Cardano kaufen – diese Möglichkeiten gibt es
Von Oktober bis Dezember 2017 hat sich die Marktkapitalisierung von Cardano (ADA) mehr als vervierfacht - von annähernd 700 Millionen US-Dollar auf über drei Milliarden. Damit ist Cardano eine der am schnellsten wachsenden Kryptowährungen. Wie Sie Cardano kaufen und wie Sie von der Entwicklung profitieren können, erläutern wir im Folgenden. Zu Beginn haben wir für Sie direkt das Wichtigste in Kürze sowie unsere Tipps und Produktempfehlungen zusammengefasst!
Cardano kaufen und verkaufen - Empfehlungen & Tipps
Cardano kaufen - das Wichtigste in Kürze

Bei diesem Anbieter können Sie Cardano handeln
![]() |
Unsere Empfehlung Einzahlung per Kreditkarte oder PayPal möglich |
![]() |
Schnelle Abwicklung, viele Ein- und Auszahlungsmöglichkeiten |
Produktempfehlung: Bei Plus5005 können Sie Einzahlungen ganz einfach per Paypal und Kreditkarte tätigen, ein Demo-Konto eröffnen Sie in kurzer Zeit. Im Folgenden verraten wir Ihnen, was den Cardano-Kauf über einen CFD-Broker auszeichnet, was das Besondere an der Kryptowährung Cardano ist und welche Möglichkeiten Sie grundsätzlich haben, an der Wertentwicklung von Cardano zu partizipieren.
Das Besondere an der Kryptowährung Cardano
Cardano (ADA) ist eine der jüngsten Kryptowährungen. Nach Marktkapitalisierung landete sie praktisch aus dem Stand unter den Top 10 der bedeutendsten Online-Währungen. Von Anfang November 2017 bis Januar 2018 kletterte der Cardano-Kurs mehr als 4.500 Prozent nach oben und machte damit den einen oder anderen Investor quasi über Nacht zum Millionär. Für Anleger lohnt sich deshalb eine nähere Betrachtung.
Kryptowährungen zeichnen sich vor allem dadurch aus, dass Geldbewegungen schnell und anonym vonstatten gehen; das gilt sowohl für Bitcoin als auch für Bitcoin Cash und für Litecoin sowie Ripple. Cardano hebt sich darüber hinaus durch seine Technologie von vielen anderen Online-Währungen ab. Die Online-Währung versteht sich als Plattform für die Kryptowährung ADA, die gehandelt werden kann. Technologisch ist die Cardano-Plattform unter anderem dem Bitcoin überlegen, dessen Datenbank-Technologie (Blockchain) zur sogenannten ersten Generation gehört. Cardano erfüllt hingegen bereits die Anforderungen der dritten Generation (Ethereum stellt übrigens die Blockchain-Technologie zweiter Generation dar).
Wie verschiedenen Krypto-Foren zu entnehmen ist, verfügt das Cardano-Protokoll über eine Blockchain, die in mehreren „Schichten“ aufgebaut ist. Dadurch ist die Datenbank sehr viel flexibler und besser skalierbar. Sie wurde und wird mit den strengsten Software-Standards der Branche entwickelt, um lange Transaktionszeiten, hohe Kosten und Skalierungsprobleme zu vermeiden. Das gesamte Cardano-System ist außerdem so konzipiert, dass es regelmäßig angepasst werden kann, um höheren Anforderungen in der Zukunft gerecht zu werden.
Vorsicht: Cardano gilt – wie alle anderen Kryptowährungen auch – als sehr riskantes Investment. Trotz des aussichtsreichen Projektes steckt die Kryptowährung Cardano noch in den Kinderschuhen. Aufgrund der Dynamik im Bereich der digitalen Währungen ist Cardano für Anleger aber auf alle Fälle einen Blick wert – diese verschiedenen Investmentmöglichkeiten gibt es:
Cardano - das steckt dahinter
Am Cardano-Projekt sind drei unabhängige Parteien beteiligt: Die Cardano Foundation mit Sitz in der Schweiz ist zuständig für die strategische Ausrichtung, während die Unternehmen Input Output HK (IOHK) aus Hongkong und Emurgo aus Japan die technischen Aufgabenstellungen übernehmen. Eigentümer von IOHK ist mit Charles Hoskinson einer der Begründer des Ethereum-Netzwerkes.
