ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
Aktuelles Dokument

Baseler Ausschuss diskutiert höhere Leverage Ratio für Großbanken

06.04.16 11:10 Uhr

Baseler Ausschuss diskutiert höhere Leverage Ratio für Großbanken | finanzen.net

Der Baseler Ausschuss für Bankenaufsicht überlegt, die Daumenschrauben für global bedeutende Großbanken (G-SIBs) weiter anzuziehen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

8,25 EUR -0,05 EUR -0,60%

44,64 EUR 0,45 EUR 1,01%

0,48 EUR -0,01 EUR -2,48%

91,71 EUR -0,90 EUR -0,97%

17,50 EUR 0,30 EUR 1,74%

17,06 EUR 0,07 EUR 0,38%

69,05 EUR 0,61 EUR 0,89%

16,44 EUR 0,55 EUR 3,43%

28,80 EUR 0,06 EUR 0,19%

648,50 EUR 2,60 EUR 0,40%

11,42 EUR 0,02 EUR 0,18%

7,84 CNY 0,08 CNY 1,03%

0,99 EUR -0,01 EUR -0,60%

12,46 EUR -0,24 EUR -1,89%

27,07 EUR -0,30 EUR -1,08%

137,16 EUR 0,02 EUR 0,01%

10,60 EUR 0,20 EUR 1,92%

16,00 EUR 0,10 EUR 0,63%

22,41 EUR -0,08 EUR -0,36%

Wie aus einem aktuellen Konsultationsdokument hervor geht, erwägt der Ausschuss, diesen Instituten nicht nur eine höhere risikogewichtete Eigenkapitalquote abzuverlangen, sondern auch eine höhere ungewichtete Quote (Leverage Ratio).

Wer­bung

   Banken müssen nach dem Regelwerk des Baseler Ausschusses ab 2018 Eigenkapital für 3 Prozent ihrer Aktiva vorhalten. Das klingt nicht viel, stellt aber manche Institute vor Probleme, die die risikogewichtete Quote (8 Prozent ab 2018) bereits erfüllen. Der Vorteil der risikogewichteten Quote ist aus Sicht der Institute, dass sie für weniger riskante Kredite auch weniger Eigenkapital vorhalten müssen, und dass sie das Risiko dieser Kredite zumindest teilweise mit Hilfe eigener Modelle berechnen dürfen.

   Die Nutzung dieser internen Modelle und den daraus ziehbaren Nutzen will der Baseler Ausschuss künftig zwar ebenfalls einschränken, doch will er gleichzeitig an einer ungewichteten Quote als Messgröße festhalten. Weil aber global tätige Großbanken auch nach Risikogewichtung mehr Eigenkapital als kleinere Institute vorhalten müssen, überlegt der Ausschuss nun, auch bei der Leverage Ratio draufzusatteln.

   "Der Ausschuss ist der Ansicht, dass eine höhere Basel-III-Leverage-Ratio für G-SIBs eine Möglichkeit wäre, die relative Bedeutung beider Eigenkapitalquoten im Regelwerk beizubehalten", heißt es in dem Dokument. Zur möglichen Höhe dieses Zuschlags machte der Ausschuss keine Angaben. Er schlägt aber vor, dass sich dieser Zuschlag wie bei der Mindestanforderung auf das vorzuhaltende Kernkapital (Tier 1) beziehen sollte.

Wer­bung

   Im Rahmen der Konsultation, die bis 6. Juli laufen wird, bittet der Baseler Ausschuss unter anderem um Stellungnahmen zu der Frage, ob der Anteil an Ergänzungskapital (Additional Tier 1) an einem Kapitalzuschlag für G-SIBs begrenzt werden sollte, ob es einen einheitlichen Zuschlag für G-SIBs oder abgestufte Zuschläge geben sollte und ob die Zuschläge in Form eines Puffers oder in Form einer höheren Mindestanforderung erhoben werden sollte.

   FRANKFURT/BASEL (Dow Jones)

In eigener Sache

Übrigens: Banco Santander Central Hispano, und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf Banco Santander Central Hispano,

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Banco Santander Central Hispano,

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Frank11 / Shutterstock.com

Nachrichten zu Deutsche Bank AG

Wer­bung

Analysen zu Deutsche Bank AG

DatumRatingAnalyst
20.10.2025Deutsche Bank HoldJefferies & Company Inc.
08.10.2025Deutsche Bank OverweightJP Morgan Chase & Co.
07.10.2025Deutsche Bank OutperformRBC Capital Markets
06.10.2025Deutsche Bank OverweightMorgan Stanley
02.10.2025Deutsche Bank HoldWarburg Research
DatumRatingAnalyst
08.10.2025Deutsche Bank OverweightJP Morgan Chase & Co.
07.10.2025Deutsche Bank OutperformRBC Capital Markets
06.10.2025Deutsche Bank OverweightMorgan Stanley
22.09.2025Deutsche Bank KaufenDZ BANK
11.09.2025Deutsche Bank OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
20.10.2025Deutsche Bank HoldJefferies & Company Inc.
02.10.2025Deutsche Bank HoldWarburg Research
27.08.2025Deutsche Bank NeutralGoldman Sachs Group Inc.
25.07.2025Deutsche Bank HoldWarburg Research
24.07.2025Deutsche Bank HoldWarburg Research
DatumRatingAnalyst
27.07.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
04.07.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
28.04.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
03.02.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
06.01.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Bank AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen