Höchster Stand seit 2000

Oracle-Aktie dank Cloud-Geschäft auf Wolke sieben

18.12.14 22:26 Uhr

Oracle-Aktie dank Cloud-Geschäft auf Wolke sieben | finanzen.net

Der Softwarekonzern Oracle nimmt Fahrt auf und die Börse jubelt. Die Aktien des Spezialisten für Unternehmenssoftware und Datenbanken kletterten am Donnerstag auf den höchsten Stand seit dem Jahr 2000.

Werte in diesem Artikel
Aktien

259,00 EUR 6,95 EUR 2,76%

227,50 EUR -2,70 EUR -1,17%

Die Titel stiegen in New York zeitweise um über 10 Prozent auf mehr als 45 Dollar.

Dank eines kräftigen Wachstums im Cloud-Geschäft übertraf der SAP-Konkurrent im abgelaufenen zweiten Geschäftsquartal die Erwartungen der Börse. Analysten lobten die Resultate. Oracle finde zurück in die Spur, schrieb Philip Winslow von der Schweizer Investmentbank Credit Suisse in einer Studie. Die Geschäfte seien mit Blick auf den Umsatz auf breiter Basis gut gelaufen.

Wer­bung

BESCHLEUNIGTES WACHSTUM IM CLOUD-GESCHÄFT

Mark Moerdler vom Analysehaus Bernstein Research hob das beschleunigte Wachstum des Cloud-Geschäfts hervor. Es unterstreiche wie erfolgreich Oracle in dieses Marktsegment vorstoße, obwohl der Konzern vergleichsweise spät auf den Zug aufgesprungen sei.

Das Geschäft mit den verschiedenen Cloud-Diensten hatte um 45 Prozent auf rund 516 Millionen Dollar zugelegt. Damit macht es immer noch einen relativ überschaubaren Anteil der Oracle-Erlöse aus, die im Jahresvergleich um drei Prozent auf knapp 9,6 Milliarden Dollar gestiegen waren.

Der Anteil dürfte allerdings zunehmen. So sollte das rasante Cloud-Wachstum laut Moerdler noch einige Quartale andauern. Dadurch dürfte auch das Wachstum des Konzernumsatzes nach und nach Fahrt aufnehmen./mis/jha/

NEW YORK (dpa-AFX)
In eigener Sache

Übrigens: Oracle und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf Oracle

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Oracle

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Ken Wolter / Shutterstock.com

Nachrichten zu Oracle Corp.

Wer­bung

Analysen zu Oracle Corp.

DatumRatingAnalyst
15.09.2025Oracle HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
15.09.2025Oracle BuyJefferies & Company Inc.
11.09.2025Oracle KaufenDZ BANK
10.09.2025Oracle NeutralJP Morgan Chase & Co.
10.09.2025Oracle Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
15.09.2025Oracle BuyJefferies & Company Inc.
11.09.2025Oracle KaufenDZ BANK
10.09.2025Oracle BuyUBS AG
10.09.2025Oracle BuyJefferies & Company Inc.
08.09.2025Oracle BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
15.09.2025Oracle HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
10.09.2025Oracle NeutralJP Morgan Chase & Co.
10.09.2025Oracle Sector PerformRBC Capital Markets
09.09.2025Oracle Sector PerformRBC Capital Markets
08.09.2025Oracle NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
13.12.2022Oracle SellGoldman Sachs Group Inc.
21.10.2022Oracle SellGoldman Sachs Group Inc.
19.03.2019Oracle VerkaufenDZ BANK
17.09.2015Oracle SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
08.01.2015Oracle SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Oracle Corp. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen