Carrefour Aktie
Carrefour-Aktie ohne Gebühren (zzgl. Spreads) handeln beim Testsieger – jetzt informieren
Carrefour Aktie Chart
VergrößernChart-Analyse-ToolKonkurrenzvergleichNews & Videos
Analysen und Kennzahlen
Carrefour S.A. Analysen
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 21.09.2023 | Carrefour Market-Perform | Bernstein Research | |
| 27.10.2022 | Carrefour Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 08.07.2022 | Carrefour Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 22.06.2022 | Carrefour Underperform | Bernstein Research | |
| 21.04.2022 | Carrefour Buy | UBS AG |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 21.04.2022 | Carrefour Buy | UBS AG | |
| 21.04.2022 | Carrefour Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 17.02.2022 | Carrefour Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 17.02.2022 | Carrefour Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 01.02.2022 | Carrefour Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 21.09.2023 | Carrefour Market-Perform | Bernstein Research | |
| 27.10.2022 | Carrefour Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 08.07.2022 | Carrefour Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 27.01.2022 | Carrefour Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 12.10.2021 | Carrefour Neutral | Goldman Sachs Group Inc. |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 22.06.2022 | Carrefour Underperform | Bernstein Research | |
| 05.08.2021 | Carrefour Underperform | Bernstein Research | |
| 27.02.2020 | Carrefour Underperform | Bernstein Research | |
| 27.02.2020 | Carrefour Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 24.01.2020 | Carrefour Underperform | Bernstein Research |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Carrefour S.A. nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen
Carrefour Aktie Kennzahlen
| 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e | 2028e | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Dividende in EUR | 0,87 | 0,92 | 1,10 | 1,18 | 1,30 | 1,10 |
| Dividendenrendite (in %) | 5,25 | 6,70 | 8,15 | 8,73 | 9,67 | 8,16 |
| Gewinn/Aktie in EUR | 2,32 | 1,08 | 1,51 | 1,77 | 1,94 | 2,23 |
| KGV | 7,13 | 12,72 | 8,90 | 7,60 | 6,94 | 6,04 |
| Marktkapitalisierung in Mrd. EUR | 9,36 |
| Gesamtanzahl Aktien in Mio. | 706,10 |
| Streubesitz % | 79,59 |
KBV | 0,82 |
KCV | 2,38 |
KGV | 12,72 |
| 30 Tage Vola | 21,08 |
| 180 Tage Vola | 22,85 |
| Anzahl Aktien in Mio. | 706,10 |
| Gewinn/Aktie in EUR | 1,08 |
| Buchwert/Aktie in EUR | 16,76 |
| Cashflow/Aktie in EUR | 5,77 |
| Emissionspreis | - |
| 90 Tage Vola | 18,15 |
| 250 Tage Vola | 25,29 |
Dividendenübersicht historische Bilanz Schätzungen
Carrefour Aktie Fundamentalanalyse
| revid. Gewinn Prognose | Analysten neutral, zuvor positiv (seit 10.10.2025) | ||
| Bewertung | Leicht unterbewertet | ||
| relative 4 Wochen Performance | -0,39% | Unter Druck (versus STOXX600) | |
| mittelfristiger Tech Trend | Positiver Markttrend seit dem 26.09.2025 | ||
| Chance (Gesamt) | |||
| Risiko | Tief | Die Aktie ist seit dem 11.11.2025 als niedrig riskanter Titel eingestuft. | |
Kurse und Börsenplätze
Carrefour S.A. Aktie Deutsche Börsenübersicht
Carrefour Times and Sales(Frankfurt)
Chartsignale
Carrefour Aktie Chartsignale
| Aktiename | Datum | Signal | Kurs | Strategie |
|---|---|---|---|---|
| Für dieses Instrument sind keine Signale verfügbar. | ||||
Carrefour S.A. Aktie Peergroup: Chartsignal Vergleich
| Name | GD 38 | GD 50 | GD 100 | GD 200 | B. Band |
|---|---|---|---|---|---|
| Amazon | |||||
| Ceconomy St. | |||||
| Walmart |
Passende Wertpapiere zur Carrefour Aktie
Peer Group mit besserer Jahres-Performance
| Name | +/-% | |
|---|---|---|
Investierte Fonds
Passende Anleihen
Über Carrefour S.A.
Carrefour S.A. Aktie Profil
Die französische Carrefour Group ist ein international tätiger Einzelhandelskonzern, der sich insbesondere auf die Vermarktung und den Vertrieb von Lebensmitteln und ergänzenden Produkten spezialisiert hat. Der Großkonzern betreibt eine Reihe verschiedener Einzelhandelsketten, darunter die bekannten Geschäfte Champion, Carrefour, 8 à Huit oder Ed. Neben sogenannten Hypermarkets mit sehr großen Verkaufs- und Ladenflächen betreibt das Unternehmen Supermärkte, Abholmärkte sowie Bedarfsartikelläden in Europa, Asien und Südamerika. Derzeit werden über 12.000 Märkte mit unterschiedlichem Sortiment betreut. Neben Lebensmitteln können die Kunden dort auch Produkte wie Waschmittel, Kosmetik sowie Tierfutter und Haushaltsgeräten erwerben. Zu den Kunden des Unternehmens gehören sowohl Privatkunden als auch Geschäftskunden wie Restaurants, Caterer oder größere Firmen, die in speziellen Abholmärkten bedient werden.

