Apple-Aktie leidet unter Studie und Konkurrenz

Nachdem die Apple-Aktie am Dienstag ein neues Allzeithoch bei 103,74 Dollar erreicht hatte, legte sie am Mittwoch den Rückwärtsgang ein. Ein Analystenkommentar und Neuheiten der IFA trübten die Anlegerstimmung.
Werte in diesem Artikel
Die Analysten von Pacific Crest empfehlen Anlegern, Gewinne mitzunehmen, nachdem die Aktie seit der Vorlage von Quartalszahlen im April um 38 Prozent gestiegen ist.
Die Kursgewinne basieren zu einem großen Teil auf optimistischen Erwartungen an das neue iPhone, das Apple in der kommenden Woche vorstellen wird. Pacific Crest warnt, dass das neue iPhone zwar kurzfristig den Gewinn von Apple nach oben treiben wird, Ende kommenden Jahres und 2016 dürften die Verkaufszahlen aber zurückgehen. Sofern Apple nicht neue, hochprofitable Produkte auf den Markt bringe, dürfte die Erwartung rückläufiger iPhone-Absatzzahlen die Aktie belasten.
Zudem wird Apple auch durch Neuigkeiten von Konkurrent Samsung belastet, der auf der IFA in Berlin neue Geräte vorstellte. Im Gepäck hat Samsung unter anderem das Galaxy Note 4 mit größerem Bildschirm, eine neue Version der Smartwatch Galaxy Gear sowie die Samsung Gear VR, eine Brille für virtuelle Realität. Highlight bei Samsung war bislang jedoch das neue Smartphone Samsung Note Edge, dessen Bildschirm um eine Kante des Gerätes herumläuft.
Der Kurs der Apple-Aktie wurde im Mittwochshandel von diesen Neuigkeiten belastet und gab an der Nasdaq zeitweise um rund 4 Prozent nach. Zum Börsenschluss blieb ein Minus von 4,22 Prozent auf 98,94 Dollar. Damit fiel das Papier wieder unter die zuletzt hart umkämpfte 100-Dollar-Marke.
Übrigens: Apple und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!
Ausgewählte Hebelprodukte auf Apple
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Apple
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Apple News
Bildquellen: Denis Kuaev / Shutterstock,.com, Iakov Filimonov / Shutterstock.com
Nachrichten zu Apple Inc.
Analysen zu Apple Inc.
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
22.10.2025 | Apple Neutral | UBS AG | |
20.10.2025 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
20.10.2025 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
15.10.2025 | Apple Neutral | UBS AG | |
13.10.2025 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
20.10.2025 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
06.10.2025 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
29.09.2025 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
22.09.2025 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
19.09.2025 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
22.10.2025 | Apple Neutral | UBS AG | |
15.10.2025 | Apple Neutral | UBS AG | |
08.10.2025 | Apple Neutral | UBS AG | |
07.10.2025 | Apple Neutral | UBS AG | |
02.10.2025 | Apple Neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
20.10.2025 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
13.10.2025 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
03.10.2025 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
02.05.2025 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
03.04.2025 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Apple Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen