Die Plus500UK Ltd ist eine Tochter der Plus500 Ltd und nach eigener Aussage einer der Marktführer im Bereich derivativer Finanzinstrumente in Deutschland, Spanien und Großbritannien. Der CFD-Broker ist seit 2008 in Großbritannien am Markt. Er zählt heute weltweit 300.000 aktive Kunden (Stand: Dezember 2018), unterhält Niederlassungen in 5 Ländern und beschäftigt rund 400 Mitarbeiter. Als Online Broker konkurriert Plus500 mit Playern wie LYNX, der IG oder dem finanzen.net Online Broker.
Einen Einblick in die Plus500-Handelsplattform erhalten Sie mit diesem Video.
Sie möchten ein Depot bei Plus500 eröffnen? Hier geht's direkt zum Online-Antrag bei Plus500.
Welche Wertpapiere können Anleger im Plus500-Depot handeln? Unter www.plus500.de sind folgende CFD-Produkte handelbar:
✔
Aktien
x
Anleihen
✔
CFDs
x
ETCs
✔
ETFs
x
Fonds
✔
Futures
✔
Optionen
x
Optionsscheine
✔
Währungen/ Forex
x
Zertifikate
Welche Handelssoftware bietet Plus500 zum Trading an? Plus500-Kunden können ausschließlich über die hauseigene webbasierte (WebTrader) Plus500 Handelsplattform handeln.
» Infos zur Handelssoftware von Plus500
Screenshot: Plus500-Handelsmaske
Ein Demokonto, mit dem Interessenten die Handelsoberfläche von Plus500 testen können, steht bei Plus500 zur Verfügung.
» Infos zum Demokonto bei Plus500
Wie bei vielen Online-Brokern auch, geben die Plus500-Kunden ihre Orders ausschließlich über das Internet auf. Das Online-Login erreichen Anleger unter der URL https://app.plus500.com/. Beim Zugang setzt Plus500 auf eine E-Mail-Adresse und ein Passwort. Transaktionen sind nach Angaben von Plus500 mit einer Zwei-Faktor-Authentifizierung und einem Fingerabdruck-Login abgesichert. Zur Erhöhung der Sicherheit werden Zahlungen ausschließlich auf hinterlegte Referenzkonten ausgeführt.
Anleger können bei Plus500 ausschließlich online handeln. Dies kann in der Desktop-Version oder in der mobilen Version geschehen. Die Plus500 Trading-App zählt zu den am häufigsten genutzten CFD Trading-Apps. Die App ist auf iOS und Android verfügbar. Plus500 bietet seinen Kunden einen Online-Kundenservice. Unter der URL https://www.plus500.de/Help/ContactUs können sich die Kunden über den Online-Chat, WhatsApp oder einem Kontaktformular beraten lassen.
Screenshot: mobile Version (Tablet) der Plus500 Handelsmaske
Welche Ordermöglichkeiten haben die Kunden von Plus500? Bei den Orderzusätzen stehen den Plus500-Kunden neben den klassischen Orderzusätzen billigst und bestens (Handeln zum nächsten Preis, egal zu welchem Kurs) folgende Orderzusätze zur Auswahl: Take Profit, Stop Loss, Trailing Stop und garantierter Stopp.
Anleger können bei Plus500 auf der eigenen Trading-Plattform handeln:
Direkthandelspartner stehen nicht zur Verfügung.
Plus500 stellt seinen Kunden kostenlos Realtime-Kurse zur Verfügung. Im Realtime-Handel bietet Plus500 seinen Kunden folgende Features: Echtzeit-Kurse, unbegrenzte Nutzung von erweiterten Kennzahlen und Volumen-Indikatoren für gängige Instrumente.
Der Handel von CFD-Optionen ist bei Plus500 möglich. Der Handel wird über die interne Trading Plattform abgewickelt. Zur Verfügung stehen Futures auf Rohstoffe oder auch Indizes, mit einem kostenlosen und automatischen Rollover-Service. Des Weiteren stehen Optionen für eine Vielzahl weiterer Basiswerte zur Verfügung.
Ein CFD-Handel ist bei Plus500 nicht nur möglich, sondern Programm. Bei den handelbaren CFDs sind alle Anlageklassen vertreten: Aktien, Indizes, Forex, Rohstoffe, Edelmetalle, Zinsen und Anleihen.
