Wer kann wechseln und welche Vorteile hat ein Wechsel zur PKV?
- Möglichkeit, die Leistungen individuell auszuwählen: So gibt es beispielsweise unterschiedliche Leistungsbausteine in den Bereichen Einbettzimmer, Chefarztbehandlung oder auch Zahnersatz.
- Bessere Gesundheitsversorgung: Privatpatienten profitieren unter anderem von kurzfristigen Terminen oder besseren Behandlungen.
- Rückerstattung von Beiträgen: Es gibt Tarife, die einen Teil der Beiträge zurückerstatten, wenn man keine Leistungen der PKV in Anspruch nimmt.
- Absicherung im Alter: Für eine nachhaltige Kostenstruktur auch im Alter können sogenannte Beitragsentlastungstarife zu den jeweiligen Tarifen hinzugebucht werden; diese können die PKV im Ruhestand sogar günstiger machen als die GKV.
- Garantierte Leistungen auch in Zukunft: In der GKV können Leistungen per Gesetz angepasst – und daher auch gestrichen – werden. Die PKV beinhaltet hingegen eine vertragliche Garantie ihrer Leistungen für die Versicherten, sodass diese lebenslang gleich bleiben. PKV-Versicherte profitieren daher von einer planbaren und gleichbleibenden Versorgung auch im Alter.
Was hält Interessierte von einem Wechsel in die PKV ab?
Auch die Online-Vergleichsportale sind oft keine Hilfe – denn Vergleiche sind dort meist oberflächlich und wenig individuell: Es werden nicht alle Eventualitäten oder individuellen Lebensumstände und -planungen in den Vergleich einbezogen, darunter beispielsweise die Risikoeinschätzung oder die Beitragsentlastung fürs Alter. Letztlich ist den Wechselinteressierten mit solchen Vergleichsergebnissen daher wenig geholfen. Vielmehr besteht damit sogar die Gefahr, einen Tarif auszuwählen, der zwar im ersten Moment attraktiv erscheint, aber langfristig doch teuer wird.
Die Lösung: Ein PKV-Vergleich von Experten inklusive einer Tarifempfehlung.
PKV Vergleich kostenlos vom Experten: Was erwartet Wechselinteressierte?
Der PKV-Vergleich der PKVler hebt sich in mehreren Punkten signifikant von Vergleichsportalen ab:
Die Experten bieten einen unverbindlichen Tarifvergleich an, der die individuellen Ansprüche, Lebenssituationen und Lebensplanungen über den Zeitverlauf berücksichtigt. Und das nicht mithilfe von kalter Software-Logik, sondern mit echter menschlicher Expertise. So erhalten Interessierte ein umfassendes Leistungsvergleich-Dokument. Dieses beinhaltet transparente Erklärungen nicht nur zum Preis, sondern auch zu den inkludierten Leistungen. Dazu bekommen Kunden eine Aufklärung und Einschätzung zu Selbstbeteiligung, Rückerstattung, Beitragshistorie und Rentenphase. Dank der individuellen Vergleiche der Tarife in Bezug auf die Lebenssituation der Kunden können diese direkt ein passendes Angebot auswählen. Zudem sparen sie Zeit und haben dank der Expertenempfehlung die Sicherheit, eine gute Entscheidung für sich treffen zu können.
Das bestätigen auch die Kunden – so schreibt beispielsweise ein Kunde über die Zusammenarbeit mit seinem Berater von den PKVlern: "Im Gespräch mit Georg merkt man schnell seine Jahrelange Erfahrung und absolute Kompetenz. Man wird absolut transparent beraten und bekommt das für sich persönlich beste Angebot. 100 % Weiterempfehlung."
Neben der Beratung zum Wechsel in die PKV bieten die PKVler auch eine persönliche Risiko-Vorabprüfung sowie die Optimierung bestehender PKV-Verträge an. Sie setzen mit ihrem Angebot auf Erklärung anstatt Verkaufsdruck und auf persönliche Beratung statt auf ein unpersönliches Portal. Und das zahlt sich aus:
Die PKVler verzeichnen mehrere hundert PKV-Vergleiche pro Jahr, davon viele mit Wechselentscheidung und einer Top-Zufriedenheitsquote. Und: Die Durchschnittliche Ersparnis von Kunden der PKVler liegt bei 200 Euro monatlich.