"Strategische Möglichkeiten"

Deutsche Bank-Aktie unter Druck - Spekulationen um Kapitalerhöhung

03.03.17 17:46 Uhr

Deutsche Bank-Aktie unter Druck - Spekulationen um Kapitalerhöhung | finanzen.net

Die Spekulationen über eine Kapitalerhöhung bei der Deutschen Bank kochen wieder hoch.

Werte in diesem Artikel
Aktien

28,94 EUR 0,32 EUR 1,12%

Auf der Aufsichtsratssitzung am 16. und 17. März würden strategische Möglichkeiten ausgelotet, darunter eine Kapitalerhöhung und der teilweise Verkauf der Vermögensverwaltung, berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg am Freitag unter Berufung auf eingeweihte Personen. Eine Sprecherin der Deutschen Bank äußerte sich zunächst nicht zu dem Bericht. Die Deutsche Bank-Aktie geriet unter Druck und verlor zeitweise mehr als 3 Prozent, nachdem die Aktie zuvor um mehr als 2 Prozent angestiegen war. Zum Börsenschluss blieb ein Abschlag von 1,29 Prozent auf 19,14 Euro im XETRA-Geschäft.

Wer­bung

Schon seit Monaten wird immer wieder über eine Kapitalerhöhung spekuliert, nachdem teure Rechtsstreitigkeiten an der Kapitalbasis der Deutschen Bank genagt hatten. Eine mögliche Wiedereingliederung der Tochter Postbank könnte die Kapitalquoten nun erneut unter Druck bringen, schrieb Bloomberg. Das Schicksal der Postbank ist bis heute unklar, offiziell wird ein Verkauf weiterverfolgt, doch es ist fraglich, ob sich ein Käufer findet.

Es sei noch keine Entscheidung gefallen über eine Kapitalerhöhung oder einen Teilverkauf der Vermögensverwaltung, schränkte Bloomberg in seinem Bericht ein. Eine Mehrheit im Aufsichtsrat würde jedoch eine Wiedereingliederung der Postbank und eine anschließende Kapitalerhöhung bevorzugen, zitierte die Nachrichtenagentur eine involvierte Person.

Aktuell kocht die Debatte um eine Kapitalerhöhung auch deshalb wieder hoch, weil sich der Aktienkurs der Deutschen Bank seit seinem Rekordtief von unter 10 Euro im Herbst vergangenen Jahres wieder deutlich erholt hat - zuletzt kosteten die Papiere über 19 Euro. Entsprechend höher wären die Einnahmen beim Verkauf neuer Aktien. Je mehr Kapital eine Bank vorhält, desto widerstandsfähiger für Krisen ist sie./das/mis

FRANKFURT (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Deutsche Bank

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Deutsche Bank

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: 360b / Shutterstock.com, Slava2009 / Shutterstock.com

Nachrichten zu Deutsche Bank AG

Wer­bung

Analysen zu Deutsche Bank AG

DatumRatingAnalyst
28.07.2025Deutsche Bank OutperformRBC Capital Markets
25.07.2025Deutsche Bank HoldWarburg Research
25.07.2025Deutsche Bank OverweightJP Morgan Chase & Co.
24.07.2025Deutsche Bank KaufenDZ BANK
24.07.2025Deutsche Bank HoldWarburg Research
DatumRatingAnalyst
28.07.2025Deutsche Bank OutperformRBC Capital Markets
25.07.2025Deutsche Bank OverweightJP Morgan Chase & Co.
24.07.2025Deutsche Bank KaufenDZ BANK
24.07.2025Deutsche Bank BuyUBS AG
24.07.2025Deutsche Bank OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
25.07.2025Deutsche Bank HoldWarburg Research
24.07.2025Deutsche Bank HoldWarburg Research
17.07.2025Deutsche Bank HoldWarburg Research
12.08.2024Deutsche Bank HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
29.04.2024Deutsche Bank Equal WeightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
27.07.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
04.07.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
28.04.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
03.02.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
06.01.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Bank AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen