Rechenzentren auslagern

Allianz will Kosten sparen

29.08.13 08:50 Uhr

Der Versicherungskonzern Allianz will einen großen Teil seiner Datenverarbeitung an einen externen Dienstleister geben.

Werte in diesem Artikel
Aktien

347,10 EUR 1,70 EUR 0,49%

227,40 EUR 0,40 EUR 0,18%

Indizes

2.068,6 PKT -0,9 PKT -0,04%

24.240,8 PKT -21,4 PKT -0,09%

539,5 PKT -2,2 PKT -0,41%

202,6 PKT -0,8 PKT -0,40%

44.461,3 PKT -171,7 PKT -0,38%

570,5 PKT -1,2 PKT -0,20%

5.366,7 PKT -26,5 PKT -0,49%

512,6 PKT 0,1 PKT 0,02%

1.498,5 PKT -50,4 PKT -3,25%

12.713,8 PKT -14,4 PKT -0,11%

8.509,1 PKT -84,2 PKT -0,98%

17.425,0 PKT -71,0 PKT -0,41%

9.372,9 PKT -7,4 PKT -0,08%

3.135,7 PKT 0,3 PKT 0,01%

6.362,9 PKT -8,0 PKT -0,12%

4.505,4 PKT -13,2 PKT -0,29%

Der Konzern verhandele mit den US-Unternehmen Computer Sciences Corporation (CSC) und IBM, berichtet die "Süddeutsche Zeitung" (Donnerstagausgabe) unter Berufung auf Branchenkreise. Ein Allianz-Sprecher bestätigte der Zeitung Gespräche, ohne konkrete Namen zu nennen. Der Vertrag dürfte laut dem Blatt mindestens zehn Jahre laufen und könnte einen Umfang von deutlich über 500 Millionen Euro haben. Die EDV gehört bei den Versicherern traditionell zu den größten Kostenblöcken.

Wer­bung

    "In Deutschland geht es um rund 250 Mitarbeiter", zitiert die Zeitung den Sprecher. Betroffene Mitarbeiter würden mit bestehenden Verträgen und allen Rechten zu dem Dienstleister oder in mögliche Gemeinschaftsunternehmen wechseln. Die gesamte Aktion soll höchstens 20 Prozent der EDV-Mitarbeiter erfassen. Derzeit bearbeite und speichere die Allianz Daten von Kunden und Mitarbeitern weltweit in 140 Rechenzentren. Künftig werden es fünf bis sieben sein, berichtet das Blatt./ep/fn/stb

MÜNCHEN (dpa-AFX)
In eigener Sache

Übrigens: IBM und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Allianz

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Allianz

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Allianz

Wer­bung

Analysen zu Allianz

DatumRatingAnalyst
23.07.2025Allianz NeutralJP Morgan Chase & Co.
23.07.2025Allianz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
21.07.2025Allianz NeutralGoldman Sachs Group Inc.
16.07.2025Allianz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
15.07.2025Allianz NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
23.07.2025Allianz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
16.07.2025Allianz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
07.07.2025Allianz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
13.06.2025Allianz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
11.06.2025Allianz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
23.07.2025Allianz NeutralJP Morgan Chase & Co.
21.07.2025Allianz NeutralGoldman Sachs Group Inc.
15.07.2025Allianz NeutralUBS AG
02.07.2025Allianz NeutralGoldman Sachs Group Inc.
06.06.2025Allianz HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
12.06.2025Allianz UnderweightBarclays Capital
06.08.2021Allianz UnderperformRBC Capital Markets
02.08.2021Allianz UnderperformRBC Capital Markets
21.04.2021Allianz UnderperformRBC Capital Markets
19.02.2021Allianz UnderperformRBC Capital Markets

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Allianz nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen