherheitsmaßnahmen transparent nachvollziehen.

Ein konkretes Beispiel: Bei einem mittelständischen IT-Dienstleister stieg die Erkennungsrate von Phishing-Mails nach sechs Monaten von 56 Prozent auf über 85 Prozent. Gleichzeitig sank die Zahl der Fehlmeldungen, da die Mitarbeiter geschult wurden, potenzielle Risiken richtig einzuschätzen und angemessen zu reagieren.

Zusammenfassung der TreeSolution-Bewertung: Das sind die Vorteile für Unternehmen

Die TreeSolution-Bewertung zeigt insgesamt mehrere klare Vorteile:
  • ganzheitlicher Ansatz: Analyse, Strategie, Schulung und Monitoring sind eng verzahnt.

  • individuelle Anpassbarkeit: Programme werden auf Unternehmensgröße, Branche und Risikoprofil zugeschnitten.

  • Wirksamkeit: Kurze Microlearnings, Gamification und wiederkehrende Einheiten erhöhen den Lernerfolg.

  • Messbarkeit: Der Security Awareness Radar® liefert konkrete Kennzahlen und ermöglicht die Anpassung der Trainingsinhalte.

  • Praxisorientierung: Inhalte sind realitätsnah und direkt im Arbeitsalltag anwendbar.

  • Motivation der Mitarbeiter: Interaktive Formate fördern die Akzeptanz.

Impressum
TreeSolution Security Awareness AG
Herr Thomas Schlienger
Bösch 23
6331 Hünenberg
Schweiz
USt-IdNr.: CHE-112.657.621 MWST
T: 0041-58-5109800
@: infotreesolution.com
Ein Angebot von advertorial.de