ZERO Winterdeal 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World ETF – Jetzt informieren!

Börse aktuell: Entscheidung naht! PMI-Zahlen bestimmen am Freitag, 21.11. die DAX-Richtung

von
Veröffentlicht am

Overnight-Märkte USA & Asien

Die US-Leitindizes setzten ihren moderaten Abwärtstrend fort. Der Dow Jones schloss gestern mit 0,2 Prozent im Minus, der S&P 500 verlor 0,3 Prozent und der Nasdaq Composite 0,4 Prozent. Belastet wurden die US-Märkte vor allem durch anhaltende Unsicherheit hinsichtlich der Geldpolitik und gemischte Unternehmenszahlen aus dem Technologiesektor. Die negative Vorgabe aus den USA spiegelte sich heute Früh in Asien: Der Nikkei 225 sank um 0,3 Prozent, während der Hang Seng ebenfalls schwächer notierte. Die Märkte in China und Südkorea zeigten keine größere Gegenbewegung. Damit bieten die asiatischen Vorgaben für die europäische Vorbörse keinen positiven Impuls und bestärken die insgesamt abwartende Haltung der Anleger am Freitag.​

Europäische Vorbörse

Die DAX-Futures starten am Morgen leicht schwächer in den Handel. Der DAX-Kontrakt bewegt sich um die Marke von 23.000 Punkten nach unten, während die Euro Stoxx 50 Futures ebenfalls leicht im Minus liegen. Marktteilnehmer erwarten eine gedämpfte Eröffnung mit Fokus auf die Abwicklung der November-Optionen, welche heute verfallen und für erhöhte Volatilität sorgen. Die Vorsicht wird zudem durch das gemischte internationale Sentiment und das Fehlen klarer makroökonomischer Impulse untermauert. Auch technische Indikatoren deuten auf eine gedrückte Grundstimmung, unterstützt durch die jüngsten Kursverluste in den USA und Asien.​

ZERO WINTERDEAL 2025
Eröffne jetzt Dein kostenloses Depot bei finanzen.net ZERO
und sichere Dir den ZERO Winterdeal 20251

Deine Vorteile:
👉 1 Gratis-Aktie
👉 1 Anteil am neuen finanzen.net MSCI World ETF 1
👉 bis zu 300 € Wechselprämie nach Depotübertrag

Kostensieger in allen Preismodellen bei Stiftung Warentest (12/25)


Dauerhaft günstig:
✅  0 € Ordergebühr (zzgl. Spreads)
✅ 10.000 kostenlose Sparpläne
✅  Aktien, ETFs und Kryptos zu Top-Konditionen

JETZT INFORMIEREN

1) Aktion gültig bis 31.12.2025.
Es gelten die Teilnahmebedingungen.

Wichtige Wirtschaftsdaten heute

Im Mittelpunkt stehen heute die Einkaufsmanagerindizes für das verarbeitende Gewerbe und den Dienstleistungssektor aus Deutschland und der Eurozone. Um 9:30 Uhr veröffentlicht Deutschland die Erstschätzung für den Einkaufsmanagerindex: verarbeitendes Gewerbe (Prognose: 49,8; Vormonat: 49,6) und Dienstleistungen (Prognose: 53,5; zuvor 53,9). Die Eurozone folgt um 10:00 Uhr mit den PMI-Werten für Industrie (Prognose: 50,4; zuvor 50,0) und Dienstleistungen (Prognose: 52,9; zuvor 53,0). In den USA wird um 16:00 Uhr der Verbraucherindex der Universität Michigan erwartet (Prognose: 51,0). Diese Daten stehen heute im Fokus, da sie Hinweise auf die konjunkturelle Dynamik in den drei wichtigsten Wirtschaftsregionen liefern und direkten Einfluss auf die geldpolitische Erwartungshaltung haben.​

Unternehmensnachrichten

Am deutschen Markt stehen keine Quartalsergebnisse von DAX-Unternehmen auf der Agenda. Im Fokus stehen Corporate Events rund um den Abwicklungstermin für November-Optionen, der heute die Kursentwicklung beeinflussen könnte. Aus den USA liegen ebenfalls keine relevanten Earnings für den Tag vor, größere Impulse werden von anstehenden Analystenkonferenzen und den bevorstehenden Geschäftszahlen wichtiger Technologieunternehmen in der kommenden Woche erwartet. Relevante Unternehmensmeldungen werden damit erst im weiteren Wochenverlauf erwartet und von Analysten bereits vorgezeichnet.​

Makro & Geopolitik

Wesentliche Impulse gehen heute von geldpolitischen Erwartungen aus, insbesondere vor den nächsten Zentralbanksitzungen. Hinweise auf künftige Schritte werden aus aktuellen Marktpreisentwicklungen gezogen. Der Ölpreis handelt leicht niedriger, getrieben von Konjunktursorgen und hohen Lagerbeständen. Der Goldpreis bleibt stabil. Der Euro notiert gegenüber dem US-Dollar schwächer – maßgeblich beeinflusst von der anhaltenden Unsicherheit bezüglich der Zinsdifferenz und fehlenden positiven Konjunkturimpulsen aus dem Euroraum. Geopolitische Nachrichtenlage ist aktuell ruhig und bietet keine marktbewegenden Faktoren für den Freitag.​