Ein Forex-Handel ist bei Plus500 möglich. Kunden können praktisch alle Majors, Cross-Rates und Exoten handeln: insgesamt stehen mehr als 80 Währungspaare zur Verfügung. Was passiert bei einem Margin-Call? In diesem Fall muss der Kunde seiner Nachschusspflicht nachkommen oder Teil-Positionen schließen. Wird er nicht aktiv und tendiert der Kurs weiter gegen den Kunden, übernimmt Plus500 die Schließung von (Teil)Positionen ohne zusätzliche Gebühren aufzurufen. Wie beim CFD-Handel gilt auch im Forex-Trading: Für einen Retail-Kunden sind maximale Hebel bis 30 möglich, professionellen Kunden stehen Hebel bis zu 300 zur Verfügung.
Der Handel von Fonds ist bei Plus500 nicht möglich.
Die Plus500 bietet Anlegern keine Möglichkeit zur Einrichtung von Sparplänen auf Fonds, ETFs, Zertifikate und Aktien.
Anschrift Hauptsitz:
Plus500UK Ltd
78 Cornhill
London EC3V 3QQ
Plus500 ist über das Plus500 Kontaktformular zu erreichen.
Antworten auf häufige Fragen finden Anleger auch in einer speziellen FAQ-Liste.
In den sozialen Medien ist die Plus500 mit einem Facebook-Auftritt, einem Twitter-Account, einem Instagram-Profil und einem Youtube-Kanal vertreten.
Facebook: www.facebook.com/Plus500
Twitter: www.twitter.com/Plus500
Instagram: www.instagram.com/Plus500
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UC3doUPJ4ldwyESAjrlertJg/
Plus500 bietet regelmäßig Informationen für Einsteiger und Fortgeschrittene an. Zum Angebot zählen Videos, Artikel sowie ein umfangreicher FAQ-Bereich. In der YouTube Video Reihe "Trader's Guide" finden interessierte Trader regelmäßig neue Themen rund ums Trading mit Plus500.
Plus500 bietet neben dem Handelskonto kein Giro-/ Tagesgeldkonto an.
Interessenten, die bei Online Depot eröffnen wollen, füllen den Online-Antrag aus. Anschließend laden Interessierte die zur Freischaltung erforderlichen Dokumente in der Desktop oder in der mobilen Version hoch; anschließend werden sie für den Handel bei Plus500 freigeschaltet.
Wer kann ein Depot eröffnen? Bei Plus500 können sowohl EU- wie Nicht-EU-Bürger ein Depot eröffnen.
Screenshot: Kontoeröffnung bei Plus500
Wie hoch ist die Einlagensicherung für Plus500-Kunden und welcher Aufsichtsbehörde unterliegt Plus500? Plus500 unterliegt der Financial Conducut Authority (FCA). Plus500 ist keine Bank, sondern ein reiner Broker, und ist daher kein Mitglied in der Entschädigungseinrichtung Deutscher Banken. Kundeneinlagen werden auf separaten Treuhandkonten gehalten und sind daher getrennt vom Eigenkapital von Plus500. Weitere Informationen dazu bietet Plus500 auf der Webseite https://www.plus500.de/Help/ClientMoneyProtection.
oder
Broker-Vergleich mit allen wichtigen CFD-Brokern anschauen
✔
kostenlose Depot-/ Kontoführung
✔
kostenlose Orderlimits
✔
kostenlose Teilausführungen
✔
kostenlose Orderstreichung
✔
kostenlose Dividendenzahlungen
Der Handel von Fonds, bei dem Kunden 50% oder 100% Rabatt auf den Ausgabeaufschlag erhalten, ist bei Plus500 nicht vorgesehen. Ein Fondshandel mit der Kapitalanlagegesellschaft wird nicht angeboten.
Der Handel von ETFs wird bei Plus500 nicht angeboten.
Der Handel von Optionsscheinen, Zertifikaten und Anleihen wird bei Plus500 nicht angeboten.
Sie möchten ein Depot bei Plus500 eröffnen? Hier geht's direkt zum Online-Antrag bei Plus500.
Tipp: Vergleichen Sie zunächst die Konditionen mit anderen Online-Brokern! Nutzen Sie hierzu den Online Broker-Vergleich von finanzen.net
Trading-Angebot | ★ ★ ★ ★ ★ |
Gebühren | ★ ★ ★ ★ ★ |
Sicherheit | ★ ★ ★ ★ ★ |
Vergleichen Sie hier Plus500 mit anderen CFD-Brokern (Vergleich ansehen)
Online Brokerage über finanzen.net
ETF-Sparplan