UPC senkt Energieverbrauch durch Einsatz einer innovativen Hochauflösungs-Set-Top-Box von Pace

17.09.09 08:29 Uhr

Pace plc (LSE:PIC) hat eine neue Hochauflösungs-Set-Top-Box (HD-STB) für das größte Kabel-TV-Unternehmen Europas, UPC Broadband, den europäischen Arm von Liberty Global, Inc., entwickelt. Das neue Gerät soll UPC beim Erreichen seiner Zielwerte behilflich sein, wenn es sein Kabelnetzwerk digitalisiert und in seinem 9 Länder umfassenden europäischen Deckungsbereich HD-Dienste bereitstellt. Die neue Set-Top-Box von Pace bringt Umweltvorteile mit sich, mit deren Hilfe die HD-Dienste UPCs Abonnenten im Rahmen des Rollout-Programms für Digital-TV effizient und mit minimalen Umweltbelastungen zur Verfügung stehen werden. Das Programm soll ab Anfang 2010 umgesetzt werden.

Die Pace-Box für UPC wurde im Rahmen der von Pace gestarteten Umweltentlastungsinitiative (LEI) geschaffen, mit der UPC diverse bedeutende energiebezogene Vorteile erzielt, beispielsweise niedrigeren Energieverbrauch, weniger Verpackung und geringere Verwendung von umweltgefährdenden Stoffen bei der Herstellung. Das UPC-Produkt von Pace zeichnet sich insbesondere durch einen Standby-Stromverbrauch von unter 1 Watt aus.

Eric Lennon, Chief Technology Officer von UPC Broadband, vermerkte: "Wir freuen uns sehr, dass Pace als langjähriger Partner von UPC weiterhin Set-Top-Boxen entsprechend unseren Anforderungen entwickelt, insbesondere bezüglich des niedrigeren Stromverbrauchs für unseren digitalen TV-Dienst. Das ist um so wichtiger, wenn wir ausgefeiltere Dienste bereitstellen, wie etwa Hochauflösung, und bestrebt sind, ein ausgewogenes Verhältnis von technischer Innovation und Umweltleistung zu erzielen."

Mathias Hautefort, Pace President, erläuterte: "Wir sind begeistert von der Zusammenarbeit mit UPC im Hinblick auf Erreichung der umweltbezogenen Zielwerte dieses Unternehmens. Pace hat die Normen kontinuierlich übertroffen und die vom Gesetzgeber gesetzten Ziele stets vor der Branchenfrist erreicht, so dass unsere Kunden sich vollkommen darauf verlassen konnten, dass ihre Produkte nicht nur bei der digitalen TV-Technologie an der Spitze stehen, sondern auch bei der Umweltleistung vorne liegen."

"Wir sind überzeugt, dass unsere Produkte zu den energieeffizientesten Verbraucherelektronikprodukten der Welt gehören, aber unser Umweltengagement beschränkt sich nicht auf die Leistung der Set-Top-Box. Wir haben auch in allen anderen Aspekten unseres Geschäfts, von unseren Gebäuden über den Betrieb bis zur Lieferkette, Maßnahmen zur Verringerung der Umweltbelastung getroffen. Mit unserem derzeitigen Fokus auf der Lieferkette wurde die erste Phase einer Lieferkettenrevision bereits abgeschlossen, mit der wir in Zusammenarbeit mit unseren Zulieferpartnern den gesamten Umweltfußabdruck unsere STB-Produkte zu verbessern gedenken. Wir freuen uns darauf, auch in Zukunft mit UPC zusammenzuarbeiten und bezüglich Design und Entwicklung von STBs mit niedriger Umweltbelastung Führungsarbeit zu leisten", so Hautefort weiter.

Die von Pace für UPC im Rahmen der LEI entwickelte Box gehört zu einem laufenden "Design für die Umwelt"-Programm, das Pace auf seine gesamte neue Produktpalette anwendet, darunter beispielsweise ein CPU-Design, bei dem die Stromleistungsanforderungen der bestehenden Silikongeneration minimiert werden.

Pace hat sich seit mehr als 10 Jahren der Energieeffizienz von Set-Top-Boxen verpflichtet und den Stromverbrauch über den gesamten Nutzungszyklus gesenkt, nicht nur im viel beachteten Bereich des Standby-Verbrauchs. In den letzten drei Jahren wurde beispielsweise der Gesamtstromverbrauch des HD-PVR von Pace um über 70 Prozent reduziert. Pace wird die Verringerung des Stromverbrauchs weiter vorantreiben, so dass seine Kunden überall in der Welt die Zielwerte jeglicher - obligatorischer oder freiwilliger - Stromsparinitiativen übertreffen können.

-Ende-

Hinweis an die Redaktion:

Die Umweltentlastungsinitiative (LEI) von Pace zielt auf drei Bereiche mit der größten Umweltbelastung durch die Set-Top-Box-Branche ab:

1) Stromverbrauch – Das Hardware-Design jedes Pace-Produkts wird künftig die Zielwerte obligatorischer Richtlinien und freiwilliger Initiativen einhalten oder übertreffen. In Regionen, wo keine Richtlinien gelten, wird Pace die diesen Bereichen am nächsten kommenden Richtlinien anwenden1. Pace wird mit seinen wichtigsten Partnerunternehmen zusammenarbeiten, um die Einhaltung bei allen Aspekte des Endprodukts, einschließlich Software, voranzutreiben.

2) Verpackung – Alle zur Verpackung von Pace-Produkten verwendeten Materialien werden zu 100 % recycelbar sein. Pace setzt als Mindeststandard fest, dass 50 % des gesamten in der Verpackung verwendeten Materials aus Recycling-Quellen stammt.

3) Umweltgefährdende Stoffe – Pace geht bei seiner eigenen umfassenden Liste eingeschränkter Stoffe über die derzeit geltende Gesetzgebung hinaus und wird die Verwendung weiterer umweltgefährdender Stoffe bei allen künftigen Produkten allmählich einstellen.

Über Pace plc

Pace plc (LSE:PIC) ist ein führender Entwickler von Technologien für die globale Pay-TV-Branche, dessen Portfolio Satelliten-, Kabel-, IPTV- und landgestützte Plattformen umfasst. Das Unternehmen verfügt über eines der weltweit erfahrensten Teams spezialisierter Techniker und entwickelt intelligente und innovative Produkte und Dienstleistungen für Pay-TV-Anbieter und den Einzelhandel in aller Welt.

Pace beschäftigt mehr als 950 Mitarbeiter an Standorten rund um die Welt, beispielsweise in Frankreich, den USA, Indien und Hongkong. Der internationale Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Saltaire in der britischen Grafschaft West Yorkshire. Weitere Informationen über Pace erhalten Sie unter www.pace.com.

Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.

Nachrichten zu Pace Micro Technology plc

Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.

Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv

Wer­bung