Der schnelle und schnelle Weg: Cardano als CFD
Anleger, für die die Wertenwicklung von Digitalwährungen über allem steht, können relativ schnell über einen CFD-Broker Kryptos kaufen. Cardano bzw. der ADA-Coin können derzeit noch nicht als CFD gehandelt werden, da bisher (Stand: 16.01.2018) noch kein CFD-Broker Cardano als CFD im Angebot hat. Dabei wäre es für Anleger besonders komfortabel, Cardano als CFD zu kaufen, bei Bitcoin, Ethereum, Litecoin und vielen anderen Internetwährungen gibt es diese Möglichkeit längst – mehr erfahren Sie hier:
Die Kontoeröffnung bei einem CFD-Broker geht sehr schnell und um den Krypto-Handel zu beginnen, können Sie in der Regel mit Kreditkarte, per PayPal oder per Überweisung Geldbeträge auf das CFD-Konto einzahlen. Ein CFD ist vergleichbar mit einem Wertpapier, das den Kurs einer Internetwährung 1:1 abbildet – so können Sie direkt an der Entwicklung des Kurses partizipieren, besitzen die Kryptowährung aber nicht physisch. Wenn Sie Bitcoin, Bitcoin Cash, Ripple oder Ethereum als CFD kaufen oder verkaufen möchten, können Sie Plus5005 nutzen. Plus500 bietet übrigens eine sehr schnelle Demo-Kontoeröffnung ohne Postident.
Sie können natürlich auch jeden anderen CFD-Broker Ihrer Wahl nutzen. Bei Ihrer Suche nach dem passenden Anbieter unterstützen Sie unser CFD-Broker-Vergleich und unser Vergleich der Krypto-Broker.
![]() |
Unsere Empfehlung Einzahlung per Kreditkarte oder PayPal möglich |
Wie kaufe ich Echte Cardano?
Wollen Sie echte Cardano kaufen, diese also als Datei „physisch“ besitzen, dann ist ein sogenanntes Wallet Grundvoraussetzung. In dieser elektronischen Brieftasche, vergleichbar mit einem Girokonto für die Hosentasche, können Sie Kryptos „abspeichern“. Sie können echte Coins also nur besitzen, wenn Sie ein entsprechendes Wallet besitzen.
Ein Krypto-Wallet ermöglicht es Ihnen außerdem, Überweisungen zu tätigen und von anderen Nutzern Kryptowährungen zu empfangen. Eine Überweisung von Cardano unterscheidet sich dabei grundsätzlich nicht von einer Banküberweisung, allerdings nutzen Wallets eine Empfangsadresse anstelle einer Kontonummer. Weil die Digitalwährung ohne Zwischeninstanz, also zum Beispiel eine Bank, direkt von Person zu Person verschickt wird, sind die anfallenden Gebühren relativ gering.
Tipp: Wenn Sie Cardano über verschiedene Plattformen kaufen, können Sie Ihr digitales Geld in einem Cardano-Wallet zusammenfassen. Für die alltägliche Nutzung eignet sich ein Wallet auf dem Smartphone, Sie können sich aber auch ein Wallet nur für Online-Zahlungen auf dem PC oder Tablet einrichten. Nach dem Download und der Installation eines Wallets sollte dieses mit einem starken Passwort, einer sogenannten Passphrase, gesichert werden. Diesen Zugangs-Code benötigen Sie dann künftig bei jeder Transaktion.
Produktempfehlung: Beim deutschen Neobroker finanzen.net zero1 handeln Sie echte Kryptowährungen ohne Ordergebühren jederzeit und überall via App auf dem Smartphone. Sie können ab einem Euro beliebige Beträge in jede der 24 Kryptowährungen investieren. Die erworbenen Cardano-Tokens werden im kostenlosen Wallet des Anbieters als Teil Ihres finanzen.net zero Depots gelagert. Bei Bitpanda* handeln Anleger Kryptowährungen bereits ab einem Euro in der übersichtlichen Webapp.
![]() |
Schnelle Abwicklung, viele Ein- und Auszahlungsmöglichkeiten |
Tipp: Eine Alternative zum Handel von bekannten Digitalwährungen sind beispielsweise Presales. Das Risiko ist hier in der Regel höher, dafür haben Presales aber das Potential, Ihren Kurs bei einem Listing zu vervielfachen – mehr dazu erfahren Sie im Ratgeber-Artikel Die besten ICOs.
Cardano an einer Börse für Kryptowährungen kaufen
Wer echte Kryptowährungen kaufen möchte, kann dies auch auf sogenannten Krypto-Marktplätzen tun. Der bekannteste deutsche Kryto-Marktplatz heißt Bitcoin.de. Dort können bisher aber nur Bitcoin, Bitcoin Cash und Ethereum gekauft werden, Cardano gibt es dort nicht. Um echte Cardano zu handeln oder zu kaufen, benötigen Sie aber sehr häufig Bitcoin oder Ethereum, die sie dann in Cardano tauschen können. Der Besuch bei Bitcoin.de kann sich deshalb also trotzdem lohnen.
Für die wenigsten Kryptowährungen gibt es Marktplätze, einen Cardano-Marktplatz suchen Anleger bisher ebenfalls vergeblich. Wollen Sie Cardano kaufen, dann müssen Sie dies über eine Krypto-Börse tun.
