Tagesgeld im Check: Bis zu 2,80 % Zinsen sichern!
Bild zum Artikel PKV für Selbstständige PKV für Selbstständige
PKV Selbständige

PKV für Selbstständige: Warum eine Tarifberatung immer wichtiger wird

Ein Großteil der Selbstständigen ist gesetzlich versichert und denkt immer wieder über einen Wechsel zur PKV nach – und das aus gutem Grund. Private Krankenversicherungen zeichnen sich durch umfangreiche Leistungen und zahlreiche Vorteile aus. Gleichzeitig werden sie jedoch mit hohen Kosten in Verbindung gebracht. Wie viel Wahrheit verbirgt sich hinter dieser Annahme? Fest steht, dass rund um dieses Thema viele Unsicherheiten bestehen. So wissen zahlreiche Selbstständige nicht, wie sich die Beiträge entwickeln werden und ob es nach einem Wechsel zur PKV für Selbstständige irgendwann doch wieder möglich ist, zur GKV zurückzukehren.

Aktualisiert am

Lohnt sich die GKV?

Es ist durchaus legitim, sich mit dieser Frage auseinanderzusetzen. Gerade bei einem direkten Vergleich zwischen Kosten und Leistungen fällt immer wieder auf, dass die Beiträge der GKV für Selbstständige, Freiberufler und Unternehmen oft hoch sind; und zwar unabhängig davon, ob sie regelmäßig medizinische Leistungen in Anspruch nehmen oder nicht.

Die besagten Beiträge sind nämlich vom Einkommen abhängig und können vor allem für Besserverdiener zu einer Belastung werden. Auch allgemeine Unsicherheiten im Zusammenhang mit der Beitragshöhe und deren Entwicklung können die langfristige Finanzplanung erschweren. Genau deshalb ist es wichtig, die PKV für Selbstständige als Alternative nicht aus den Augen zu verlieren und einen regelmäßigen Vergleich vorzunehmen, um die beste Versicherung für den Einzelfall zu finden. Wichtig ist, dabei nicht nur auf die aktuelle Beitragshöhe zu achten, sondern auch die Leistungen und zukünftige Entwicklungen im Blick zu behalten.

Die PKV für Selbstständige: flexible Tarife und umfassende Leistungen

Bei modernen Versicherungslösungen gibt es mittlerweile viele flexible Tarifmodelle, die es ermöglichen, sich auch als Selbstständiger und Freiberufler so abzusichern, dass es optimal zu den eigenen Lebensumständen passt. Zudem sind bei vielen privaten Versicherungen umfassende Leistungen, wie zum Beispiel eine Chefarztbehandlung im Krankenhaus, ein Einzelzimmer und alternative Heilmethoden, enthalten. Auf der Suche nach der passenden Lösung ist es daher immer wichtig, die monatlichen Kosten und die gebotenen Leistungen in Relation zu setzen. Zudem ist die optimale Tarifgestaltung relevant. Wer hierbei wichtige Faktoren, auch rund um die Themen "Selbstbehalt" und "Rückerstattung", beachtet, kann sich noch individueller absichern und die Kosten, die mit seiner PKV für Selbstständige einhergehen, optimal planen.

Selbstständige und Freiberufler, die umfassend vorbeugen möchten, sollten sich zudem mit ihrer Absicherung im Krankheitsfall auseinandersetzen. Immerhin gilt gerade für diese Berufsgruppe: Wer nicht arbeitet, verdient kein Geld. Krankentagegeld und ähnliche Versicherungsdetails können dann helfen, eine eventuelle Einkommenslücke aufzufangen.

Selbstständige können sich jederzeit für eine private Krankenversicherung entscheiden

Hierbei handelt es sich um ein Detail, das oft in Vergessenheit gerät: Selbstständige sind nicht dazu verpflichtet, sich über die GKV abzusichern. Das bedeutet, dass sie sich jederzeit für eine private Krankenversicherung entscheiden können. Eine PKV für Selbstständige bietet flexible Tarife, oft bessere Leistungen und häufig langfristige Beitragssicherheit. Gerade auch bei schwankendem Einkommen kann diese Art von Planungssicherheit beruhigend sein.

Dass es sich lohnt, bei der Suche nach der passenden PKV etwas genauer hinzuschauen, zeigt ein Blick auf die Zahlen: Wer sich für den richtigen Versicherungspartner entscheidet, kann teilweise mehrere hundert Euro pro Monat einsparen und gleichzeitig mehr Leistungen in Anspruch nehmen. Zudem profitieren Privatversicherte aufgrund von Entlastungstarifen von einer planbaren Kostenersparnis im Alter, sofern sie den richtigen Tarif wählen. Ergänzend hierzu trägt eine anpassbare Selbstbeteiligung bei vielen Tarifen zur Kostenkontrolle bei. "Gerade für Selbstständige kann sich der Wechsel zur PKV bereits im ersten Jahr finanziell und medizinisch auszahlen", erklären deshalb die Experten der PKVler.
Impressum
Impressum

SMB Vertriebs- und Dienstleistungs GmbH

Johann-Hambloch-Weg 15

50354 Hürth

Deutschland

T: 0049-2233-9791680

@: info@die-pkvler.de

Ein Angebot von advertorial.de