Fokus-Themen & Ausblick

Die Einkaufsmanagerindizes aus Deutschland, der Eurozone und den USA bestimmen heute die Marktbewegungen. Gerade institutionelle Investoren richten ihren Blick auf die konjunkturelle Einordnung im Vorfeld der US-Feiertage. Die Verfallstermine sorgen für erhöhte Volatilität und können kurzfristige Richtungswechsel auslösen. Relevante Risiken ergeben sich durch die geopolitische Unsicherheit und die anhaltende Frage nach der weiteren Zinspolitik der Zentralbanken, während Chancen vor allem bei Einzelwerten bestehen, die von Analysten positiv hervorgehoben werden, mit Blick auf die nächste Berichtssaison.​

👋 Hunderte Euro mehr Rendite im Jahr – der Geheimtipp der Profis

Der Geheimtipp: Die einfachste Art, die Rendite zu steigern, hat nichts mit der Aktien- oder Sparplanauswahl zu tun. Sondern in der Reduzierung Deiner Handelsgebühren. Klingt zu einfach um wahr zu sein, ist aber so. Du unterschätzt vielleicht, wie stark die Kosten herkömmlicher Hausbanken deine Rendite mindern.

Die Kosten setzen sich dort in der Regel aus folgenden Komponenten zusammen:

    1. Depotgebühren: Jährliche Gebühr für die Verwahrung der Wertpapiere (oft in Prozent des Depotvolumens).
    2. Sparplanausführungsgebühren: Prozentuale Gebühren auf die Sparrate bei regelmäßiger Ausführung.
    3. Einzelordergebühren: Kosten für zusätzliche Käufe, oft eine Kombination aus Grundpreis und prozentualer Provision vom Ordervolumen.

Fazit: Bei einem typischen Szenario mit einem Depot, Sparplan und einigen Einzelorders können sich die jährlichen Kosten schnell auf mehrere hundert Euro summieren.

🎯 Die Lösung: Neobroker

Ein Neobroker ist ein digitaler Finanzdienstleister, der den Handel mit Wertpapieren wie Aktien und ETFs über eine Smartphone-App oder Webplattform anbietet. Sie zeichnen sich durch einen starken Fokus auf moderne Technologien und automatisierte Prozesse aus, was zu günstigeren Konditionen und oft kostenlosen Depots führt. Neobroker verzichten meist auf persönliche Beratung und Filialen, bieten dafür aber eine schnelle und unkomplizierte Abwicklung von Orders. 

Sie sind also eine echte Alternative, da sie Wertpapierhandel oft deutlich günstiger oder sogar gebührenfrei ermöglichen.

Neobroker wie z.B. finanzen.net zero1 ermöglichen dir:

  • Aktien und ETFs ohne Ordergebühren zu handeln (zzgl. marktüblicher Spreads).
  • Flexible Sparpläne ab 0 € einzurichten.
  • Die volle Depotführung ohne Fixkosten.
  • Exklusive Features, die es so nur bei ZERO gibt (z.B. Multi-Order, automatischer Re-Invest)

Durch den Wechsel zu einem kostengünstigen Neobroker wie finanzen.net zero1 kannst du Hunderte Euro pro Jahr sparen und das gesparte Geld stattdessen für zusätzliche Investitionen nutzen – für ein deutlich effizienteres Depot.

Disclaimer: Die in diesem Artikel enthaltenen Inhalte dienen ausschließlich allgemeinen Informations-, Bildungs- und Marketingzwecken ohne Gewähr auf Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität. Die Inhalte stellen keine Anlageberatung, Anlagestrategieempfehlung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder sonstigen Finanzinstrumenten dar. Die Informationen berücksichtigen nicht die individuellen Anlageziele und finanzielle Situation des Lesers. Jede Anlageentscheidung sollte eigenverantwortlich getroffen und sorgfältig geprüft werden. Vor einer Anlageentscheidung sollte der Rat eines Anlage- und Steuerberaters eingeholt werden. Der Handel mit Wertpapieren oder sonstigen Finanzinstrumenten ist mit hohen Risiken verbunden, bis hin zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals. Die in der Vergangenheit erzielte Performance ist kein Indikator für zukünftige Wertentwicklungen. Aussagen über zukünftige wirtschaftliche Entwicklungen basieren grundsätzlich auf Annahmen und Einschätzungen, die sich im Zeitablauf als nicht zutreffend erweisen können. Wir übernehmen keine Haftung für Verluste, die durch die Umsetzung der in diesem Artikel genannten Informationen entstehen.

1Hinweis: finanzen.net zero ist ein Angebot der finanzen.net zero GmbH, einer Tochter der finanzen.net GmbH.