Zu den bekanntesten Handelsbörsen für digitale Währungen zählen Bitfinex, CEX.IO, Kraken, Bitstamp und Paymium. Leider ist es an diesen Börsen derzeit (Stand: 16.01.2018) nicht möglich, Cardano zu kaufen. Auf bittrex.com hingegen können Sie Bitcoins gegen ADA-Coins tauschen. Dafür müssen Sie sich auf bittrex.com registrieren und einen Account anlegen. Im nächsten Schritt tauschen Sie dann Bitcoins, die Sie bereits in Ihrem Webwallet Ihr Eigen nennen, gegen Cardano (wie Sie Bitcoin kaufen können, erfahren Sie in unserem Bitcoin-Ratgeber).
Der Cardano-Kauf auf bittrex.com geht dann ähnlich wie ein Wertpapierkauf an einer Aktienbörse vonstatten: Informieren sich zunächst, wie der Cardano-Kurs steht. Geben Sie dann Ihren Preis an und wie viel Bitcoins Sie dafür ausgeben möchten. Sie müssen sich hierbei nach dem aktuellen Kurs sowie nach Angebot und Nachfrage richten. Im letzten Schritt kaufen Sie Cardano.
Auch auf binance.com können Sie ADA-Coins kaufen, allerdings werden dort manchmal keine weiteren Registrierungen angenommen (Stand: 16.01.2018). Eine Registrierung ist aber zwingend erforderlich, um Kryptowährungen auf binance.com zu handeln.
Beachten Sie außerdem, dass eine Kontoeröffnung bzw. Verifizierung an Krypto-Börsen einige Zeit dauern kann, teilweise mehrere Tage. Echte Cardano kaufen kann deshalb derzeit (noch) etwas kompliziert und langwierig sein. Zudem können die Kurse von Kryptowährungen auf verschiedenen Börsen und Handelsplattformen teilweise stark voneinander abweichen.
Tipp: Im kostenlosen finanzen.net zero Depot1 zahlen Sie weder Ordergebühren noch fallen Kosten für die Konto- oder Depotführung an. Neben Bitcoin, Ethereum und Cardano können Sie dort auch zahlreiche weitere Kryptowährungen kaufen, z. B. Litecoin, Polkadot, Ripple oder Solana (als ETP).
Dann abonnieren Sie jetzt unseren YouTube-Kanal! Wir produzieren regelmäßig neue Ratgeber-Videos rund um die Themen Börse, Geldanlage und Finanzen. Als Abonnent werden Sie sofort informiert, wenn ein neues Erklärvideo erscheint - so verpassen Sie nichts mehr!
Jetzt mit dem Cardano-Handel starten
![]() |
Unsere Empfehlung Einzahlung per Kreditkarte oder PayPal möglich |
Cardano kaufen - das sollten Sie tun
Beitrag verfasst von:
Markus Gentner leitet den Ratgeberbereich bei finanzen.net seit 2018. Zuvor war er fünf Jahre lang in der News-Redaktion tätig. Der studierte Journalist und Germanist baute sein Börsenwissen beim Deutschen Anleger Fernsehen DAF auf, bereits während seines Print-Volontariats spezialisierte er sich auf Ratgeberthemen.
*Das bedeutet das Sternchen: Unsere Ratgeber-Artikel sind objektiv recherchiert und unabhängig erstellt. Wir wollen so möglichst vielen Menschen helfen, eigenständig Vermögen aufzubauen und in Finanzfragen die richtigen Entscheidungen zu treffen. Damit unsere Informationen kostenlos abrufbar sind, werden manchmal Klicks auf Verlinkungen vergütet. Diese sogenannten Affiliate Links kennzeichnen wir mit einem Sternchen. Geld bekommt die finanzen.net GmbH, aber nie der Autor individuell, wenn Leser auf einen solchen Link klicken oder beim Anbieter einen Vertrag abschließen. Ob die finanzen.net GmbH eine Vergütung erhält und in welcher Höhe, hat keinerlei Einfluss auf die Produktempfehlungen. Für die Ratgeber-Redaktion ist ausschließlich wichtig, ob ein Angebot gut für Anleger und Sparer ist.
🌳Das bedeutet das Bäumchen: Anlageprodukte, die im Sinne des Emittenten als nachhaltig klassifiziert werden, zeichnen wir mit einem Bäumchen-Symbol aus.
1Hinweis: finanzen.net zero ist ein Angebot der finanzen.net zero GmbH, einer Tochter der finanzen.net GmbH. Weitere Informationen finden Sie hier.
Hinweis: CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Zwischen 74% und 89% der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFD Geld. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Home » Cardano kaufen – diese Möglichkeiten gibt es
Bildquelle: Morrowind / Shutterstock.com
Sie wollen rund um das Thema Börse immer auf dem Laufenden bleiben?
Dann abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Ratgeber-Newsletter!