ZERO Winterdeal 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World ETF – Jetzt informieren!
Bild zum Artikel Geld von Wettanbieter zurück rightmart Services GmbH
geld von wettanbieter zurück

Geld von Wettanbieter zurück: So klappt die Rückforderung ohne Risiko

Tausende Menschen haben in den letzten Jahren Geld bei Online-Sportwetten verloren. Viele Anbieter waren in Deutschland gar nicht zugelassen, obwohl sie hier aktiv geworben und ihre Dienste angeboten haben. Wer dort gespielt hat, kann oft Geld zurückverlangen. Die rechtliche Grundlage ist eindeutig. Trotzdem nutzen viele diese Möglichkeit nicht, weil sie die Voraussetzungen nicht kennen oder Angst vor dem Aufwand haben. Dabei gibt es inzwischen einfache und sichere Wege, um sich das verlorene Geld von Wettanbietern zurückzuholen.

Aktualisiert am

Online-Sportwetten: fehlende Lizenzen und Gesetzesverstöße

Die Anbieter von Online-Sportwetten brauchten in Deutschland zwischen 2012 und 2020 eine gültige Lizenz. Diese wurde jedoch jahrelang gar nicht erteilt. Trotzdem waren viele Plattformen aktiv. Damit haben sie ohne rechtliche Grundlage gearbeitet.

Seit Ende 2020 vergibt die Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder (GGL) zwar Lizenzen für Online-Sportwetten. Das bedeutet allerdings nicht automatisch, dass jeder Anbieter rechtlich sauber arbeitet. Viele Plattformen besitzen bis heute keine gültige Lizenz für den deutschen Markt, bieten ihre Dienste aber trotzdem weiterhin an.

Selbst lizenzierte Anbieter halten sich nicht immer an die gesetzlichen Vorgaben. So kommt es regelmäßig zu Verstößen gegen den Glücksspielstaatsvertrag, zum Beispiel durch unerlaubte Live-Wetten, fehlende Einzahlungslimits oder die sogenannte Cash-out-Funktion. Diese Regelverstöße können dazu führen, dass auch neue Verträge mit Spielern rechtlich unwirksam sind.

Warum Rückforderungen oft scheitern

Wer einem Anbieter ohne Rechtsgrund Geld gezahlt hat, kann laut Bürgerlichem Gesetzbuch (§ 812 BGB) diese Zahlung zurückverlangen. Denn der Vertrag gilt dann als unwirksam. Trotzdem scheitern viele Betroffene bei dem Versuch, ihre Verluste zurückzufordern. Ein Hindernis ist der juristische Aufwand. Rückforderungsverfahren erfordern Fachwissen, Geduld und eine präzise Dokumentation. Ohne anwaltliche Unterstützung ist das kaum zu schaffen. Dazu kommt das finanzielle Risiko. Wer klagt, trägt zunächst selbst die Anwalts- und Gerichtskosten. Wer verliert, bleibt auf den Ausgaben sitzen.

Diese Unsicherheit führt dazu, dass viele lieber auf ihr Geld verzichten, anstatt einen Rechtsstreit einzugehen. Dabei zeigen Urteile aus den letzten Jahren: Die Chancen auf Erfolg stehen gut. Mehrere Landgerichte und Oberlandesgerichte haben bereits entschieden, dass Anbieter ohne Lizenz zu Rückzahlungen verpflichtet sind. Auch der Bundesgerichtshof hat sich mit dieser Thematik beschäftigt und in Beschlüssen deutlich gemacht, dass Spielverträge ohne Lizenz nichtig sind.

Mit rightmart risikofrei Geld vom Wettanbieter zurückholen

Die Sportwetten-Kanzlei von rightmart hilft Menschen, ihr Geld von illegalen Wettanbietern zurückzubekommen. Das Besondere an diesem Angebot ist der Ablauf ohne eigenes Kostenrisiko. Betroffene können ihre Chancen kostenlos prüfen lassen. Nur wenn das Geld erfolgreich zurückgeholt wird, fällt eine Vergütung an. Falls der Anspruch nicht durchgesetzt werden kann, entstehen keine Kosten.

Die Kanzlei arbeitet mit einem erfahrenen Team aus spezialisierten Anwälten. Diese prüfen genau, ob ein Rückforderungsanspruch besteht. Grundlage sind unter anderem fehlende Lizenzen oder Verstöße gegen den Glücksspielstaatsvertrag. Ist der Fall aussichtsreich, übernimmt rightmart die gesamte Durchsetzung.

Durch die Zusammenarbeit mit einem Prozessfinanzierer müssen Betroffene nichts vorstrecken. Wer keine Rechtsschutzversicherung hat, muss sich trotzdem keine Sorgen machen. Dieses Modell schützt vor allen finanziellen Risiken. So ist rechtlicher Beistand auch für Menschen möglich, die sich sonst kein Gerichtsverfahren leisten könnten.

Warum rightmart der richtige Ansprechpartner ist

rightmart hat sich seit 2015 auf verbraucherfreundliches Recht spezialisiert. Die Kanzlei war bereits beim Dieselskandal sehr erfolgreich und hat dabei viele Verbraucher gegen große Konzerne vertreten. Diese Erfahrung fließt nun auch gegen illegale Wettanbieter ein. Die Sportwetten-Kanzlei von rightmart hat seither hohe Rückzahlungen für ihre Mandanten erzielt.

Die Fallhöhen reichen dabei von wenigen tausend Euro bis zu sechsstelligen Beträgen. Ein weiterer Vorteil ist die Zusammenarbeit mit der Gamesright GmbH. Diese Partnerschaft bündelt Fachwissen und Erfahrung im Bereich der Online-Sportwetten. Damit gehört rightmart zu den führenden Akteuren, wenn es um die Rückforderung von verlorenen Wetteinsätzen geht.

Jeder Fall wird dabei individuell geprüft. Es gibt keine pauschalen Lösungen, sondern eine genaue rechtliche Bewertung. Der gesamte Ablauf ist klar strukturiert. Nach der kostenlosen Ersteinschätzung erfolgt eine verbindliche Einschätzung der Erfolgschancen. Wer den Anspruch geltend machen möchte, wird im gesamten Verfahren begleitet.
Impressum
rightmart Rechtsanwalts GmbH
Clara-Jaschke-Straße 1
28199 Bremen
T: 0049421-33100
@: inforightmart.de
Ein Angebot von advertorial.de